P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
Hallo zusammen.
Ich habe im Juni 2014 mein Note 2014 LTE / Telekom mit Android 4.3 gekauft und viel Spaß damit.
Einzige Änderung die ich gemacht habe war der Nova Launcher - und einige Telekom/Samsung/Google Apps deaktiviert/deinstalliert.
Gerootet habe ich damals absichtlich noch nicht, weil Android 4.4 in Kürze kommen sollte und ich wollte, dass der Upgrade über OTA problemlos läuft.
Nun kam Kit-Kat von der Telekom. Der Upgrade lief problemlos, nur mein Spaß an dem Gerät war schlagartig getrübt:
- Playstore startete nicht mehr, Fehler beim Google Konto synchronisieren, und Maps ging vermutlich wegen der selben Ursache auch nicht mehr auf. Diverse Tipps haben nicht geholfen. Nur ein Werksreset hat geholfen. Mal sehen wie lange das hält.
- microSD Schreibeinschränkungen nerven
- Notification screen hat im Querformat nur mehr 2/3 der Bildschirmbreite. Dadurch sind wesentlich weniger Einstell-Icons am oberen Rand ohne Scrollen sichtbar
- Satfix war im (Holz-)Haus bei 4.3 in wenigen Sekunden da. Seit 4.4 kommt der im Haus gar nicht mehr, im Freien dauert's auch oft eine Minute und mehr.
Sicher könnte man den Punkten einzeln nachgehen bzw. sie haben einen guten Grund (z.B. microSD Schreibeinschränkungen) und eine Lösung. Nur bin ich von dem Telekom 4.4 ROM so genervt, dass ich das einfach nicht mehr haben will - zumal ich subjektiv auch keine Performance Verbesserungen feststellen konnte.
Da ich normalerweise meine Geräte "nur benutze" ohne Bedürfnis ständig neue ROMS zu testen, bin ich mit rooten, flashen etc. wenig routiniert.
Nun zu meinem Vorhaben - verbunden mit Fragen:
- Gerät rooten: Welches Verfahren für das 605 LTE mit KitKat ohne Knox Counter Erhöhung?
- Backup - Wie?
- Am SmartPhone sichere ich App Daten mit Titanium Backup. Ist das noch das Mittel der Wahl?
- Oder reicht es, wenn ich im Google Konto die App-Daten Synchronisierung einschalte?
- Mit Nandroid ein Image für einen ggf. nötigen Rückfall erstellen?
- Brauch ich vor dem Backup auch SDFix, dass ich auf die ext. Karte schreiben kann? - ROM Flashen
- Wie erwähnt war ich mit dem Telekom 4.3 zufrieden. Das hatte zwar einigen unnützen Kram an Board, lief aber prima. Gibt's noch eine andere Empfehlung / Alternative die ich anschauen soll?
- Welches Verfahren ohne Knox Counter Erhöhung?
- Muss ich für den Downgrade was Spezielles beachten? - Wieder rooten - mit welchem Verfahren diesmal?
- App-Daten aus Backup wieder einspielen
Ich weiß schon, dass das alles irgendwo steht, ich hab auch schon viele Beiträge gelesen - hatte aber als Unroutinierter Mühe den für mich passenden Weg zu erkennen. Würde mich freuen, wenn einer der Erfahrenen mir Tipps für / Antworten auf meine Fragen geben könnte-
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
Hallo,
also als Root-Methode unter 4.4 empfiehlt sich für das P605 ausschließlich diese Methode --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1994164 . Dadurch dass aber hier eine Custom-Recovery geflasht werden muss, ist die Knox-Counter Erhöhung unumgänglich ! :-(
Backup geht mit Root nach wie vor am besten mit Titanium-Backup ! Eine reine Google-Synchronisation ist da leider - was die Daten und Einstellungen anbelangt - zu lückenhaft.
