Selbständiges entsperren in Hosentasche
Hallo zusammen
Bin vor 1 Woche von Samsung auf LG umgestiegen und begeistert vom G3. Was mich allerdings extrem nervt ist, dass das Gerät sich andauernd selbst entsperrt, wenn ich es normal in der vorderen Hosentasche rumtrage.
Scheint wohl das Knock On Feature zu sein, das wohl zu dumm ist, um zu merken, dass es sich in der Tasche befindet (anhand Näherungs-/Helligkeitssensoren sollte dies ja problemlos möglich sein).
Hab ihr das Problem auch?
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
ja, regelmässig (leider).
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
Ich kann Dir/Euch da nur ein entsprechende Case empfehlen. Es könnte nämlich auch sein (außer der Knock-On Funktion), dass das durch den Power-Button auf der Rückseite passiert ... ;-) Mit einem Case sitzt der Button dann etwas tiefer, was ein unbeabsichtigtes Anschalten verhindert :top:;-)
Bei mir hat das G3 bisher noch nie eingeschaltet. Ich verwende das original QuickCircle Case. Dadurch sind gleich beide möglichen Fehlerquellen ausgeschaltet (Display und Power-Knopf) :-D
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
Habe dasselbe Problem inzwischen auch... Normal habe ich mein Handy in einer Umhängetasche. Gestern hatte ich es in der Hosentasche. Es ist auch mit Knock-On Code geschützt... Innert Kürze hatte ich ca. 19 Mails auf meinem Account von Got-Ya, der Safety-App die nach 3 Fehlversuchen das Handy zu entsperren eine Mail mit Foto und GPS Koordinaten an mich sendet... :eek:
Muss mir da auch was überlegen, vielleicht wird es mit dem Circle Case dann besser, wer weiss... Knock-On an sich finde ich schon noch nett. Aber so...
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
gabs das Problem so auch beim G2? irgendwie nie davon gelesen.
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
ja, wenn die CircleCase dann endlich in der Schweiz (und in Gold) verfügbar sind werde ich auch eines kaufen.
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
Wieso seid Ihr Euch eigentlich alle so sicher, das es an "Knock-On" liegt und nicht einfach der Power-Button ist ? ...
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
Achtet mal darauf das der Bildschirm immer nach außen hin zeigt und nicht zu eurem Körper zugewendet ist. Seitdem entsperrt sich mein Bildschirm nicht mehr. Eben so in einer Umhängetasche usw Bildschirm immer entgegen eures Körpers positionieren.
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
Aber auch das kann dann am Power-Button liegen, da man diesen von außen ausversehen betätigen kann, wenn der Knopf nach außen gerichtet ist. Wenn das Display nach außen zeigt (vom Körper weg), dann ist also der Power-Button am Körper und kann nicht mehr versehentlich betätigt werden.
Also: Zustimmung zu Deiner Lösung :top: Aber dennoch bin ich weiterhin davon überzeugt, dass es am Power-Button und nicht am "Knock-On" liegt ;-)
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
es erstaunt mich, dass du "überzeugt" bist...mir passiert das auch andauernd und ich kann mir das fast nicht vorstellen. Ich trage ziemlich weite Hosen und das G3 wird kaum einem Druck ausgesetzt
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
Ja, ich kann mir eben viel eher vorstellen, dass man den Power-Button ausversehen betätigt (das ist ja auch nur 1 x notwendig), Beim Knock-On muss 2 x kurz hintereinanander getippt werden. Das Risiko ist da m.E. erheblich geringer und damit unwahrscheinlicher. Deshalb meine ich halt, dass das so sein könnte ... ;-)
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
Lösung!: nach langem Suchen endlich die gewünschte Einstellung gefunden
Es gibt ein hidden menu beim G3, was genau man alles einstellen kann weis ich nicht, jedoch lässt sich die tap to unlock Funktion komplett deaktivieren.
Gebt über die Wähltasten folgendes ein: 3845#*855# ein und scrollt ganz nach unten zu "knock on/off settings" , dort könnt ihr einfach die Funktion komplett deaktivieren aber auch wieder bei Bedarf aktivieren. Viel Spaß mit eurem nun noch besseren G3
Codes für verschiedene G3 Modelle:
3845#*855# (for International model)
3845#*851# (for T-Mobile)
3845#*850# (fot AT&T)
5689#*990# - LG Hidden Service Menu
Dial: ##228378 + send, LG Hidden Service Menu (Reduced)
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
Danke für diesen Lösungsvorschlag :top:;-)
Bin nun aber wirklich mal gespannt, ob es bei Euch tatsächlich die "Knock-On" Funktion war/ist oder eben doch der Power-Button ... :-P :-D
Wäre schön, wenn Ihr das hier zurückmelden könntet.
