Hyper-v auf dem switch 10?
Guten Abend
Mich würde interessieren, ob auf dem switch 10, hyper-v aktiviert, bzw. über Einstellungen -> Software zur Auswahl steht und nachinstalliert werden kann? Es geht mir dabei eigentlich nur darum, den WP Emulator in Visual Studio zu benutzen, um auch unterwegs entwickeln zu können. Da auf dem switch 10 anscheinend ja die Windows 8.1 SST (Small Screen Touch) läuft, bin ich mir nicht sicher, ob da eben hyper-v nachinstalliert werden kann, hab dazu auch nicht wirklich was gefunden.
Vielen Dank schon im voraus fürs nachschauen:)
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Was ist hyper-v ? :confused:
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Hyper V ist eine Server und / oder Cloud Platform von Microsoft, da kannst Du Server anlegen und auch eigene Clouds!
Und ja, wieso soll es nicht funktionieren!? Es ist ja ein vollwertiges System, allerdings hüte ich mich, diese Geschichten zu installieren .... aber auch nur aus Platzgründen! :-) Hab ja nur die 64GB Version (intern) mit einer zusätzlichen 64GB SD Karte.....
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Hyper-V ist die Virtualisierungsumgebung von Microsoft.
Hyper-V benötigt Windows 8.1 Pro/Enterprise, wenn ich mich nicht irre. Das Switch 10 wird aber mit 8.1 ausgeliefert, so dass für Hyper-V ein Pro Upgrade notwendig wäre. Nur das Switch 10 Pro kommt mit 8.1 Pro.
Der Prozessor (Intel Atom Z3735F) unterstützt schon einmal Intel VT-x. Die Frage ist, ob es auch im Bios aktiviert ist oder aktiviert werden kann. Laut einer Microsoft-Seite wird für Hyper-V auch Second Level Address Translation (SLAT) benötigt. Hab aber nichts dazu gefunden, ob der Atom dies kann.
@Petteri: Könntest du mal auf deinem Switch 10 in der cmd mittels systeminfo gucken, ob die Anforderungen für Hyper-V erfüllt werden? Müssten dann ganz unten stehen.
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Braucht man das denn für den Emulator überhaupt?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Zitat:
Zitat von
MrEnglish
Braucht man das denn für den Emulator überhaupt?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Wenn die benötigten Funktionen vom Prozessor nicht unterstützt werden, lässt sich Hyper-V nicht nachinstallieren.
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Zitat:
Zitat von
Petteri
... allerdings hüte ich mich, diese Geschichten zu installieren .... aber auch nur aus Platzgründen! :-) Hab ja nur die 64GB Version (intern) mit einer zusätzlichen 64GB SD Karte.....
Es wäre dann also schon sinnvoll, "meine" Version des Switch 10 zu haben mit 500 GB HDD ? :top:;-)
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Naja, es passt schon, allein die Architekur als Installationsmedium ist da ja angefragt! ;-) Und ob der Atom das hinbekommt!?!?!? Ich glaube eher nicht! :-)
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Nachdem das Switch ja schon allein bei "Bluestacks" stark ruckelt ... ;-)
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Da bluestacks keine hardwarevirtualisierung voraus setzt dürfte es diese auch nicht nutzen und daher immer im Nachteil gegenüber sowas sein.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Auch wenn der Emulator nicht flüssig laufen sollte, wäre das egal. Es geht mir lediglich darum, unterwegs zu entwickeln und dabei jeweils gerade im Emulator testen, anstatt immer aufs Gerät zu deployen. Bin mir nicht sicher, aber ich erinnere mich gerade, etwas gelesen zu haben, dass für hyper-v eine x64 Plattform notwendig ist. Allerdings wird das switch 10 ja lediglich mit einer x86 Version von Win8.1 ausgeliefert. Die Frage hier ist halt, ob man das switch denn neu aufsetzen kann? Ich hätte nämlich hier noch eine Win8.1 Pro Lizenz rumliegen...
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Hab mir das switch 10 heute nun zugelegt, war gerade stark verbilligt. Ist die 32GB Variante mit 500GB im Dock. Zusätzlich hab ich noch eine 64GB microSD drin, passt für mich so perfekt. Hab VisualStudio Express 2013 mal installiert, passt wunderbar noch aufs "C:\". Allerdings kann ich das Emulatorupate nicht installieren, da wie schon erwähnt, Win8.1 Pro x64 vorausgesetzt wird. Nun die Frage, ist es bzgl. UEFI und dem ganzen Kram iwie möglich den neu aufzusetzen?
