[Anleitung] CF Auto-Root für das Galaxy Note 4
Hallo Zusammen,
es gibt jetzt schon bereits eine Root-Anleitung inkl. CF-Autoroot für das Samsung Galaxy Note 4 SM-N910F vom Großmeisters Chainfire :zustimm:
Achtung: Bei der Durchführung dieser Root-Methode wird der "Knox Warranty Void" (zu sehen im Downloadmodus) unwiderruflich auf 0x1 gesetzt. Weder ich noch PocketPC.ch oder der Entwickler über nehmen die Haftung für Schäden am Gerät nach der Durchführung dieser Root-Methode.
https://plus.google.com/+Chainfire/posts/gxvrDxGrQmZ
http://forum.xda-developers.com/note...-root-t2897428
Edit by aljee77:
Voraussetzung/Installation:
- Installierte USB Treiber auf dem Computer. Diese bekommt man durch die >Kies Installation<, oder läd sie einzeln >Hier< herunter. (Reboot nach Install nicht vergessen)
- Odin als Flashprogramm (Odin3 v3.09)
- Unter Einstellungen/Sicherheit unbedingt die Reaktivierungssperre deaktivieren
- Note 4 in den Downloadmodus versetzen (Im ausgeschalteten Zustand Vol-, Home und Power gleichzeitig gedrückt halten) und mit dem original USB Kabel direkt ohne Verlängerung durch einen USB Hub an einen der hinteren USB Ports am PC anschließen
- Die Entpackte >CF Auto Root .tar< Datei bei Odin unter "AP" (PDA) einfügen und Start drücken
- Wenn nach dem Reboot kein Rootzugriff vorhanden sein sollte, bitte den CF Auto Root nochmal ohne "Auto Reboot" bei Odin flashen
SM-N910F (International, Qualcomm): CF-Auto-Root-trlte-trltexx-smn910f.zip
AW: Root für das Galaxy Note 4
Aber Vorsicht, die Datei ist wohl erstmal nur für asiatische Notes, es wird dann zeitnah angepasst.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Edit by Riker1: Mittlerweile passen alle o.g. Dateien und Verlinkungen :top:;-)
AW: Root für das Galaxy Note 4
cool hoffe es funktioniert genauso gut & einfach wie Towelroot *sfg
greetz
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
AW: Root für das Galaxy Note 4
Hab mit Towel noch nicht gerootet, CF Autoroot geht eben über das PC Programm Odin aber das ist sowas von kinderleicht, solltest du dann auch hinbekommen. Allerdings kann man wieder von Knox 0x1 ausgehen.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
AW: Root für das Galaxy Note 4
Hmmmmn das ist halt der Vorteil bei Towel (passende Kompatibilität vorrausgesetzt) K**X wird halt nicht geändert!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
AW: Root für das Galaxy Note 4
Zitat:
Zitat von
Mr Koala
cool hoffe es funktioniert genauso gut & einfach wie Towelroot *sfg
greetz
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Die Methode mit Towelroot ist eine ganz andere Art des Rootens und hat mit dem herkömmlichen Rooten mit CF-Autoroot nichts zu tun. Die CF-Autoroot Methode ist die "normale" Variante, die quasi schon immer eingesetzt wird und die das Phone auch "echt" rootet. Towelroot hatte da manchmal Probleme mit bestimmten Anwendungen, die den Root dann nicht anerkannt haben.
Im Übrigen wird bei CF-Root auch der Knox-Counter erhöht !! Das steht auch schon so in der Beschreibung bei XDA --> also evtl. mit Garantieverlust des Gerätes. Aber wie gesagt, das ist mit CF-Root normal und war (seit Einführung von Knox) noch nie anders ... ;-)
Ob es eine Art Towelroot geben wird ist leider noch nicht bekannt, da diese Variante eine Lücke in der Recovery genutzt hat, die laut Samsung und nach eigenen Erfahrungen zwischenzeitlich geschlossen wurde.
AW: Root für das Galaxy Note 4
Ich glaube es wird Zeit für einen Root und ROM Bereich. Wird bald kommen;)
AW: Root für das Galaxy Note 4
Das wäre gut, weil ich glaube, dass da jetzt ziemlich schnell, ziemlich viel Content kommen wird :top:;-)
AW: Root für das Galaxy Note 4
Blöde Frage von mir (wie üblich):
Ich möchte NUR ROOTEN, ohne eine Firmware zu flashen...
Geht das mit Mobile Odin oder bring ich da jetzt schon wieder was durcheinander?
