Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
S3 startet nicht mehr // System Partition zerschossen // Odin NAND write fail
Hallo Leute,
seit Mitte der Woche habe ich Probleme mit meinem fast 2 Jahre alten Samsung Galaxy S3 (GT-I9300 mit Android 4.1.2 - weiß leider nicht mehr genau, mit welchem Stock ROM, aber ich glaube, es war I9300XXEMB1_I9300OXAEMB1_BTU).
Was ist passiert?
-----------------
Das hat schon seit einigen Wochen rumgezickt und die Zickerei wurde immer größer bis das Handy am Mittwoch plötzlich nicht mehr hochfahren konnte. Anfangs hatte ich mit Platzproblemen zu kämpfen, die dann immer größer wurden. Dadurch gezwungen habe ich regelmäßig mit "Quick App Manager" den Cache aller Anwendungen aufgeräumt und dann aber auch vereinzelt über den Anwendungsmanager von Android Cache gelöscht, der nicht vom "Quick App Manager" erfasst wurde.
Irgendwann vor ein paar Wochen hate ich zu wenig Platz und habe das Handy in der Hoffnung neugestartet, dass danach wieder etwas mehr Platz freigegeben wird, was in der Bootloop endete. Nachdem ich mich etwas ins Thema eingelesen hatte, konnte ich in der "Android system recovery" (=Lauter + Home-Button + Power-Button) erfolgreich die Cache Partition wipen und das Handy fuhr dann glücklicherweise wieder normal hoch. Nach diesem Zwischenfall war erst mal Ruhe.
Vor einigen Tagen muckte das Handy dann immer mehr rum, obwohl ca. 1 GB Speicherplatz frei war. Anwendungsicons verschwanden plötzlich vom Startbildschirm (Alarmclock Plus) - andere wurden komplett auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt, was sich durch den ein oder anderen plötzlich erscheinenden Willkommensbildschirm zeigte. Da habe ich schon gemerkt, dass etwas mit der Systempartition nicht stimmen konnte und mir sehnsüchtig ein neues Handy herbeigewünscht.
Am Mittwoch fuhr das Handy nach einem Neustart plötzlich nicht mehr hoch und zeigte nur noch das weiße Samsung Startlogo. Seitdem musste ich mich zum ersten Mal mit Begriffen wie Brick, Odin, Stock ROMs und und und rumschlagen, konnte aber bisher keine funktionierende Lösung finden.
Ein vielleicht wichtiges und daher nicht zu verschweigendes Detail: Ich habe das Handy oft über Nacht geladen und am Strom gelassen, auch wenn es schon zu 100% aufgeladen war. Ebenso habe ich es gelegentlich komplett leerlaufen lassen, bis es sich von selbst abgeschaltet hat. In den letzten Tagen kam es dann auch mal vor, dass es zum Beispiel abends im Club innerhalb von wenigen Stunden von 80-90% auf 5% gefallen ist und die letzten 5% dann aber noch überdurchschnittlich lange gehalten haben.
Was kann ich noch machen?
-------------------------
Ich komme in die "Android system recovery" und in den Downloadmodus des S3.
Was ist das Problem?
--------------------
Die Systempartition ist zerschossen - siehe Fehlerprotokoll in der "Android system recovery":
E:failed to mount /system (No such file or directory)
can't mount '/system (No such file or directory)
E:failed to mount /cache (No such file or directory)
can't mount /cache/recovery/command
E:failed to mount /efs (No such file or directory)
E:failed to mount /system (No such file or directory)
# MANUAL MODE #
-- Appling Multi-CSC...
E:failed to mount /system (No such file or directory)
can't mount '/system (No such file or directory)
E:failed to mount /data (No such file or directory)
can't mount '/data' (No such file or directory)
E:failed to mount /data (No such file or directory)
E:failed to mount /system (No such file or directory)
E:failed to mount /cache (No such file or directory)
E:Can't mount /cache/recovery/log
E:Can't open /cache/recovery/log
E:failed to mount /cache (No such file or directory)
E:Can't mount /cache/recovery/log/last_log
E:Can't open /cache/recovery/log/last_log
E:failed to mount /cache (No such file or directory)
E:Can't mount /cache/recovery/log/last_install
E:Can't open /cache/recovery/log/last_install
E:failed to mount /cache (No such file or directory)
Was habe ich gemacht?
---------------------
Ich habe vergeblich versucht, mit Odin unter verschiedenen Umständen verschiedene Stock ROMs zu flashen.