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Hi,
ich habe ein ASUS T100, das ist vermutlich ähnlich von der HW. Ich habe es am Wochenende mit Windows to go 64 bit auf einer externen Platte probiert, aber da kommt der UEFI Bootloader nicht mit klar. Vielleicht klappt das ja auf dem Switch.
Da kannst du gleich die ganze Arbeitsumgebung mitnehmen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Danke influencer für deinen Input. Ja, beim T100 ist es das selbe Problem, wie ich durch suchen heruasgefunden habe. Anscheinend soll es aber trotzdem möglich sein, ein 64bit Live-System zu booten. Getestet wurde das mit einem Linux (Ubuntu) Live x64, es musste jedoch der Bootloader dieses Systems abgeändert werden, damit es sich als 32bit Bootloader ausgibt. Ich denke jetz mal nicht, dass man dafür bei Windows einfach die 32bit UEFI Files nehmen kann. Eine andere Möglichkeit wäre eine modifizierte Firmware (Bios bzw. UEFI), welches dann eben den Boot von x64 Software zulassen würde.
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Gestern habe ich Plan B versucht, nämlich Installation von VS auf der 64GB µSD. Aber dabei stolpert man über einen Baumstamm nach dem anderen...
Zuerst hat sich VS geweigert, auf ein Removable drive zu installieren. Dann habe ich die SD als C:\SD eingehängt. VS Setup startete, aber hatte nicht mehr genug Platz auf C frei (nicht viel drauf, Office, Windows Live Mail, Paint.net). Ich habe versucht Platz zu schaffen, das hat aber nicht gereicht. Da bei habe ich bemerkt, dass im Office Ordner fast von jeder Datei eine .BAK da war mit gleicher Größe - 1 GB verschwendet.
OK, dann habe ich darüber nachgedacht, Office oder gleich den ganzen Programme-Ordner auf die SD zu verschieben. Ich weiß, die ganzen Registry Einträge zu ändern, das behagt mir auch nicht. Also habe ich was anderes probiert.
Den ganzen Office Ordner nach C:\SD\Programme kopiert, den alten umbenannt (zur Sicherheit). Dazu musste ich einige Office Dienste erst abschießen. Dan nacheinander SymLinks, Hardlinks und Junctions von C:\Programme\Microsoft Office 15 nach C:\SD\Programme\Microsoft Office 15 probiert. Alles ging nicht. Es kam eine Meldung von Office (!), dass etwas nicht klappt. Für den Versuch mit der Junction musste ich auch noch erst die SD von exFAT in NTFS umformatieren, CONVERT weigerte sich (arbeitet nicht mit exFAT). Also neu formatieren und Office nochmal kopieren.
Anschließend wollte ich den Originalzustand wiederherstellen, also den umbenannten Office-Ordner zurück benennen und Excel starten. Natürlich dieselbe Meldung - geht nicht mehr.
Neustart - dann startet Office wieder.
Dann also noch ein Versuch - nach der Erzeugung der Junction neu booten und dann Excel probieren - geht aber immer noch nicht.
Also wieder alles zurück und erstmal aufgegeben. Nein, das heißt ich habe dasselbe mit Paint.net noch probiert und da geht es. bringt aber nicht do viel freien Platz.
Dann habe ich noch versucht, einen Ordner auf C:\SD\Programme für VS vorzubereiten und nach C:\SD verknüpft und dann das Setup gestartet - weigert sich aber immer noch mit zuwenig Platz.
Es ist wie verhext, irgendwie muss VS doch ans Laufen kommen...
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Also VS läuft auf meinem switch 10 soweit einwandfrei, bis eben auf die Tatsache, dass unter x86 kein hyper-v und somit auch der WP Emulator nicht läuft. Hab heute noch diverses ausprobiert bzgl. Win8.1 x64 zu installieren, alles erfolglos, die Kiste will einfach nicht von einem USB Stick booten (hab diverse Sticks getestet)...
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
AW: Hyper-v auf dem switch 10?
Um hier die Diskussion zu beenden, hole ichden Thread nochmals hervor. Also es gibt aktuell keine Möglichkeit, ein 64Bit Windows zu installieren. Habe mir nun einen MicroUSB auf USB Adapter gekauft, somit deploye ich nun direkt aufs Phone, um zu entwickeln. Laufzeitfehler und Programmierfehler sehe ich so ja auch direkt in VS, von demher für mich ein Kompromiss der vollkommen OK ist. Die Windows 8 Apps lassen sich ja einwandfrei direkt testen.
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.