Was hätte LG am G3 besser machen können?? Wo seht Ihr noch Verbesserung Potenzial?? ;)
Druckbare Version
Was hätte LG am G3 besser machen können?? Wo seht Ihr noch Verbesserung Potenzial?? ;)
Einen Größeren Akku und einen stärkere CPU / GPU
Wasser dicht
Software
Software
Software
Software Stabilität
Das Gerät hat einige sehr unschöne Bugs und noch mehr Funktionen die nicht vollständig sind oder schlicht nicht zu Ende gedacht wurden.
Über ein paar dieser Funktionen habe ich mich hier etwas näher geäussert: http://www.pocketpc.ch/lg-g3/206557-...ml#post2010958
So dann fange ich auch mal an...
Performance bei der Hardware darf meiner Meinung nach nichts ruckeln, aber LG da grossen Vorwurf möchte ich auch nicht machen, da offenbar die CPU/GPU einfach an Ihre Grenze mit dem super Display stösst.
Akku/Display auch da könnte sicher besser sein bei der DisplayON Zeit, aber eben da haben wir wieder die CPU/GPU die über 1.5 Millionen mehr an Pixel berechnen muss als bei einem Full HD. LG wollte halt eine Innovation herausbringen, leider bringt diese auch etwas nachteile.
Glaube ein Snapadragon 805 wird da eine enorme Verbesserung bringen. Glaube nicht das Software Updates da eine enorme Verbesserung bringen.
Unten wo das LG Logo ist gehören meiner Meinung nach die Navigations Buttons, da durch gibt es mehr Platz auf den Screen. Bin allerdings auch kein grosser Anhänger dieser Softkeys Lösungen, hoffe ich kann mich noch daran gewöhnen.
Ein weiterer Punkt ist die Software, wie mein Vorredner sagte die Ideen sind toll, die Umsetzung aber leider nicht ganz fertig. Als Beispiel starte ich die Telefon App, und bin automatisch im Feld Wählen. Warum bin ich nicht in der Anrufliste die habe ich als letztes gebraucht? Habe mich dann mal in den Einstellungen der Telefon App umgesehen, und was gefunden ah die Feld Reihenfolge lässt sich ja individuell anpassen. Wie geil, also sofort Anrufliste als erstes gesetzt, dann Wählen, Kontakte und so weiter. Raus aus der App, wieder gestartet und prompt springt er jetzt auf Position zwei zum Feld wählen. Grrrrr :mad: :banghead: Also wozu überhaupt die Einstellung Möglichkeit??
Als weiteres Beispiel die Stock Tastatur, ich habe das Wort fertig bis der Wortvorschlag kommt, also unbrauchbar für mich. Bei mehreren Sprachen wird es noch schlimmer, die serbokroatischen umlaute wie bei Samsung oder Swiftkey werden gar nicht vorgeschlagen. Also für mich wirklich unbrauchbar. Zum Glück aber funktioniert Swiftkey so super. :)
Also ich kann mich meinen Vorredner hier eigentlich nur noch anschliessen. Softwareseitig sollte LG, sofern es aufgrund der hohen Auflösung möglich ist, wirklich noch etwas an der Performanceschraube drehen. Da sich diese sporadischen Microruckler und z. T. verzögert aufbauenden Fensterinhalte aber nicht nur durch die hohe Auflösung rechtfertigen lassen, bin ich da eigentlich guter Dinge. Wenn man nämlich z. B. den App-Drawer öffnet, dauert es meistens ein, zwei Sekunden, bis die Anzeige der Apps aufgebaut wird. Da dieses Problem mit einem anderen Launcher (ich habe es mit dem Nova-Launcher getestet) aber nicht besteht, scheint irgendwo ein Abstimmungsproblem zwischen Hard- und Software zu bestehen. Ich vermute mittlerweile, dass womöglich ein Problem mit dem Speichermanagement bestehen könnte; trotz 3GB RAM.
Da gewöhnt man sich relativ schnell daran. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich über ein Jahr ein Nexus 7 (2013) im Einsatz hatte; wer weiss... ;-) Mit den richtigen Mods, sind die Softkeys sogar eine Bereicherung! :) Zudem kann man sie ja auch in praktischen allen Apps ausblenden lassen; von Haus aus!
Hier schafft die G3 TweakBox Abhilfe! :D:top: Mit diesem überaus praktischen Xposed-Modul lassen sich in der Donate-Version (EUR 1.29) sehr viele dieser kleinen "Schönheitsfehler" ausmerzen und das G3 lässt sich ganz nebenbei noch erstklassig den persönlichen Bedürfnissen anpassen! :cool: Auf dem G3 der GravityBox definitiv vorzuziehen. Warum das übrigens bis jetzt kein Hersteller hingekriegt hat, ist mir ein echtes Rätsel. :confused: Auch bei Samsung geht das nur über Wanam...
Die Stock-Tastatur ist für mich ebenfalls eine der grössten Enttäuschungen beim G3. Viele wirklich tolle Ansätze, die aber leider nicht ganz fertig gedacht worden sind. :( Als weiteres Beispiel möchte ich hier noch die individuelle Anpassung der Tastaturhöhe erwähnen: Wieso zum Geier geht das nur im Portrait- (hoch) und im Landscape-Modus (quer) nicht? :grübel: Die Tasten werden im Querformat dermassen klein, dass ich Mühe habe sie zu treffen. Somit hat nach Jahren mit der Samsung-Stocktastatur wieder SwiftKey auf meinem Smartphone Einzug gehalten. Zum Glück wurde dieses Prachtstück von einer Tastatur ja mittlerweile ebenfalls hervorragend weiterentwickelt und aufgrund der 32GB internem Speicher drückt es auch nicht mehr so auf die Speicherkapazität... ;-)
Verstehe die Probleme mit der Tastatur nicht, die Google Tastatur unter CM11 fand ich viel schlimmer was Wortvorschläge und Autokorrektur anging, die G3 Tastatur ist idR schnell genug. Swype / swift nutze ich nicht.