Systemwerte auf dem Desktop darstellen -also als Tile o.ä. ?
Von Android war ich gewohnt, mir Akkuanzeige, Speicherkapazitäten, Wifi u.a.m. auf dem Homescreen anzeigen zu lassen.
Bei meinem Surface2 (hab es seit Montag) suche ich noch nach Apps oder was auch immer, die dies auch auf dem Desktop können, also dem Bildschirm mit den Tiles.
Geht das? Weder bei der Suche noch im Appshop hab ich dazu etwas finden können, aber vielleicht auch falsch gesucht :( Insbesondere die Akkuanzeige fände ich schon wichtig. Da hab ich bei den Apps im Shop aber nur zwei gefunden, die nicht funktioniert haben.
Ja, ich weiß, dass ich von rechts nach links streichen kann, um Wifi zu sehen und auf den normalen Startscreen wechseln kann, um dort ein Miniakkusymbol zu sehen. Das finde ich aber suboptimal. Auf dem Desktop nach dem Einschalten als ersten Blick wäre es für mich normal.
Und freien Speicherplatz angezeigt zu bekommen ohne sich durch zig Menüs oder Apps wälzen zu müssen, finde ich eigentlich auch ganz normal...
Wer kann helfen?
AW: Systemwerte auf dem Desktop darstellen -also als Tile o.ä. ?
Suche selbst nach so einer App für mein SURFACE. Leider gibt es bis jetzt nichts derartiges. Du musst dich leider mit der Anzeige die beim Wischen von rechts auftaucht zufrieden geben.
Toll wäre Sowas neben der Suche direkt am Homescreen.
Sent from my Surface 2 using Tapatalk
AW: Systemwerte auf dem Desktop darstellen -also als Tile o.ä. ?
Danke, das hatte ich befürchtet... :(
Da muss sich MS nicht lange fragen, warum der Tabletmarkt ohne durchgreifenden Erfolg ist, wenn es schon an so einfachen Gestaltungsmöglichkeiten fehlt... Gerade bei Versionen mit geringem Speicherplatzangebot wie der 32 GB-Version, die ich habe, ist eine Speicheranzeige eigentlich essentiell...
AW: Systemwerte auf dem Desktop darstellen -also als Tile o.ä. ?
Ich brauch sowas nicht. Wenn die Platte voll ist kommt eh ne Meldung. Und ich installiere nicht jeden Tag irgendwelche Sachen, das ändert sich nicht so schnell. Den Akkuzustand sieht man beim Einschalten, das reicht.
AW: Systemwerte auf dem Desktop darstellen -also als Tile o.ä. ?
Na ja, wenn man längere Zeit arbeitet, ist der Akkuzustand schon wichtig, gerade wenn man mobil unterwegs ist.
Und ich arbeite schon viel mit verschiedenen Ordnern auf SD, die dann je nach Größen auch schnell so voll sind, dass dann ein Video zum Weiterzeigen mit dem Tablet nicht mehr drauf passen kann.
Abear das ist ja das Schöne am Leben: Jeder nach seinen Bedürfnissen :)
AW: Systemwerte auf dem Desktop darstellen -also als Tile o.ä. ?
Würde mich bei Tablets und Laptops auch sehr über eine Statusleiste freuen da bei mobilen Geräten Akku und Empfang durchaus wichtig sind. Für den stationären Rechner daheim ist sowas natürlich uninteressant.
Eine kleine Option im Bereich "Anpassen" wäre aber sicher sinnvoll.
AW: Systemwerte auf dem Desktop darstellen -also als Tile o.ä. ?
Zitat:
Na ja, wenn man längere Zeit arbeitet, ist der Akkuzustand schon wichtig, gerade wenn man mobil unterwegs ist.
Design Entscheidung, die ich überdies begrüße. Wenn man einmal pro Stunde mal den Akku checkt, dann kann man aus jeder App die Charmbar aufrufen, sehe die Info kurz und danach ist sie (zum Glück) wieder weg. Warum den Bildschirm mit einer permanenten Leiste verunstalten? Platzverschwendung von permanenter Info, die ich nur ab und an brauche nervt mich zumindest umgemein.
Davon mal abgesehen, was willst du mit der Info auf dem Homescreen? Willst du aus der aktuellen App jedes mal auf den Homescreen wechseln für die Info? Da ist doch die Charmbar Variante deutlich überlegen. Das soll mir mal einer erklären, wo der Vorteil sein soll, sehe da nur Nachteile.
Nene, das ist genau so gewollt und mMn hat Microsoft hier auch endlich mal nachgedacht. Im Gegensatz zu WP, wo die Info zwar auch nicht permanent da ist, aber sie auch nicht jederzeit abrufbar ist, da es keine Charmbar gibt.
AW: Systemwerte auf dem Desktop darstellen -also als Tile o.ä. ?
Ich selbst würde eine App auch begrüßen. Diese Zeigt im Tile dann verschiedene Angaben an. Damit kann sie jeder nach eigenem Gusto einschalten oder halt nicht.
Ich finde auch, die Leute vom Win (RT) sollten sich viel mehr Funktionen vom WP anschaue.
Finde einige Sache beim WP optimaler. Beispiel. Ich kopiere ein Wort. Dann habe ich sofort das Symbol in der Wortvorschlagleiste und kann es sofort mit drauftippen einfügen einfügen. Klar geht es auch, wenn ich gedruckt halte, dass kleine Menü mit Einfügen erscheint... Aber ich habe mich seit meinem Lumia 800 so daran gewöhnt.
Außerdem, wenn man diese Funktion so übernimmt, heißt es ja nicht, dass die andere verschwinden muss. Es kann ja für eine Aufgabe verschiedene Lösungswege geben, damit jeder nach seinen Gewohnheiten arbeiten kann.