Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Ich hab da mal ne bestimmt sehr doofe Frage: Wie schaltet man denn beim 1020 das LTE ein??
Hintergrund: Beim 920 kann man ja unter Einstellungen - Mobilfunk die Höchste Verbindungsgeschwindigkeit einstellen: 2G, 3G, 4G.
Beim 1020 hab ich aber nur die Auswahl zwischen 2G und 3G:confused::confused: wie aktiviere ich da 4G?
Viele ratlose Grüße
milly
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Man stellt es genauso ein. Hast Du denn ein deutsches 1020? Manche ausländische Modelle unterstützen nicht das deutsche LTE-Netz.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Es gibt nur 2G und 3G zur Auswahl!
Das Gerät ist von blau.de bzw deren Partnerelektronikhändler...
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Prüfe mal welche Software da drauf ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Gibt es bei Blau.de denn LTE? Wenn ja, dann würde ich mich mal an die wenden. Es soll nämlich genau so funktionieren wie beim 925.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Wie überprüfe ich die Software?
Das Handy wird mit einer simyo-Karte genutzt, die haben noch bis Jahresende wohl so ne Highspeed-Aktion. Aber selbst wenn die kein LTE anböten, müsste man das nicht trotzdem auswählen können?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 10:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:54 ----------
Bei meinem Vergleichsgerät, dem 920, welches ebenfalls mit Simyo läuft, kann man jedenfalls 4G auswählen...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Das kann am Branding liegen, also an Blau. Ich hatte früher einen Vertrag ohne LTE und konnte es auch auswählen, ich hab dann eben keine Verbindung bekommen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Hmm, also ich glaube nicht, dass das Handy gebrandet ist. Woran würde ich das sehen? Kenn das nur noch aus früheren Zeiten von Prepaid-Handys v.a.?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Ich habe ein freies Gerät ausm Mediamarkt und da ist es an der gleichen Stelle zu finden wie du bei deinem L920 beschrieben hast
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Zitat:
Zitat von
Milly Coconut
Hmm, also ich glaube nicht, dass das Handy gebrandet ist. Woran würde ich das sehen? Kenn das nur noch aus früheren Zeiten von Prepaid-Handys v.a.?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
prepaid Handys aus früheren Zeiten hatten vor allem einen Simlock.
branding bedeutet quasi nur, daß der Provider seine angepasste Rom aufgespielt hat. Das ist aber unabhängig von prepaid. Das ist heute gängige Praxis wenn man vertragsgeräte bekommt.
sehen kann man das unter anderem an einem Provider Logo während des booten des Gerätes oder wenn custom software des jeweiligen providers vorinstalliert wurde. Das können zusätzliche Programme sein, oder auch Programme mit anderen Voreinstellungen wie Browser etc.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Ah ja, danke für die Info:) nein, das hat es alles nicht...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Unter Einstellungen - Extras & Info - Weitere Informationen kann man sehen, welchen Mobile Operator man hat.
Mein "freies" war aus Belgien (CV Benelux).
Mit einer o2 Karte konnte ich auch kein LTE (4G) auswählen.
Seitdem ich mein Lumia 1020 mit der Firmware VAR EURO DE CV geflasht habe,
kann ich 4G auswählen und es funktioniert auch.
Hier ist der Link zur Anleitung: http://wpvision.de/lumia-allgemein/2....html#post9478
BLAU/SIMYO unterstützt LTE.
Wobei die Netzabdeckung bei E-Plus sehr bescheiden ist.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Aaalso da steht dann:
Manufacturer Name: RM - 875 - eu belgium 971
Mobile Operator 000-BE
Comfiguration ID 360518
Core Build ID 3051.40000.1345.10285
Application Version 3.9.2.1
Build Creation Date 13.12.2013
Da steht ja jetzt was von Belgien? :o warum denn das?? :(
Kann das auch der Grund dafür sein, dass das 1020 wesentlich (!) langsamer läuft als das 920 bei gleichem Netzanbieter (Simyo)...??
Soll ich jetzt mal dieses Flashen probieren? Kann man da irgendwas kaputt machen?^^ ich hab das noch nie gemacht...
Vielen Dank schon mal
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 11:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:51 ----------
Man, was haben die mir denn da angedreht? Die 14 Tage um es einfach zurückzuschicken sind natürlich schon vorbei :'(
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Das Gerät ist anscheinend ein unverändertes Gerät für den belgischen Markt. Es funktioniert in Deutschland ganz normal und du kannst es auch problemlos umflashen. Garantie besteht natürlich auch in Deutschland
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Also liegt das mit der fehlenden 4G-Auswahl an Belgien?^^ und das mit der laahmen Geschwindigkeit auch?
Ich hab ein bisschen Angst vor diesem Flashen...geht das auch anders? :D
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Muss nicht nur daran liegen. Ich hatte im Ausland teilweise auch nicht die Möglichkeit, 4G im Menü zu sehen, obwohl es im Inland problemlos auszuwählen ist.
Entweder das ist ein Bug in 8.1 oder der Provider kann die Auswahlmöglichkeit deaktivieren
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
8.1? Das ist auf meinem 1020 doch noch gar nicht drauf...? Also daran kann es bei mir nicht liegen.
Kann ich das Flashen auch jemanden machen lassen oder sollte ich das selbst in die Hand nehmen?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Es ist definitiv der Provider.
Mein Kollege hat auch krine Anwahl von 4G (nur 2G & 3G als höchste Verbindungsgeschwindigkeit) und trotzdem surft Er mit 4G (Sichtbar oben links beim Empfangsicon).
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 (RM-1045_1050) aus geschrieben.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Bei 4G wird doch L oben links angezeigt, oder?
Aber ist es dann nicht merkwürdig, dass 4G beim selben Provider einmal auswählbar ist (920) und einmal nicht?
Beim 1020 steht H+ oben links... Es ist aber verdammt langsam. Ergibt auch ein Speedtest. Woran liegt das?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
AW: Doofe Frage: Wo ist denn das LTE? :D
Ich habe drei Lumias (gleicher Provider) und je einmal LTE, L & 4G
Also alles ist möglich.
Wie gesagt, ist 100% der Provider.
Sim austauschen und/oder beim Provider 4G/LTE überprüfen/ändern lassen.
Schau mal Net Check
H+ = bis zu 57Mbps
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 (RM-1045_1050) aus geschrieben.