Surface pro 3 Energiesparmodie
Hallo alle zusammen,
Ich bin schon sehr begeistert von dem neuem surface pro 3 und würde wahrscheinlich mein note 10.1 2014 abgeben und mir das schicke Teil holen :D!
Was mich nur bezüglich der Energiesparmodie interessiert, wie läuft das eig bei Windows 8.1 Tablets (grade bei dem hier mit Intel Chip und nicht auf ARM Basis)? Klappe ich das Ding einfach zu wie bei Android und kann nach einiger Zeit mit fast gleichem Akkustand weitermachen, oder fahr ich das Gerät nachts und tagsüber wenn ich es nicht brauche lieber runter?
Kann mir da jemand mal helfen und mich aufklären :)?
Liebe Grüße!
Sorem
AW: Surface pro 3 Energiesparmodie
Zumindest beim Pro 2 ist es so dass ich es einfach über einen kurzen Tipp auf den Button in den Standby schicke und nach ca. 1 h fährt es dann in den Ruhezustand (von selbst). Im Standby wird schon recht wenig Strom verbraucht - im Ruhezustand werden alle Daten auf die SSD gesichert und das Gerät schaltet sich aus. Aus dem Standby ist es ratzfatz da - aus dem Ruhezustand braucht es ein paar Sekunden. Kann aber sein dass das beim 3er anders ist und es einfach im Standby bleibt (auch wegen Dingen wie der Aktivierung mit dem Stylus). Im Standby ist aber auch da der Verbrauch sehr niedrig (mein Lenovo Notebook schafft damit nen Monat). Nur Mails, usw. kommen ohne Connected Standby halt nicht an.
Den Connected Standby gibts bei Intel derweil nur bei den Intel Atoms.