Und bitte (das ist jetzt ausdrücklich NICHT an Riker1):
nicht wieder denselben Kommentar wie voriges Jahr:
"Wer so eine Frage stellt, sollte gar kein Handy in die Hand nehmen geschweige denn rooten dürfen"!
Wie gesagt: NICHT @Riker1 !
AW: Root für das Galaxy Note 4
Das erste mal rooten musst du per PC machen, anschließend geht das dann auch per mobile Odin.
AW: Root für das Galaxy Note 4
Zitat:
Zitat von
Wiesel1988
Das erste mal rooten musst du per PC machen, anschließend geht das dann auch per mobile Odin.
Und muß ich da (beim ersten Mal) auch eine (neue?) FW flashen oder geht's auch ohne?
AW: Root für das Galaxy Note 4
Nein, geht ohne einfach per CF Autoroot über Odin rooten
AW: Root für das Galaxy Note 4
Funktioniert denn MobileOdin schon auf dem Note 4 ?? :grübel:
In der Regel dauert es eine Weile bei neuen Geräten, bis Chainfire die MobileOdin-App angepasst hat. Zur Zeit wird es daher wohl vermutlich NOCH nicht funktionieren ... ;-)
AW: Root für das Galaxy Note 4
Die neuen Modelle des Note 10.1 also die 2014 werden ja auch noch nicht unterstützt.
AW: Root für das Galaxy Note 4
Also auch wenn CF Mobile Odin für das N4 anpassen sollte, möchte ich euch doch nachdrücklich davon abraten. Das ging schon beim S5 nicht gut und dürfte beim N4 somit noch die geringeren Chancen haben. Wenn man was am System macht, dann am besten immer via Odin 3.09 vom PC aus. Ist halt nicht mehr so komfortabel wie früher, aber bei den aktuellen Builds doch deutlich sicherer!
Beim S5 wollte ich vor dem Verkauf lediglich noch auf die aktuelle Stock-FW zurück und habe dabei fast einen Briefbeschwerer generiert. NUR durch das Flashen einer verflixten Stock-FW! Ihr alle wisst wie lange ich dabei bin und wie viele Flashvorgänge ich mittlerweile durch habe... ;-) Ich dachte damals echt, ich sei im falschen Film. :shock:
AW: Root für das Galaxy Note 4
Das ist wirklich seltsam ... - ich hatte ja schon von den Problenen gelesen. Allerdings hatte ich mit MobileOdin noch nie Probleme - auch nicht mit dem S5 ... :grübel:
Aber ich hatte auch nicht mehr die ganz aktuellen FWs, da ich ja beim S5 ausgestiegen bin, als ich mein G3 gekauft habe. Und soweit ich mich erinnere, fing es bei Dir dann erst danach an mit den Problemen. Weisst Du noch ab bzw. mit welchser FW-Version ?
AW: Root für das Galaxy Note 4
Ja, das war so ziemlich genau in dem Zeitraum. Ich meine, dass es mit der NE2 angefangen hat (oder war es NG2?). Wie auch immer: Jedenfalls mit den Builds von da an aufwärts. Duxter hat sich ja zu dem Zeitpunkt ebenfalls vom S5 verabschiedet, weil Samsung da nochmals paar Sachen eingebaut hat, die den Devs das Leben zur Hölle machten... Die Custom-Szene kam beim S5 im Vergleich zu den Vorängern ja auch nie richtig in Schwung...
Naja, ich bin mittlerweile soweit, dass mir Root und Xposed eigentlich vollkommen ausreichen. Evtl. noch einen guten Custom-Kernel, aber auch das muss nicht zwingend sein. Hatte beim G3 bisher jedenfalls nie das Gefühl, dass mir irgendwas fehlt... ;-)
AW: Root für das Galaxy Note 4
Vielleicht hat Chainfire das ja aber mittlerweile korrigiert. Er ist ja auch nie untätig :top:;-) - und mitbekommen hat er es ja mit Sicherheit auch ...
AW: Root für das Galaxy Note 4
Ach, mitbekommen hat er es mit Sicherheit und bin ich auch überzeugt davon, dass er nach wie vor sein Möglichstes tut. :):top: Die Frage ist mittlerweile halt einfach die, inwiefern Samsung ihm noch die Möglichkeiten dazu lässt... :(
AW: Root für das Galaxy Note 4
Hallo zusammen,
morgen kommt mein neues Note4 von Amazon.
Und ich wollte mal fragen, hat hier jemand ein deutsches Note4 schon erfolgreich mit Odin gerooted?