Tipps zur 4. Kachelreihe. Oder wie bekomme ich die Kacheln grösser?
Da ich ein Surface 2 zum testen hier habe wollte ich die 4. Kachelreihe einschalten, was auch funktioniert hat. Doch leider wird nun der Rand von aussen hin bis zu den Kacheln nicht etwa kleiner, sondern im Gegenteil, grösser!
Das heisst: ich habe zwar 4 Reihen, aber die sind nun so klein, dass es auch keinen Spass macht.
Gibt es eine Möglichkeit den leeren Rand zu verkleinern? Es kommt mir vor, wie wenn beim aktivieren der 4. Kachelreihe auch gleich hinaus gezoomt wird.
Mit dem MonitorSize in der Registry passiert nichts, ist wohl unter 8.1 nicht mehr aktiv.
Gibt es da ne Möglichkeit, die Kachelgrösse, resp. den Rand anzupassen?
AW: Tipps zur 4. Kachelreihe. Oder wie bekomme ich die Kacheln grösser?
Niemand das beobachtet? Ich habe diesen Effekt auch nur beim Surface 2 mit FullHD. Mein Ativ Tablet skaliert die Kacheln nicht kleiner, resp. lässt den Rand gleich gross.
Bei Surface 2 hingegen schrumpft die Gesammtfläche der Kacheln wenn ich "weitere Kacheln" aktiviere.
Gut zu sehen, dass der Abstand zwischen "Start" und oberem Kachelrand grösser wird, obwohl eine Kachelreihe mehr angezeigt wird. Das resultiert natürlich in unleserlicher Kachelbeschriftung und Mini-Kacheln.
Kann man irgendwo die Skalierung (z.B. Kacheln grösser darstellen) anpassen?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Tipps zur 4. Kachelreihe. Oder wie bekomme ich die Kacheln grösser?
Habs gerade getestet, ist bei mir auch so. Ist insgesamt aber nur leicht kleiner, da die gesamte Kachelreihe etwas nach unten wandert. Probleme die Schrift zu lesen habe ich keine.
Man kann die Skalierung noch etwas verkleinern, so dass man 5 bzw. 6 Reihe bekommt. Allerdings wird's dann schon arg klein.
AW: Tipps zur 4. Kachelreihe. Oder wie bekomme ich die Kacheln grösser?
Ich habe nochmal mit meinem Ativ Smart PC von Samsung verglichen. Dort passiert genau das Gegenteil: mehr Kacheln, Abstand zum Rand kleiner!
Muss wohl an der Skalierung Bildschirmgrösse/Auflösung liegen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Tipps zur 4. Kachelreihe. Oder wie bekomme ich die Kacheln grösser?
Zitat:
Zitat von
bj4
Da ich ein Surface 2 zum testen hier habe wollte ich die 4. Kachelreihe einschalten, was auch funktioniert hat. Doch leider wird nun der Rand von aussen hin bis zu den Kacheln nicht etwa kleiner, sondern im Gegenteil, grösser!
Das heisst: ich habe zwar 4 Reihen, aber die sind nun so klein, dass es auch keinen Spass macht.
Gibt es eine Möglichkeit den leeren Rand zu verkleinern? Es kommt mir vor, wie wenn beim aktivieren der 4. Kachelreihe auch gleich hinaus gezoomt wird.
Mit dem MonitorSize in der Registry passiert nichts, ist wohl unter 8.1 nicht mehr aktiv.
Gibt es da ne Möglichkeit, die Kachelgrösse, resp. den Rand anzupassen?
Mach doch mal nen Screenshot, damit man sich nen Bild machen kann und vergleichen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Tipps zur 4. Kachelreihe. Oder wie bekomme ich die Kacheln grösser?
Gerne, hier sind die 2 Bilder zum Vergleich. Den Unterschied (4 Kacheln, grösserer Abstand) erkennt man gut zwischen der Wetterkachel und dem Start Schriftzug.
Anhang 159729Anhang 159730
AW: Tipps zur 4. Kachelreihe. Oder wie bekomme ich die Kacheln grösser?
Auf dem Surface 2 ist das bei mir genauso, dass der Abstand von oben sich ändert. Ich denke mal, dass das am Bildverhältrnis liegen wird, also der Auflösung. Die Kacheln bleiben ja im gleichen Verhältnis, wenn man sie verkleinert dann nehmen sie weniger Raum ein, dass das immer genau in das gleiche Feld passt, egal welche Auflösung und Seitenformat man hat kann ja nicht sein. Ich muss mal am Notebook gucken wie sich das da verändert.
Lesen kann ich es gut.
AW: Tipps zur 4. Kachelreihe. Oder wie bekomme ich die Kacheln grösser?
Es ist definitiv eine Frage der Auflösung im Verhältnis zur Bildschirmgrösse.
Denn bei meinem Ativ Smart PC passiert genau das Gegenteil: mehr Kacheln, kleinerer Abstand zum Rand...