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
Zitat:
Zitat von
Riker1
Danke für diesen Lösungsvorschlag
Bin nun aber wirklich mal gespannt, ob es bei Euch tatsächlich die "Knock-On" Funktion war/ist oder eben doch der Power-Button ...
Wäre schön, wenn Ihr das hier zurückmelden könntet.
Also um die Geschichte mit dem Powerbutton mal logisch aufzurollen und um Spekulationen dazu einzudämmen, berichte ich nun meine Erfahrungen, die ich seit einem Tag ohne knock on gemacht habe. Vorab, mein Display blieb wie gewünscht aus, jedoch blieb ein schon gewohntes double tap aufs display wirkungslos :-/ ...nun zum Powerbutton, wie bitte soll sich der Powerbutton vom Stoff der Hose drücken lassen, wenn dieser, auch ohne Backcover, mit dem Akkudeckel eben, bzw. Bündig ist?
Wenn die Hosen z.b. Beim Sitzen auf dem Stuhl spannt und sich der Stoff stark an den akkudeckel presst, müsste sich der Stoff zusätzlich nach innen wölben um den Knopf zu drücken, zusätzlich wird dies noch erschwert, wenn man wie in meinem falls noch ein billiges fast 1 mm dickes Cover benutzt, was den Abstand von Stoff zum Button nochmal deutlich erhöht. Nun aber da beim ruhigen Sitzen nie die Probleme der selbständigen Aktivierung auftraten, kann ich allein aus den genannten Gründen das Drücken des Buttons ausschließen. Die Aktivierung des Displays trat nur dann auf, wenn ich etwas geschwitzt hatte (es reicht dabei nur eine leichte Anfeuchtung des Stoffes der Innentasche) und mit lockerer kurzen Hose gelaufen bin. Möglicherweise bedingt durch meine Gangart ist das Handy immer beim Schritt in der lockeren Taschen gegen meinen schnenkel geprallt. Nur dann habe ich bemerkt, dass sich das display selbstständig gemacht hat. Ausschließen kann ich dabei wieder, dass in der lockeren Tasche der Powerbutton getätigt wurde. Desto mehr rege ich über das wehemente "nicht glauben wollen" der Aktivierung durch das display auf. Ich vermute sogar, dass die Personen nichteinmal ein G3 haben oder in der Hand hatten. Außerdem habe ich das Selbe bei meinem Bruder seinem htc one M8 und beim oneplus one, was ich mehrere Tage zum Test benutzt hatte, bemerkt. Ich hoffe ich konnte jedem nun schlüssig verklickern, dass das automatische Einschalten des Displays in der Hosentasche nicht durch das Drücken des Powerbuttons, sondern durch die Aktivierung der knock-on Funktion durch berühren des Schenkels im richtigen Rhytmus die Ursache des Problems ist.
Abschließend muss ich sagen, das ich es sehr bedaure diese Funktion in meinem Fall deaktivieren zu müssen, weil die Idee genial ist, wobei im Fälle vom G2 und G3 nur dann der Powerbutton auf der Hinterseite des Geräts richtig sinnvoll zu vertreten ist, aber ich muss mich leider damit Abfinden das ich nun doch immer den Powerbutton zum Einschalten befummeln muss. Die knock-on Funktion ist daher leider sehr unzuverlässig und somit nicht wirklich im Alltag zu gebrauchen.
Es werden sicherlich einige motzen, da sich das display bei denen noch nicht angeschalten hat, aber ich sage euch der Tag wird kommen, an dem schwarze Bilder geschossen werden (und das nicht zu wenig ;-) , plötzlich das Geräusch eines Videos aus der Tasche kommt oder einfach mal jemand aus Kontakten angerufen wird. Und dann seid ihr froh, dass es diesen Thread gibt :-D
MfG Kai.
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
Zitat:
Zitat von
vascodagama1971
Achtet mal darauf das der Bildschirm immer nach außen hin zeigt und nicht zu eurem Körper zugewendet ist. Seitdem entsperrt sich mein Bildschirm nicht mehr. Eben so in einer Umhängetasche usw Bildschirm immer entgegen eures Körpers positionieren.
