Ich hab's mir angeschaut und dabei festgestellt, dass beide Programme anders cashen. Die Kachel-App lädt erst das ganze Bild herunter und zeigt es danach an. Bei schlechter Verbindung dauert das je nach Netzwerkspeed bis zu einigen Sekunden, ES kann sogar vorkommen, dass ein Bild nicht komplett heruntergeladen wird. Dann erscheint unten ein grauer Balken. Offensichtlich wird das Bild von links nach rechts zeilenweise aufgebaut. Sobald das Bild (kpl. oder auch nicht) einmal herunter geladen ist, wird dieses stur angezeigt. Das geht dann relativ rasch. ES bleibt im Cash, auch wenn keine Sync. stattfindet. Wie lange kann ich aber nicht sagen. Die Desktop-App lädt zuerst eine Vorschau. Daher ist diese rasch da. Erst danach wird das Bild in grösserer Auflösung nachgeladen. Das suggeriert dann ein schnelles Laden. Tatsächlich sind die Ladezeiten aber etwa gleich hoch. Die Desktop-App hat nicht das Problem von nur teilweise geladenen Bildern. Qualitativ schätze ich beide Apps etwa gleich ein. Beide schärfen das Bild leicht und erhöhen den Farbkontrast etwas. Daher scheinen die Bilder auf den ersten Blick im Modus Diashow etwas besser als i normalen Anzeigemodus. Bei der Kachel-App vermute ich auch eine leichte Schärfung im normalen Modus, ich kann mich aber täuschen. Grundsätzlich kann ich aber nicht bestätigen, dass die Kachel-App längere Ladezeiten aufweist. Abstürzen tun beide nach etwa 120 Bildern manchmal. Die Kachel-App bietet keine Möglichkeit, nicht vollständig geladene Bilder nachzuladen. Das ist etwas doof.