Hier mal eine Anleitung zum Qi-Mod :P.
Ihr braucht:
- Qi-Reciver Pad http://www.amazon.de/gp/product/B00K...=pocketpc0d-21
- 2 Drähte
- Lötkolben
- Klebeband
Was ist zu tun:
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...h4yft6r2bj.jpg
Als erstes das Nexus 7 öffnen. Am besten mit einem flachen Schraubenzieher an der unteren Kante den Deckel vorsichtig aufhebeln. Ich habe den Kupferaufkleber ausgeschnitten, damit das Qi-Pad nicht darauf liegt.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...xycznsu607.jpg
Die Pin´s, die am Ende des Qi-Pad´s aufgelötet sind entlöten. (Auf die Pin´s kann man nicht Löten, also weg damit). Ich habe am Nexus angefangen zum Löten, damit es nicht so fummelig wird.
WICHTIG!!!
weiß = Ground (-)
rot = 5V (+)
Seid ihr mit dem Löten fertig könnt ihr testen, ob das Nexus 7 geladen wird.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...dqxmjf6isl.jpg
Lädt das Nexus 7, die Drähte schön verlegen und das Pad im Deckel fixieren damit es nicht mehr verrutschen kann und anschließend den Deckel wieder am Nexus anbringen.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...xqcpwtyu58.jpg
Nexus lädt und obwohl ich bis jetzt nur negatives gehört habe wenn man ein Leder-Cover hat, bei mir funktioniert es sogar im Leder-Cover ;-)
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...a6od32ts5i.jpg
Zur Ladezeit kann ich noch nicht viel sagen. Momentan hat es von 38%-45%, 30 Minuten gebraucht. Das es länger braucht wie am Kabel sollte jedem klar sein. Da bei mir das Nexus 7 über Nacht lädt, ist das eigentlich egal.
Mein Pad soll zwischen 600mA -900mA liefern laut Beschreibung. Andere liegen immer nur bei festen 650mA. Ob das wieder nur ein Gag ist, kann ich nicht sagen.
So, viel Spaß damit :-)
PS: Da das Qi Pad an den Pogo-Pin´s angelötet wird, startet Daydream automatisch wenn das Nexus 7 geladen wird, das könnt ihr verhindern, in dem ihr Daydream einfach unter Einstellungen--->Display deaktiviert.