Also ich habe alle meine Smartphones - und damit auch das G3 - mit dem Kopfhöreranschluss nach oben und dem Display nach vorne in meiner rechten, vorderen Hosentasche. Das G3 hat sich bei mir noch kein einziges Mal selbständig eingeschaltet und/oder entsperrt. Wenn ihr das Display natürlich gegen euren Oberschenkel richtet, dann ist da permanent Druck, welcher vom Sensor möglicherweise als Fingertipp interpretiert wird und dadurch zu diesem Verhalten führt. Auch ist das Verhalten bei mir mit und ohne Case genau gleich.
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
@kaipi88:
Vielen Dank für Deine ausführliche Stellungnahme.
Jedoch muss ich mal richtigstellen, dass es hier überhaupt nicht um "nicht glauben wollen" geht, sondern einfach nur um das Aufzeigen und Überlegen anderer möglicher Ursachen, die außer mir vorher noch niemand angesprochen oder berücksichtigt hat. Man sollte bei solchen merkwürdigen Verhalten immer mehrere Alternativen in Betracht ziehen und sich nicht von vornherein auf EINE bestimmte Ursache einschießen, ohne genau zu wisssen, ob es diese auch wirklich ist ...
Deshalb war dies mein Beitrag dazu, einfach mal an diese Möglichkeit zu denken ! Ob manche Leute, die sich hier beteiligen, nun tatsächlich alle ein G3 haben, kann ich nicht sagen. Aber ICH habe zumindest eines - wir können ja gerne mal scypen und ich zeige es Dir :-P
Bei mir persönlich tritt das Fehlverhalten aber allein schon deshalb nicht auf, da ich ein LG QuickCircle Case verwende und somit beide möglichen Ursachen ausgeschlossen sind. Daher meine Frage an alle, die diesen Fehler haben, das mal zu beobachten und zu berichten. Das war auch keinesfalls provokativ oder ironisch gemeint, sondern eine "echte" Bitte, um hier im Forum die Erfahrungen sammeln zu können !
Abschließend für Dich noch der Hinweis, da Du hier recht neu im Forum bist: Wenn hier jemand nicht ganz Deiner Meinung ist oder etwas hinterfragt, dann ist das kein persönlicher Angriff gegen Dich, sondern soll zur konstruktiven Diskussion und zum Meinungsaustausch dienen. Wenn man das nicht möchte, dann kann man sich ein Forum bzw. die eigene Beteiligung auch sparen ;-) Es geht hier bei PocketPC.ch i.d.R. sehr viel gesitteter und freundlicher zu, als in anderen Foren, die Du vielleicht kennst. HIER hilft man sich - und zwar gerne ! Dazu zählt aber auch, dass man die eigene Meinung mal überdenkt und mit anderen darüber diskutiert ...
In diesem Sinne: Weiterhin viel Freude und auf viele weitere gute Beiträge :top:;-)
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
@Riker:
Ja da hast du schon recht. Ich habe mich wohl etwas im "Ton" vergriffen. Tut mir leid wenn sich jemand angegriffen fühlt.
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
Hi Ihr
Konnte das Problem mit dem Entsperren auch feststellen... und war schon etwas nervig, wenn man nach 5 Minuten spazieren dauernd zum Entsperren seinen Sicherheits PIN eingeben musste, weil wieder 5x unbewusst falsch geklopft wurde. Nach etwas testen konnte ich aber das Problem auf eine Jeans eingrenzen. In einer Stoff- bzw. Trainingshose ist das Ganze nicht aufgetreten. Es könnte meiner Meinung nach also abhängig vom Stoff und dessen Leitfähigkeit sein, was sich ebenfalls mit der Aussage decken würde, dass es sich ebenfalls bei leichtem Schwitzen entsperrt hat. Habe ich das Display in der Hosentasche vom Körper weg gedreht und darauf geachtet, dass ich nicht Klopfe, ging alles problemlos.
Kann die Vermutung jemand unterstützen oder habt ihr andere Erfahrungen gesammelt?
AW: Selbständiges entsperren in Hosentasche
Also deine Vermutung mit dem Jeansstoff kann ich insofern widerlagen, als dass ich in 95% aller Fälle Jeans trage und dieses Problem noch nie hatte. Mittlerweile verwende ich zwar ein Quick Circle Case, aber auch in der längeren Nutzungsphase davor konnte ich dieses Verhalten bei mir kein einziges Mal rekonstruieren.