Aufrüsten oder neu kaufen?
Hallo,
hab einen älteren PC mit folgender Ausstattung:
CPU: Intel Core 2 Duo E8500 hochgetaktet auf 4Ghz
Motherboard: Gigabyte GA-EP45-UD3LR
RAM: 2x 2GB DDR2-800 OCZ Titanium XTC OCZ2T800C42G
GPU: ATI Radeon HD 5770
Festplatte: SAMSUNG HD502IJ (500 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Optisches Laufwerk: ATAPI iHAS624
Meine Frage ist nun, ob es sich dieses System noch lohnt aufzurüsten oder lieber doch nen neuen Rechner zu kaufen? Verwendungszweck wäre hauptsächlich zum Spielen.
Danke im Vorraus
AW: Aufrüsten oder neu kaufen?
Tja, bei der Ausstattung lohnt sich fast schon ein Neukauf.
Als Prozessor z.B. ein i5 oder i7. Dazu 8 GB DDR3 und eine 128GB oder 250GB SSD mit SATA3. Dazu eine brauchbare Grafikkarte. Da das Mainboard nur DDR2, Core2-Prozessoren und SATA2 kann, muss dies auch getauscht werden. Von daher sollte bis auf das optische Laufwerk alles getauscht werden.
AW: Aufrüsten oder neu kaufen?
Also da ich meine PCs immer selbst zusammengebaut habe bin ich grundsätzlich für Aufrüsten. Das Gehäuse lässt sich in der Regel immer weiter verwenden und vielleicht auch das Netzteil und das optische Laufwerk (wenn man es denn noch braucht). Aber Elmenhorster hat Recht, die Hauptkomponenten musst du alle austauschen.
Meine Empfehlung ist also, Aufrüsten, es sei denn du willst den alten PC weiter verwenden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
AW: Aufrüsten oder neu kaufen?
aufrüsten und neukauf zugleich 😁. neue komponenten kaufen und dami dann aufrüsten. einen fertig-pc würde ich auch nicht kaufen.