Ich weiß es gibt ein paar Threads zu diesem Thema, aber ich würde die Frage gerne nochmal stellen.
Der AppleCare+ bietet 2 Jahre lang
- bis zu 2 Reperaturen bei unfällen (ohne selbstverschulden).
- Austausch bei Batterieleistung unter 50%
- Reperatur auf das USB Kabel+Netzteil
Der alte Protection Plan hat meines Wissens nach lediglich die Gewährleistung auf 2 Jahre ausgeweitet, sowie Expressaustausch bei Reperatur beinhaltet.
In einem Iphone Forum wo ich vorhin drauf gestoßen bin, welcher aus der Zeit stammt in der die Änderung stattfund, haben sich alle beschwert das das neue lediglich eine Versicherung ist und der alte Protection Plan viel besser ist. Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Beispiel:
Mit dem alten Protection Plan kaufe ich ein Iphone und entdecke das das Gerät Lackfehler hat und ich kann es direkt austauschen lassen über den Expresstausch. Wenn mir solche Fehler auffallen, fallen sie mir doch so oder so in der gesetlichen Gewährleistung auf, wieso also die Gewährleistung auf 2 jahre ausdehnen?
Der neue AppleCare+ hingegen bietet, wenn ich es richtig verstehe sogar Reperatur (mit 70€ Eigenbeteiligung) bei Displayschäden o.ä. Zusätzlich habe ich ja noch die 6 Monate Gewährleistung in denen Apple mir nachweisen muss das Materialfehler wie im Beispiel genannt nicht von mir stammen.
Also ich verstehe nicht wieso so viele in dem Forum die neue Versicherung so schlecht geredet haben und die 2 Jahre Gewährleistung so gefeiert haben.
Und würdet ihr euch den AppleCare+ für das Iphone 6 kaufen?