Mit dem Downgrade auf 4.3. musst Du vorsichtig sein. Es kann sein, dass das überhaupt nicht funktioniert. Wir haben hier zwar einen User, bei dem es geklappt hat, aber in der Regel funktioniert ein Downgrade ab 4.4. nicht mehr ...
Hast Du nach dem Update mal einen Werksreset gemacht ? Denn eigentlich läuft die 4.4 sehr stabil und flüssig (bis auf die Einschränkung mit der externen SD, aber dafür gibt es ja nach Root eine Möglichkeit --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2017602 )
Beim reinen Flashen einer Rom über Odin (ohne Kernel !) erhöht sich der Knox-Counter nicht ! Falls der der Downgrade funktionieren sollte - das musst Du einfach mal testen - funktioniert Root wieder mit der CF-autoroot Methode http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-1-2014-a.html oder noch einfacher mit Towelroot.
Daten zurückspielen dann auch wieder mit Titanium-Backup. Einfach "Wiederherstellen der Anwendungsdaten"
Nun würde ich Dir abschließend aber erst nochmal empfehlen, einen Werksreset durchzuführen und die App SDFix aufzuspielen. Danach gibst Du 4.4 noch ein paar Tage "eine Chance" und beobachtest das Ganze mal ... ;-)
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
@Riker
Root dürfte doch mit Towelroot funktionieren, oder?
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
Vielen Dank, das ging ja flott!
Zitat:
Zitat von
Riker1
Hast Du nach dem Update mal einen Werksreset gemacht?
Ja, siehe oben: Nachdem der Playstore, Google Konto synch und Google Maps nicht mehr funktiniert haben, war das das Einzige was geholfen hat.
Zitat:
Zitat von
Riker1
Mit dem Downgrade auf 4.3. musst Du vorsichtig sein. Es kann sein, dass das überhaupt nicht funktioniert. Wir haben hier zwar einen User, bei dem es geklappt hat, aber in der Regel funktioniert ein Downgrade ab 4.4. nicht mehr
...
Falls der der Downgrade funktionieren sollte - das musst Du einfach mal testen
Hm... Ich weiß nicht, ob ich mit meiner dürftigen Erfahrung ausgerechnet das testen will, was in der Regel NICHT klappt. Denn wenn's nicht klappt kann es auch mit großer Wahrscheinlichkeit an mir selber liegen. Und dann stehe ich da mit runtergelassener Hose und weiß nicht was tun.
Zitat:
Zitat von
Riker1
Nun würde ich Dir abschließend aber erst nochmal empfehlen, einen Werksreset durchzuführen und die App SDFix aufzuspielen. Danach gibst Du 4.4 noch ein paar Tage "eine Chance" und beobachtest das Ganze mal ... :wink:
Genau das habe ich auch vor. Erst mal Rooten und SDFix. Und erst nach ein, zwei Wochen testen weiter sehen.
Schade, dass 4.4 Rooten ohne 0x01 nicht geht. Tut das weh? Ich mein, welche Auswirkungen hat das außer ggf. abgelehnten Gewährleistungsansprüchen?
Was mich auch tierisch nervt ist der Satfix. Im Auslieferzustand mit 4.3 war ich hellauf begeistert wie gut das GPS funktioniert. Ein Megafortschritt zum SGS2 bei dem es trotz aller Tipps, Tricks und GPS Verschlimmbesserungs-Apps nie zufriedenstellend war. Und nun geht das schon wieder los :-(
---------- Hinzugefügt um 14:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:17 ----------
Noch was...
Zitat:
Zitat von
Riker1
Ich lese deinen verlinkten Beitrag so, dass die Beschreibung nicht für das P-605 LTE mit 4.4 funktioniert.
("Die Autoroot für das P605 gibt es, weil man diese bis einschl. Android 4.3 anwenden konnte. Ab 4.4.x funktioniert diese aber beim P605 nicht mehr (beim P600 schon). Deshalb auch der deutliche Warnhinweis in Post #1")
Was verstehe ich falsch?
