Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Nachdem ja allseits bekannt ist, dass die Moto 360 mit nur einem Tag eine relativ schlechte Akkulaufzeit haben soll, macht dieser Bericht hier nun etwas Hoffnung ...
http://www.androidpit.de/moto-360-up...verlaessigkeit
Zitat: "So ist unter anderem zu lesen: "Hab [die Uhr] heute 14 Stunden getragen, und sie hatte 70 Prozent Akku übrig, als ich sie ich auf die Ladestation legte. An einem typischen Samstag würde es sich im Bereich von 45-50 Prozent bewegen". Ein anderer Nutzer spricht gar von 53 Prozent Akkukapazität nach 30 Stunden Laufzeit. Auch zahlreiche weitere Nutzer bestätigen eine deutlich verbesserte Performance."
Wie sind denn Eure Erfahrungen zur Laufzeit und mit welchen Einstellungen ?
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
So, habe jetzt mal zwei Tage mit eigenen (Dritt-Anbieter) Watchfaces und zwei Tage mit einer Stock-Watchface getestet. Der Akkuverbrauch hängt nach meiner Erfahrung schon ganz erheblich von der Watchface ab und natürlich noch zusätzlich, was die jeweilige Watchface anzeigt (bspw. Vollbild als Hintergrund oder Helligkeit des Bildes, etc.)
Mein persönliches Ergebnis bislang: Mit Drittanbieter-Watchfaces habe ich abends (so gg. 22:00 Uhr) noch ca. 10-15 % Akku. Mit Stock-Watchfaces ca. 25 %. Das ganze natürlich bei ähnlichem Nutzungsverhalten und morgens ab 06:00 Uhr bei 100 % begonnen.
Insgesamt ist die Akkulaufzeit allerdings mit Abstand die schlechteste, die ich bisher bei Smartwatches hatte -->
- Sony SW2 = ca. 3 - 4 Tage :top: ,
- Samsung Gear 2 = ca. 4 Tage :top: und
- Samsung Gear Live = ca. 2 Tage.
- Moto 360 = 1 Tag bzw. ca. 20 Stunden :-?
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Meine Erfahrung sind sehr ähnlich. Mit den ersten 2 Ladungen habe ich in der Regel nur 12-14 h (mit Custom Watch Face). Seit der dritten Ladung steigt bei mir die Akku Ausdauer auf min. 18h ( ich hatte sie noch nie länger als 15h am Arm gehabt. Danach musste ich halt mal schlafen)
Erstaunlich ist der extrem geringen Akku Verbrauch im "Standby". Während der 8h Nacht hat der Akku nur 4% verloren.
Insgesamt bin ich mit der Ausdauer völlig zufrieden. Ich komme selbst mit sehr vielen Notifications und viel rumgespiele problemlos über den Tag. Ob ich die Moto abends auf den Nachtisch lege oder ins Dock ist doch egal.
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
supermanlovers
Erstaunlich ist der extrem geringen Akku Verbrauch im "Standby". Während der 8h Nacht hat der Akku nur 4% verloren.
Bei mir sind es allerdings ca. 10 % in der Nacht (8 h) ... :oops:
Wenn ich sie abends zuvor auf 100% geladen hatte, hat sie morgens max. noch 90 %. Aber auch das ist für mich o.k., denn ich lade sie lieber abends in ca. 1,5 Stunden auf, anstatt sie die ganze Nacht über in der Ladestation zu lassen. Sie wird ja in der Ladestation ziemlich warm ... - das kann auf Dauer nicht gut sein :grübel:
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Ja, schon ... :-D Aber wenn sie aus ist und ich lege sie auf die Ladestation, schaltet sie sich automatisch wieder ein ... ;-)
Mir geht es ja nur drum, dass sie nicht die ganze Nacht auf der Docking liegt ...
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Ich meine das du sie über die Nacht richtig ausschaltest wenn sie eh schon geladen ist.
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Ja, könnte ich machen ... :mrgreen: :sleeping:
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Also eben muss dich meine 360 richtig abgeschossen haben. Habe sie um 11Uhr ungemacht und gegen 12Uhr hatte ich noch 55% Akku. 😕
Aber die Uhr muss sich aufgehängt haben, da sie mir die Karten auch nicht mehr vernünftig angezeigt hatte.
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Das ist komisch ... :grübel:
Könnte aber an den Watchfaces liegen bzw. eben an einer Watchface ... - hatte ich auch schon ein Mal ;-)
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Joa, muss sich heute morgen sehr heftig aufgehängt haben. Jetzt habe ich etwa 15% Akku verloren seit 12.30Uhr das schon nicht schlecht.
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Bei mir hat es sich mittlerweile so eingespielt, dass ich auf 2 Tage Nutzungszeit komme - mit Display "always on" und Helligkeit auf Automatik :zustimm:
Wie ich das mache ? ;-) :
- Ich lade sie abends zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr (ich möchte sie einfach nicht die ganze Nacht im Dock lassen ;-) )
- Dann schalte ich sie aus und lasse sie über Nacht aus (brauche sie ja nachts nicht)
- Morgens um 06:00 Uhr schalte ich sie ein und habe sie den ganzen Tag in Betrieb
- Abends um ca. 22:00 Uhr hat sie dann noch ca. 50 %
- Dann wieder über Nacht aus.
- am nächsten (also zweiten) Tag das gleiche Spiel
- Am zweiten Abend gg. 20:00 Uhr habe ich dann ca. 5 - 7 % Restakku
- Dann wird sie wieder geladen bis 22:00 Uhr.
Funktioniert perfekt, wenn man sich dran gewöhnt hat ... :gut:
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
So mache ich das seit ein paar Tagen auch, funktioniert super.
Das Laden per QI geht echt fix von der Hand.
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Hallo zusammen,
So mache ich es auch, nur lasse ich über Nacht auf der Station. Ich schalte aber das Display aus ;-)
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Also nach einigen Ladungen, hat sich der Akku zum Anfang hin deutlich gebessert ;)
Gefällt mir....
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Meine Moto lädt sich nicht mehr voll auf. Das letzte mal nur bis 93%, diesmal nur bis 84%.
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Lass sie doch mal komplett bis zum Abschalten leer laufen. Auch eine Empfehlung, die Apple gibt, zumindest 1x pro Monat ;)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Lädt sich dann einfach nicht mehr weiter oder sagt sie, sie wäre voll? Was ich festgestellt habe ist, dass die Uhr bei mir gerne auf Ladestation verrutscht und wenn es über einen Punkt drüber geht, wird das Gerät nicht mehr geladen.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
ich habe bisher keine Probleme, toi toi toi. ;)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
AW: Moto 360 - Erfahrungen zur Akkulaufzeit
Vor dem Update auf Wear 2.0 waren Laufzeiten von 3 Tagen kein Problem. Seit dem Update auf Wear 2.0 reicht der Akku noch für 1.5 Tage.