Zitat:
Nicht jedoch für Windows RT. Der Grund hierfür ist, dass Microsoft die für einen VPN-Client nötigen Ressourcen bei RT unter Verschluss hält. Das macht es Cisco natürlich unmöglich einen Client für RT zu entwickeln. Und so nörgeln die User (darunter natürlich viele Studenten), während Cisco die Schuld auf Microsoft schiebt und die wiederum... machen gar nichts.
Cisco bräuchte einfach nur den existierenden Client neu übersetzen. Dazu brauchen sie im Prinzip nur ein entsprechendes Zertifikat von Microsoft. In der Apps Sandbox wird ein solcher Client vermutlich sowieso nicht laufen.