Hallo,
ich will so ein Surface kaufen, für mich ist aber wichtig, dass ich zusätzlich zwei Monitore anschließen kann. Geht es, wenn ja wie ?
Danke.
Druckbare Version
Hallo,
ich will so ein Surface kaufen, für mich ist aber wichtig, dass ich zusätzlich zwei Monitore anschließen kann. Geht es, wenn ja wie ?
Danke.
Gemäss diesem Artikel hier müsste es gehen: http://microsoft-news.com/surface-pr...port-detailed/
Das hab ich auch gelesen, aber da braucht man einen DisplayPort Hub oder einen Daisy Chain Monitor. Beides hab ich nicht, will ich auch nicht.
Ich dachte man kann einen Monitor ans Surface anschließen und einen an die Dockingstation, geht das ?
Also mit Dockingstation sollte es gehen, wenn ich die Beschreibung auf folgender Seite von Microsoft http://www.microsoftstore.com/store/...ctID.300191900 richtig verstehe:
Ist nur die Frage, wann und ob es die Dockingstation bei uns gibt?Zitat:
If you don't have daisy-chain capable monitors (for instance, if you have an HDMI, VGA, or DVI connection on your monitors), you can still connect two external monitors using the mini DisplayPort output on the back of the dock, as well as the mini DisplayPort connection on the Surface Pro 3 tablet. However, you’ll need to use an adapter to connect from each mini DisplayPort output to the appropriate connection type for your specific monitors.
Mmh, also wenn du's ganz unbedingt über die Dockingstation machen willst, würde ich mit dem Kauf derselben (und damit auch mit dem Kauf des Surface Pro 3) warten, bis die Station auch in Deutschland/Europa erhältlich ist.
Und wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist die Dockingstation für die anderen beiden Pro-Geräte immernoch nicht in Deutschland erhältlich.
Einen Monitor ans Surface und einen ans Dock geht nicht. Das Surface hat keinen Dockanschluss wie manche Business Laptops, sondern die Dockingstation ist so konstruiert, dass sie USB, Displayport und Stromanschluss verbindet.
Was geht ist wie bereits erwähnt, dass du die verschiedenen Anschlüsse an der Dockingstation parallel nutzt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Wenn man sich aber die Dockingstation fürs Surface Pro 3 und das Surface Pro 3 anschaut, sieht man, dass sowohl der USB als auch der Displayport in der Dockingstation frei bleiben (liegen rechts oben). Scheinbar benutzt Microsoft den Ladeanschluss auch als Dockport.
Tatsächlich, da war ich vom Surface Pro 1 und 2 ausgegangen, der Unterschied ist mir bisher gar nicht aufgefallen.
Hallo zusammen,
ich würde gerne ebenfalls 2 Monitore benutzen.
Habe das Surface Pro 3 sowie 2 Flatscreen-Monitore (LG und Samung). Zusätzlich sowas hier in der Art: http://i00.i.aliimg.com/wsphoto/v0/3...r-Mac-Book.jpg
Leider kann ich nur einen Monitor anschließen, wenn ich einen 2. per DVI anschließe geht es nicht.
Brauche ich einen anderen Adapter oder liegt es am Surface (hatte damals die 900€ Version für Studenten geholt).
Viele Grüße
Der Adapter ist sehr wahrscheinlich nicht für zwei Monitore ausgelegt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Auf was muss ich beim bestellen eines anderen Adapters achten?
http://www.startech.com/m/AV/Splitte...00~SP122DP2DVI
So etwas vielleicht. Es sollte explizit in der Produktbeschreibung stehen, dass mehrere Monitore gleichzeitig angeschlossen und betrieben werden können.
Hier ist auch ein Test eines Adapters:
http://www.hardwareluxx.de/index.php...i-adapter.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ideal ist die Variante aber nicht. Der Adapter simuliert einen Monitor mit einer doppelten Full HD Auflösung und verteilt/streckt ihn dann auf zwei Bildschirme. Das bedeutet, dass jedes Mal wenn du ein Fenster im Vollbild öffnest, es über beide Monitore geht. Der Displayport ist auch nicht dafür gedacht zwei Monitore separat anzusteuern.
Es sollte auch möglich sein, einen Monitor über Display-Port und einen über USB anzuschließen. Getestet habe ich es aber noch nicht. Bei Amazon findet man aber mehrere USB 3.0 auf Display (VGA/DVI/HDMI)-Adapter. Dies führt aber zu mehr Rechenaufwand für die CPU.
Ja. Besser ist es Bildschirme mit Displayport und Daisychaining zu nutzen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
http://www.microsoft.com/surface/de-...s/surface-dock
Hiermit sollte es ja dann funktionieren. Das neue Dock hat zwei Anschlüsse ^^