Displayauflösung des iPhone 6
In unserem Gerüchtethread haben wir Vermutungen gehabt, wonach die Auflösung 1080x1920 (bei 4,7 Zoll) und 1440x2560 (bei 5,5 Zoll) betragen sollen.
Nun mischt sich John Gruber von Daring Fireball ein, mit einer simplen und verständlichen Erklärung warum die Auflösung der Beiden Display nicht den oben genannten Werten entsprechen soll, sondern ganz anders ausfallen wird. Und wieder sollen total "krumme" Zahlen rauskommen.
Er nennt für das 4,7 Zoll Display eine Auflösung von 1334 x 750 Pixel und beim 5,5 Zoll Display geht er von 2208 x 1424 Pixeln aus.
Seine Erklärung:
"At 4.7 inches, 1334 × 750 works perfectly as a new iPhone display, addressing problem #1, showing more content. With point dimensions of 667 × 375, this display would show 1.38 times more points than the iPhone 5. At 326 pixels-per-inch, everything on screen would remain exactly the same physical size. There would just be 38 percent more room for content. Everything works at these dimensions for a 5.5-inch display. With an increase in area of 68 percent and a scaling factor of 1.06, this display would address both reasons why someone might want a very large iPhone: it would show a lot more content, and it would render everything on screen, point-for-point, a little bit bigger. And at 461 pixels-per-inch, everything would be amazingly sharp. At that point it would be difficult for most of us to perceive individual pixels from any viewing distance, not just from typical practical viewing distance."
Wie seht ihr das? Wünscht ihr euch eine zeitgemäße Auflösung, wie oben genannt, oder könnt ihr die Argumentation von John Gruber nachvollziehen und gebt euch auch, bzw. wieder, mit eine krummen Auflösung zufrieden, wie schon beim iPhone 5/5S mit 1136x640 Pixeln.
AW: Displayauflösung des iPhone 6
Ich denke nicht, dass sie so krumm ausfallen werden. Eher wird Apple die Pixeldichte noch erhöhen…