Galaxy S5 oder z1 compact oder...
Ich bin mit meinem derzeitigen Smartphone nicht völlig zufrieden (Galaxy Note 3). Es ist von der Funktionalität super und ausgereift und hat wohl keine richtigen Schwächen - aber es ist zu groß. Ich habe kleine Kinder und muss, während ich mich um sie kümmere, manchmal schnell auf das Telefon zugreifen können. Hier hat sich das Note 3 als umständlich erwiesen, obwohl ich 1,96 groß bin und meiner Körpergröße angemessene Hände habe.
Ein weiterer Schwachpunkt ist die Kamera des Note 3. Sie ist zwar nicht richtig schlecht, von den Spezifika sogar sehr gut, macht aber mE nicht so schöne Bilder (siehe auch die Vergleichs bei PhoneArena). Da ich meine Kinder häufig fotografiere/filme, ist es natürlich schön, wenn auch die Kamera möglichst gut ist (nochmals, die vom Note ist nicht schlecht - aber gemessen am Rest dieses Supergeräts fällt sie mE etwas ab).
Außerdem muss ich mit dem Smartphone gelegentlich dienstliche E-Mails abschicken bzw. Texte korrigieren und mit CamScanner oder MDScan einscannen. Hierfür ist natürlich die Größe des Note 3 vorteilhaft, aber ich hatte auch schon probeweise das S4 während eines Defekts und das ging auch.
Ich spiele nicht mit dem Smartphone, und Filme sehe ich zwar gelegentlich, aber auch nicht häufig.
Wir haben in der Familie auch das Lumia 1020. Das ist natürlich fotomäßig super - aber bei kleinen Kindern auch wieder nur eingeschränkt, weil die Kamera so langsam ist. Außerdem kann ich damit nicht anständig WhatsApp und Mails diktieren (WhatsApp geht gar nicht, Mails geht zwar, aber viel schlechter als Google-Spracherkennung oder die Swype-Spracherkennung). Schließlich gibt es keine ordentliche CamScanner-App.
Es muss also derzeit Android sein. Das Iphone 5s ist zwar ganz nett, aber zu teuer (ich brauche wohl mehr als 16 GB Speicher). Außerdem habe ich gehört, es gibt keine anständige Wischtastatur (ich habe SwiftKey und Swype installiert).
Meine Überlegungen waren:
Nokia Pureview 808 (Kamera ähnlich 1020, aber wohl viel schneller, aber im Übrigen massive Einschränkungen durch OS, z. B. beim Arbeiten)
z1 Compact (wasserdicht, also mit Kindern und Hektik kein Problem, wenn es mal im WC landet; schnell, Kamerabutton, gute Kamera, MicroSD-Slot; Nachteile: enorme Platzverschwendung, Gerät für 4,3 Zoll nicht wirklich klein, kein wechselbarer Akku)
S5 (eigentlich fast optimal, aber vielleicht auch zu groß, außerdem noch etwas teuer)
LG G2 (optimale Platznutzung, großer Bildschirm, passable Kamera), aber leider nicht erweiterbar und nicht wasserdicht.
LG G3 (fast zu groß, aber wohl wegen Rückknopf handhabbar). Problem: DIsplay, das ich nicht unbedingt brauche (oder merkt man den Unterschied beim PDF-Lesen), Akkukapazität zweifelhaft (wäre nicht so schlimm, dann kauf ich halt noch einen), und Kamera im Internet sehr uneinheitlich bewertet (teilweise sehr positive Reviews, teilweise negativ, aber in der Tendenz schlechter als S5).
z3 compact (besser als z1 compact, bessere Platznutzung, aber teuer und noch nicht verfügbar).
Am realistischsten sind wohl z1compact und S5. Ich weiß, dass es die sprichwörtliche Wollmilchsau nicht gibt; aber vielleicht kann mir jemand eine Einschätzung geben, welche Erfahrungen er gemacht hat, wenn das Profil meinem Profil ähnlich ist. Für das Note 3 habe ich schon einen Käufer.
Gibt es vielleicht noch etwas, was ich übersehen habe? Die Minis (S5 oder S4) würden wohl von der Leistung auch reichen - aber die Kameras sind schlechter, und die minis sind auch nicht (oder nicht viel) billiger als das z1 compact.
Danke und Gruß
Andydomingo
AW: Galaxy S5 oder z1 compact oder...
Kurz vorweg bezüglich WindowsPhone:
Dafür gibt's die gratis App "Office Lens" von MS, eine bessere Scanner App kenne ich nicht. Zum Problem mit Whatsapp kann ich nichts sagen, da ich das Programm nicht verwende. Die Spracherkennung generell funktioniert bei mir bei Android sowie auch bei WP etwa gleich gut. Beim Diktieren sind beide recht gut, allerdings muss ich noch immer Satzzeichen setzen und korrekturlesen, deshalb spart es keine Zeit und ich verwende es kaum.
Swipe: Da ist WP sehr gut aufgestellt, die Wischtastatur ist ziemlich die beste, die du bekommen kannst.
Einschränkungen: Ja, im Bereich der Dateiverwaltung (z.B. was an EMails angehängt werden kann) schon. Dafür sind viele Dinge wieder einfacher als bei Android und seiner Dateistruktur.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Lumia 930 sehr gut für deine Bedürfnisse passen könnte, sofern du bei deinen Aufgaben nicht zu oft an die Grenzen des geschlossenen OS kommst. Das Display ist toll, die Größe geht gerade noch so, die Kamera ist hervorragend.
Bei Android kann ich dir derzeit eigentlich nur zu Sony raten. Das hat den ganz einfachen Grund, da du sonst nirgends diese Kombination von aktueller Hardware, top Kamera, wasserdichtem Gehäuse, durchdachter Software und dediziertem Kamerabutton bekommst. Gerade wenn du schnell Fotos machen möchtest geht nichts über einen extra Knopf zum Starten und Auslösen der Kamera!
Das Problem hierbei ist allerdings, dass das Z1 compact mit seinem 4,3" Display (abzüglich der Navigationstasten) doch recht klein ist, das Arbeiten mit viel Text macht hier keinen Spaß.
Das Z2 hingegen ist zu groß und unhandlich, da hast du nicht viel Unterschied zu deinem Note.
In den letzten Monaten hatte ich unzählige Smartphones auf meinen Schreibtisch und schlussendlich hab ich nur das Lumia 930 und das Xperia Z1c behalten und verwende sie auch beide (immer mal abwechselnd, auf was ich gerade Lust habe). Alle anderen Geräten hatten irgendwo Schwachstellen, deshalb kann ich von den anderen auch nichts wirklich empfehlen.
Meine Tipps:
- Das iPhone kannst du ausschließen, das vereint eigentlich alle von dir angeführten Nachteile in einem Gerät
- Probier' eventuell mal bei einem Bekannten das Lumia 930 aus, bezüglich Wischtastatur, Kamera und Office Lens
- Wenn das nichts ist, warte unbedingt aufs Z3 compact, das dürfte der Alleskönner sein. Der Preis wird anfänglich bei ca.€450 liegen...das ist nicht wenig, aber für ein Smartphone, das perfekt passt, dann doch wieder in Ordnung.