Hier mal ein Video, dass die Vibrationsmotoren des iPhone 5 und des iPhone 6 Plus vergleicht…
https://www.youtube.com/watch?featur...;v=FoJ8I4LchYg
Was haltet ihr von dem Test und das der Vibrationsmotor vom 6 Plus scheinbar schwächer ist?
Druckbare Version
Hier mal ein Video, dass die Vibrationsmotoren des iPhone 5 und des iPhone 6 Plus vergleicht…
https://www.youtube.com/watch?featur...;v=FoJ8I4LchYg
Was haltet ihr von dem Test und das der Vibrationsmotor vom 6 Plus scheinbar schwächer ist?
Ich finde ihn stark genug.
Wie man im Video aber auch sehr gut hören kann, zu laut.
Das zu laut kommt vll daher, dass das 6/6 Plus mit dem Kameraring auf dem Holz und as 5/5S komplett aufliegt. Das muss man einfach mal in der Hosentasche vergleichen.
Mir kommt der Vibrationsmotor billig vor, bzw nicht gut mit dem Gehäuse verbunden. Schade bei so einem Telefon, erinnere mich dabei an den Motor des HTC 7 Pros, der wirkte im Vergleich zu meinem damaligen 4s ahnlich. Als ob die Vibration nicht vernünftig an das ganze Gerät übergeben wird hört sich das finde ich an.
https://discussions.apple.com/thread...rt=15&tstart=0
Mein Englisch ist leider etwas eingerostet.
Verstehe ich das richtig, dass bereits iPhones deswegen getauscht wurden?
Wie hört sich denn bei euch die Vibration an?
Auch ziemlich grell und blechern?
Nein, so wie es sein sollte…
Ja, es wurden wohl schon Iphones deswegen getauscht.
Hier ein Beispiel von meinem iPhone.
http://vocaroo.com/i/s1K6D0r2lgOi
Im Vergleich zu anderen Smartphones (auch iPhones) ist das sehr laut.
Das hört sich ja von der Aufnahmequalität sehr bescheiden an :D Oder es wurde sehr stark komprimiert beim upload. Mein Handy vibriert auch deutlich lauter, jedoch finde ich das nicht so wild, aber es hört sich billig an und es fühlt sich auch so an. Bei den anderen Handys fühlt es sich so an, als ob die Schwingungen besser an das Gehäuse übertragen werden.
Im Vibrationsvergleich zw iPhone 5 und 6 merkt man, dass sie beim 6er etwas intensiver ist. Aber in der Hand merkt man keine Veränderung in der Lautstärke.
Daher ist das Video, für meinen Geschmack, nicht zu gebrauchen.
Hier ein Verlgeich zwischen dem Iphone 6 (normal) meines Vaters welches sich wie ich finde "normal" anhört:
http://www.vidup.de/v/8zh0s/
und meinem 6 Plus:
http://www.vidup.de/v/cUF3X/
Ich habe bereits mit dem Apple Support geschrieben und der Mitarbeiter mit dem ich gechattet habe, hat darum gebeten, dass mich sein Vorgesetzter zurück ruft. Ich habe ihm mein Problem erklärt und habe ihm per Mail ebenfalls die beiden Videos geschickt. Mal sehen was er dazu sagt.
Der Vibrationsmotorhört sich tatsächlich anders an, etwas blecherner als beim iPhone 6, liegt wohl an der Größe des Gerätes würde ich vermuten ^^ Ein Problem hab ich damit jetzt nicht :) Aber hab auch etwas mehr das iPhone 6 im Einsatz im Moment.
Ich war am Mittwoch im Apple Store in München.
Hatte genug Zeit mir verschiedene iPhone 6 (Plus) Aussteller anzusehen.
Das iPhone 6 hört sich tiefer an, die Vibration ist etwas stärker.
Das 6 Plus eben etwas höher, blecherner und lauter.
Aber alle sind gleich? So wie es bei meinem ist, ist das für mich echt ein Grund es zurück zu schicken.
Ich würde jetzt in erster Linie behaupten ja. Hatte aber erst nur drei iPhone 6 Plus in der Hand, die waren ziemlich identisch.
Andererseits habe ich mein 5s schon öfters mal "überhört". Das ist mir beim 6 Plus noch nicht passiert.
Bei den Nokias ist der Vibra auch immer sehr laut. Auch bei meinem Surface Pro 3 klingt er ähnlich. Hat mich anfangs enorm genervt, aber beim iPhone kann man ihn wenigstens ganz abschalten (beim SP3 geht das nicht, rattert jedesmal, wenn man die Start Tatse bedient...)
---------- Hinzugefügt um 19:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:03 ----------
Habe das im Apple Store mal bei allen Ausstellern durchgecheckt - alle waren genau gleich. Man wird damit leben müssen
Der Klang interessant mich nicht, nur ob ich es in der Tasche merke.