Extrem hoher Standby Verbrauch des Note 10.1 2014
Ich habe das Motorola Xoom und das Note 10.1 2014 (Wlan) beide mit 100% Ladezustand vom Ladegerät abgeklemmt.
Beide hatten Wlan eingeschaltet.
Nach einem Tag hatte das 3 Jahre alte Xoom 96%
das Note 10.1 2014 nur noch 50%.
D.h. nach 2 Tagen ist das Note immer kompett leer was echt nervig ist.
Ich habe die Akkuverbraucher rausgeschrieben:
Note 10.1 2014 (Wlan): Android 4.3
Android OS 64%
Google Play Dienste 24%
Gerät auf Standby 7%
Bildschirm 3%
Wlan 2%
Motorola Xoom: Android 4.2.2
Ruhezustand 40%
Wlan 31%
Display 15%
Android OS 11%
Android System 3%
Was kann ich beim meinem Note denn alles einstellen, dass es nicht diesen extrem hohen Standby Verbrach hat.
So ist es nahezu nutzlos für mich.
Was macht es z.B. mit den 64% Android OS obwohl ich es gar nicht genutzt habe? ...Oder Google Play Dienste mit 24%
AW: Extrem hoher Standby Verbrauch des Note 10.1 2014
Hallo,
Sind deine Google Play Dienste auf dem neusten Stand?? Weil es gab mal damit Probleme, und die haben mächtig am Akku gezogen.
Mal das Gerät ausschalten, paar Minuten warten und wieder einschalten.
Wenn du auf die Beiden Dienste unter Akku klickst, erscheint was genau die CPU wach hält, könntest du evtl. davon Screenshots posten.
AW: Extrem hoher Standby Verbrauch des Note 10.1 2014
Vielleicht auch nochmal auf dem Note die App Wakelock Detector aus dem Playstore installieren. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass dein Note nicht in den Deepsleep geht. Über die App kannst du gucken, was dein Note aufwachen lässt.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
AW: Extrem hoher Standby Verbrauch des Note 10.1 2014
Ich würde Dir zu allererst empfehlen, die Wlan Verbindung im StandBy auszuschalten. Das wird es vermutlich sein. Unter Einstellungen - Verbindungen - Wlan - Erweitert - "Wlan im Stanbymodus eingeschaltet lassen" - niemals ! :top:
Ich wette, das ist es ;-) Ich habe auch das Wifi-Modell und mein Stanbyverbrauch ist bei ca. 5% pro Tag.