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
Zitat:
Zitat von
dominator
@Riker
Root dürfte doch mit Towelroot funktionieren, oder?
Mit 4.4 beim Note 10.1 offenbar nicht mehr ..., kann es aber selber nicht testen - ist ja schon gerootet :-D
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
Zitat:
Zitat von
Elmar
Schade, dass 4.4 Rooten ohne 0x01 nicht geht. Tut das weh? Ich mein, welche Auswirkungen hat das außer ggf. abgelehnten Gewährleistungsansprüchen?
Noch was...
Ich lese deinen verlinkten Beitrag so, dass die Beschreibung nicht für das P-605 LTE mit 4.4 funktioniert.
Was verstehe ich falsch?
Also, die Erhöhung des Knox-Counters hat außer den Garantieansprüchen absolut NULL Auswirkung ! ;-)
Das mit dem Rooten unter 4.4 hast Du tatsächlich falsch verstanden ;-) Die CF-Autoroot aus Post #1 funktioniert nicht mehr, die Methode über die TWRP-Recovery schon :top:
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
Gut, nachgelesen, verstanden. Danke.
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
Zitat:
Zitat von
Riker1
Mit 4.4 beim Note 10.1 offenbar nicht mehr ..., kann es aber selber nicht testen - ist ja schon gerootet :-D
Ich konnte es testen. Bisher sieht es gut aus. Ich hoffe ich muss nicht mit Nebenwirkungen oder Nachwehen der Handtuch-Methode rechnen. Knox Counter noch 0x0.
Nun habe ich auch mein persönliches "Basispaket" komplettiert: SuperSU, SDFix, Titanium Backup, ES Dateiexplorer.
Dank SDFix läuft nun auch der Dataiabgleich mit MyPhoneExplorer wieder :gut:
Ich hoffe ich kann mich nun doch noch mit 4.4.2 anfreunden.
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
Vielen Dank :top:
"Nebenwirkungen oder Nachwehen" hat Towelroot nicht, wenn es denn funktioniert hat. Dazu ist bisher nichts bekannt. Das einzige war/ist, dass es eben ab bestimmten Firmware-Versionen einfach nicht mehr funktioniert, aber das muss Dich ja momentan nicht stören ;-)
Also halten wir fest: Towelroot funktioniert mit dem P605 auch unter Android 4.4 ! :gut:
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
So ist es.
Erfolgreich getestet mit FW P605XXUCNE2
Knox Counter blieb 0x0 (weil nichts geflasht wurde, wenn ich es richtig verstanden habe)
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
Wegen wiederholtem Ärger über 4.4.2 hatte ich die Schnauze gestrichen voll und es jetzt trotz Warnungen einfach mal probiert und riskiert:
Downgrade 4.4.2 aud 4.3.
Und zwar ganz einfach so: 4.3 per Odin geflasht. Danach im Recovery user data gewiped.
Es gab keine Fehlermeldungen, bis jetzt läuft das Ding wieder mit 4.3, Knox 0x0.
Jetzt will das Tablet natürlich über OTA sofort wieder 4.4.2 holen. Also Sofortmaßnahme habe ich WLAN/Mobildaten abgeschaltet.
Zwei Fragen:
- Wie kann ich den automatischen FW Update unterbinden (andere Updates wie Apps sollen natürlich weiter laufen)?
- Gibt es sonst noch was, das ich Löschen/Wipen/Cleanen sollte, bevor ich alles neu einrichte?
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
So wie ich das verstanden habe, hast Du Dein Tab doch gerootet, oder ? ;-) Dann kannst Du ganz einfach über die App "Titanium Backup" die Apps "Software-Update" und "Samsung-Firmware-Update" deinstallieren und fertig ist die Kiste :top:;-)
Es gibt ansonsten noch Dutzende Apps, die man theoretisch löschen kann. Das hängt aber zum ganz großen Teil an den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Users - also was Du zukünftig noch weiter nutzen möchtest oder nicht ... ;-)
Ich persönlich deinstalliere immer das ganze "Google-Gedöns" und viele Andere: Google+, Google-Drive, Google-Books, Google-Movies, Google-Play, Chrome, TalkBack, Talk, Flipboard, Chat-On, etc. ... - und natürlich das ganze Knox-Zeug !
