Hi,
so manch Einer wird bestimmt etwas schmunzeln, das sich Jemand überhaupt für so alte 'Krücken' interessiert, aber der Anwendungszweck ist vielleicht auch etwas spezieller.
Da ich eher ein Datenparanoiker bin, sind mir Google (Android) schon immer ein Dorn im Auge - und auch die Wolke (alles nur gecloud) möchte ich nicht nutzen. Telephoniert wird mobil hauptsächlich mit einem alten Nokia-Handy.
Der Anwendungszweck ist also eher das Internetbrowsing und die Navigation (mein treuer PDA - Ipaq 3970 tut es leider nicht mehr zuverlässig genug).
Zuerst wollte ich mir ein altes Highend-Gerät (Lumia 920) holen, aber was ich dann in den Specs des Lumia 1320 lesen konnte verschlug mir eigentlich den Atem.
Vorteile von diesem preiswerten Gerät, gegenüber dem ehemaligen Highend-Gerät:
-Endlich mal eine gute Akkulaufzeit
-stärkere CPU
-neuere GPU (zwar nur mit 400Mhz getaktet gegenüber der alten GPU mit 450 Mhz)
-erweiterbarer Speicher auf 64GB (seit WP8.1 sind die internen 8GB wohl kein Mangel mehr)
-höhere Leuchtkraft des Display
-wird unter starker Belastung nicht so warm/heiß wie die Heizkachel 920 (wurde in einer bestimmten Region mit knapp über 50°C auf der Rückseite gemessen)
Nachteile:
-schlechtere Kamera
-kleinere Pixeldichte
-kein NFC (aber DLNA wird für netzfähige Geräte wohl unterstützt)
Was bleibt da eigentlich noch übrig von dem Lumia 920, außer der Mobilität vielleicht?
Ich denke mal, dass das 1320 das 920 von der Anwendungsfreundlichkeit 'Lesbarkeit und Navigation' überflügelt - da hilft auch keine höher Pixeldichte / ein größeres Display sollte doch im Allgemeinen immer besser sein?
Oder machen die 1,5 Zoll mehr für diesen Backstein kaum Unterschied in der Lesbarkeit eines Browserfensters?
-volker-