AW: Wertverlust des Handys
warum willst du es erst jetzt versichern lassen? nach 7 Monaten ist ein handy in unserer schnelllebigen zeit doch schon recht alt..
AW: Wertverlust des Handys
Danke für deine Antwort. Ja, das war eben auch meine Überlegung. Aber ich möchte es ja auf jeden Fall circa zwei Jahre behalten - mindestens. Darum wäge ich eben ab...
AW: Wertverlust des Handys
was würde eine Versicherung kosten die du dir vorstellst? und was hat das handy neu gekostet?
AW: Wertverlust des Handys
Solche Versicherungen haben in erster Linie einen Zweck, jede Menge Geld für das Versicherungsunternehmen zu generieren. Die Leistungen sind so gering, dass es sich in den seltensten Fällen lohnt. Wenn du nicht weißt, dass du jemand bist der es immer in kürzester Zeit schafft sein Handy zu zerlegen, dann rate ich dir davon ab. Investiere das Geld lieber in technischen Schutz, also eine robuste Hülle und wenn du dazu neigst es irgendwo liegen zu lassen, dann irgendein Bluetooth Gerät, dass du am Körper trägst und das dich warnt wenn die Verbindung abreist. Letzteres kannst du zum Beispiel mit einer günstigen Smartwatch oder etwas wie den Nokia Tressure Tags erreichen.
AW: Wertverlust des Handys
würde auch von einer Versicherung abraten. Kein Handy ist so wertvoll, dass man es nicht aus eigenen finanziellen Kräften ersetzen kann
AW: Wertverlust des Handys
Leider muss ich meinen Vorrednern 100% recht geben. Eine Handyversicherung lohnt einfach nicht. In welchem Fall auch? Wenn du es fallen lässt zahlt so gut wie keine Versicherung --> selbst Verschulden. Und wenn du Glück hast und eine findest die den schaden übernimmt, dann hast du in 2 Jahren das Handy quasi 2 mal bezahlt weil die Kosten der Versicherung so hoch sind.