Im Samsung S4 Bereich gibt es eine Liste mit über 180 Apps, an der Du Dich mal orientieren kannst :gut:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...t-koennen.html
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
Ich habe gerade erst den Downgrade gemacht (und war sehr erstaunt, dass es überhaupt funktioniert).
Gerootet ist es noch nicht wieder neu, das ist dann das nächste. OK, dann deinstalliere ich die beiden Update-Apps "Software-Update" und "Samsung-Firmware-Update" (ich hoffe normale App Updates kommen dann noch).
Mit Löschen/Wipen/Cleanen meinte ich nicht einzelne Bloatware-Apps (wobei ich da eher vorsichtig bin - KNOX habe ich mich bisher nicht getraut rauszuschmeißen), sondern auf der Speicher-Ebene. Im Sinne von Speicher formatieren, damit kein Rotz von 4.4.2 übrig bleibt.
Was mich etwas wundert:
- Meine unter 4.4.2 installierten Apps werden nicht automatisch neu installiert. Die Verbindung zu Playstore funktioniert aber: Wenn ich am Desktop das Gerät auswähle und sage "installieren" (obwohl im Play Store als auf dem Gerät installiert gekennzeichnet), dann funktioniert das.
- Es sind keine T-Mobile Apps drauf. Darüber bin ich nicht unglücklich - nur wundern tut es mich. Ich dachte die FW die ich von sammobile gezogen habe wäre eine T-Mobile spezifische
- Ach, noch was: Ich habe etwas Bedenken BenutzerApps/Daten und Systemdaten via TitaniumBackup zurück zu spielen. Kann das Probleme machen, wenn die Sicherung von 4.4.2 stammt und dann auf 4.3 eingespielt wird?
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
Zunächst: Auf keinen Fall System-Apps oder System-Daten via TB zurückspielen ! Da zerschießt Du Dir Dein System !
So, und nun zu Deinen weiteren Fragen:
Ja, normale App-Updates funktionieren dann auch weiterhin, da die aus dem PlayStore kommen und nichts mit Samsung zu tun haben.
Deine Apps, die nicht mehr da sind ... : Öffne den Playstore - deinstalliere sie über den Playstore und installiere sie neu ;-)
Alle Knox-Apps kannst Du nach dem Rooten ohne Probleme deinstallieren.
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
Wenn du dann root hast, kannst du auch den Update Manager einfrieren, dann nervt dich dieser sich nicht mehr mit dem anstehenden Firmware Update.
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
Vielen Dank.
Das mit dem FW-Update hat sich erledigt. Beim manuellen Aufruf heißt es nun sinngemäß "Nicht möglich, da das Gerät verändert wurde". Ich vermute mal, das ich durch das Rooten nicht mehr zwangsbeglückt werde.
OK, Knox-Apps habe ich nun weggemacht - und zwar über TB eingefroren. Apps ganz deinstallieren traue ich mich irgendwie nicht (Schisser).
Ansonsten hat alles -wider meinen Befürchtungen- bestens geklappt. Downgrade auf 4.3 ohne Knox, Towelroot, Zurückspielen der User-Apps und Daten mit TB, Nova-Launcher von Sicherung wieder hergestellt.
Ich bin sehr happy. So macht das Tablet wieder Spaß wie am ersten Tag.:tanz:
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
So ist es gut. Freut uns, dass wir Dir etwas helfen konnten ... :top:;-)
AW: P605 LTE: Downgrade von 4.4 auf 4.3? Wie?
Gut, bei einigen Geräten, wenn der Systemstatus mit Wanam wieder auf Offiziell gestellt wurde, wird nämlich wieder nach Updates gefragt. Das könntest du dann damit unterbinden.