S4 mini verschlüsselt sich nicht
Hallo,
Ich muss mein S4 mini verschlüsseln, leider scheint dies aber nicht zu funktionieren. Wenn ich über Settings -> Optionen -> Sicherheit -> Gerät verschlüsseln die entsprechende Option auswähle, die PIN eingebe und bestätige, wird kurz (2-3 Sekunden eine Grafik mit einem Android Roboter in Gitternetz-Optik angezeigt, dann scheint sich das Gerät auszuschalten und nach einigen Minuten (10-15 min?) bootet neu, hat aber immer noch keine Verschlüsselung ausgeführt.
Wie kann ich die Geräteverschlüsselung erfolgreich aktivieren?
Gruß,
Reiner.
AW: S4 mini verschlüsselt sich nicht
Welche Firmware-Version hast Du drauf ? Hast Du aktiviert, dass die Karte auch verschlüsselt werden soll ? Ist Dein Gerät gerootet ?
Es könnte nämlich sein, dass das mit den eingeschränkten Schreibrechten auf die externe SD-Karte seit Android 4.4 zusammen hängt ... :grübel: ;-)
AW: S4 mini verschlüsselt sich nicht
Das Gerät ist gerootet, die Verschlüsselung der SD Karte hat geklappt, nur beim Gerät selber funktioniert es nicht.
Die Firmware ist KOT49H.I9195XXUCNE6.
AW: S4 mini verschlüsselt sich nicht
Die NE6 ist m.W. die erste Version von 4.4 für das S4 mini gewesen. Versuch mal, vorher die aktuelle H5 --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...08-2014-a.html zu flashen und probier es dann nochmal ... ;-)
Ggf. musst Du danach mal ein Werksreset machen, falls es dann immernoch nicht klappt.
AW: S4 mini verschlüsselt sich nicht
Gibt es zu der Version auch ein PIT File?
AW: S4 mini verschlüsselt sich nicht
Nein, zumindest nicht offiziell im Netz. Wozu brauchst Du das denn ?? :confused:
AW: S4 mini verschlüsselt sich nicht
Trotz Factory Reset und Wipe Cache scheint der verfügbare Speicher mit jedem Flashen weniger zu werden. Wenn ich mir die Speicherbelegung anschaue, sehe ich nur, dass fast 4 GB mit "sonstige Dateien" belegt ist. Daher meine Vermutung, das es helfen könnte, mal mit dem PIT file der Orginal-Firmware und Odin ein re-partition zu machen.
AW: S4 mini verschlüsselt sich nicht
Ich denke nicht, dass das was bringt. Das PIT-File legt ja "nur" fest, wie die Partitionierungstabelle aussehen soll, regelt aber nicht, was tatsächlich irgendwo abgelegt ist. Sogenannte "Altlasten" bekommst Du da eher mit einem "Reinigungs-Tool" wie z.B. SD-Maid aus dem Playstore weg. Das löscht auch "Datei-Leichen" und Temporäre Files :top:;-)
Ein Werksreset (und auch ein Full-Wipe im Recovery) löscht übrigens entgegen etwaiger im Netz kursierender Meinungen nicht alles !! Es kann also durchaus sein, dass Dateien und/oder Ordner von ehemals installierten Programmen/Apps auch nach einem Werksreset weiterhin vorhanden sind. Das sollte man auch unbedingt vor einem Wiederverkauf eines Handys bedenken ;-)