Staub im innern durch öffnung des "USB-Propfen" beim laden?
Hallo liebe S5 Community!
Nach einiger Zeit (Samsung Galaxy S1 und S2) komme ich wieder ins Samsunglager zurück. Morgen bzw. spätestens Montag kommt mein S5. Jetzt wollte ich fragen wie ihr das so mit dem aufladen macht. Vom QI-Charging bin ich ich nicht so überzeugt weil das S5 dadurch ja dicker wird was ich gesehen hab und hässlich aussieht. Mein Problem ist das ich bei meinem jetzigen Smartphone (Xperia Z) durch das öffnen des USB-Ports beim laden sehr viel Staub unter der Kameralinse gesammelt hat. Dies will ich beim S5 vermeiden. Gibt es irgendwelche anderen alternativen oder schwören alle auf QI-Charging? Danke schon mal für das Feedbach
AW: Staub im innern durch öffnung des "USB-Propfen" beim laden?
Mit Staub (und Wasser) habe ich absolut kein Problem :top: Die Klappe am USB-Port ist sehr dicht und lässt sich gut und einfach öffnen und schließen. Wenn da Staub während des Ladens eindringen sollte, dann musst Du das Gerät schon in Mitten einer Baustelle unter freiem Himmel neben LKWs und Baggern laden - nur ist da ja eh keine Steckdose :-D
Ist mir schleierhaft, wie vom geöffneten USB-Port Staub bis zur Kamera-Linse (längs durch das gesamte Gerät) gelangen sollte ... :grübel: Gut beim Xperia Z liegen Kamera und USB-Port näher zusammen, aber dennoch - wie soll denn das zusammen hängen ? :confused:
Beim S5 sind mir zumindest keine diesbezüglichen Probleme bekannt :top:
AW: Staub im innern durch öffnung des "USB-Propfen" beim laden?
Mit dem Staub Problem sehe ich das wie Riker1, ausserdem hat das S5 ja dehalb das IP76 Zertifikat. Zum Thema Qi Laden, ich ziehe die herkömmliche Methode über Ladekabel vor.
AW: Staub im innern durch öffnung des "USB-Propfen" beim laden?
Naja, mein Sony Xperia Z hatte auch ein Staub- und Wasserdichtzertifikat und trotzdem ging da soviel Staub unter der Kameralinse das es unmöglich wurde damit Fotos zu machen. Vermutlich durch ständiges öffnen des "USB-Faches" wurde es "undicht". Bin aber jetzt mit dem drahtlosen laden sehr zufrieden :)
AW: Staub im innern durch öffnung des "USB-Propfen" beim laden?
Und deshalb nochmal die Frage: WO arbeitest Du denn, dass sich da soviel Staub ansammelt ? :confused: Das ist mir völlig unverständlich und hat auch noch nie jemand berichtet !
AW: Staub im innern durch öffnung des "USB-Propfen" beim laden?
Dann bin ich der erste, ich habe überhaupt keine staubige Arbeit, ich arbeite in einem Büro ^^ Auch sonst könnte man nicht behaupten das ich irgendwo einer dauerhaften erhöhten Staubbelastung ausgesetzt war, zumindest fällt mir jetzt spontan nichts ein xD
Ich habe jetzt, da ich sowieso beim Shop meines Vertrauens (Onkel ist GF :P) war habe ich es mal einschicken lassen. Er meinte es könnte sein das es ein Garantiefall ist. Im Wasser war das Teil ja öfters und dabei ist nie irgendwas passiert.
Mir ist aber auch schon aufgefallen das diese USB-Buchse beim S5 wesentlich solider scheint, vlt. bilde ich mir das auch ein ^^
AW: Staub im innern durch öffnung des "USB-Propfen" beim laden?
Nicht unbedingt... ^^ Wenn ich mir so die Abdeckung beim Z2 meiner Freundin anschaue, erscheint mir diejenige des S5 ebenfalls deutlich solider. ;-)