Stock ROMs (MD5 Checksumme ist immer korrekt - alles einteilige Firmwares):
Android 4.1.2 (Germany Stock ROM):
I9300XXEMC2_I9300DBTEMC1_DBT
Android 4.1.2 (Germany Stock ROM - 16.07.2013):
I9300XXEMG4_I9300DBTEMG3_DBT
Android 4.1.2 (Germany Stock ROM - O2):
I9300XXEMF6_I9300VIAEME1_VIA
Android 4.1.2 (UK Stock ROM):
I9300XXEMB1_I9300OXAEMB1_BTU
Android 4.3 (Germany Stock ROM):
I9300XXUGNA5_I9300DBTGNB1_DBT
Odin Versionen (als Administrator ausgeführt):
Odin 1.83
Odin 1.85
Odin 3.09
Kabel (funktionieren definitiv zum Laden):
2 verschiedene USB-Kabel
USB-Anschlüsse (funktionieren mit anderen Geräten, S3 wird erkannt):
mehrere verschiedene USB-Anschlüsse
Rechner (mit Windows 7):
Laptop
PC
Akku:
Original Akku
Anker Ersatzakku
Was kann ich nicht machen?
--------------------------
Ein neues Stock ROM mit Odin flashen. Ich mache alles nach diversen Anleitungen, die in diesem Fall schon vielen Leuten geholfen haben, bekomme allerdings immer einen Fehler, wenn er "NAND" beschreiben will (siehe Screenshot). Hängt vermutlich ebenfalls mit der zerschossenen Partition zusammen.
Anhang 154352
Hier noch mal der Fehler, falls der Screenshot nicht laden sollte (unterscheidet sich je nach Kombination von Odion Version und Stock ROM nur minimal, der Fehler ist aber immer gleich):
<ID:0/005> Added!!
<OSM> Enter CS for MD5..
<OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
<OSM> Please wait..
<OSM> I9300XXEMC2_I9300DBTEMC1_I9300XXEMC2_HOME.tar.md5 is valid.
<OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
<OSM> Leave CS..
<ID:0/005> Odin v.3 engine (ID:5)..
<ID:0/005> File analysis..
<ID:0/005> SetupConnection..
<ID:0/005> Initialzation..
<ID:0/005> Get PIT for mapping..
<ID:0/005> Firmware update start..
<ID:0/005> SingleDownload.
<ID:0/005> tz.img
<ID:0/005> NAND Write Start!!
<ID:0/005> FAIL!
<ID:0/005>
<ID:0/005> Complete(Write) operation failed.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
Was habe ich nicht gemacht/will ich nicht machen?
-------------------------------------------------
Ich habe immer brav Stock ROMs genutzt und das Handy nie gerootet und habe es auch nicht vor, da es noch Garantie hat. Der Systemstatus zeigt demnach noch "(Samsung) Official" an. Ich habe es bisher weder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (=wipe data/factory reset in der "Android system recovery") noch habe ich die Cache Partition erneut gelöscht. Das funktioniert dieses Mal leider nicht mehr, da das System zerschossen ist - warum auch immer.
Was will ich machen?
--------------------
Da ich gestern mein neues Handy durch eine frühzeitige Vertragsverlängerung erhalten habe, bin ich primär an meinen Daten des S3 interessiert. Leider habe ich keinen vollständigen Backup (mein Pech - ich weiß. Einige Nummern sind nicht in meinen Google Kontakten gespeichert, da ich seit Monaten ein Sync-Problem mit meinem Google-Account habe, die SD-Karte ist komischerweise komplett leer, Fotos und Videos sind immerhin größtenteils in Dropbox gesichert, SMS und Whatsapp-Verläufe liegen leider im Systemspeicher etc.) und möchte daher einen vollständigen Wipe vermeiden. Das Dilemma ist, dass ich auch die Garantie nicht aufs Spiel setzen möchte und daher Rooten nicht in Frage kommt. Fazit: ich möchte erst mal an möglichst alle Daten kommen, diese sichern und das Handy dann einschicken. Eigentlich sollte meine Freundin es dann weiternutzen, aber ohne vorherigen Check will ich ihr nicht so eine tickende "Datencrashzeitbombe" zumuten.
Was ist die Lösung?
-------------------
Die brauche ich nun aufgrund der hoffentlich ausführlich genug dargelegten Infos von euch, falls es diese überhaupt ohne Root gibt.
Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe und sorry für so viel Text, aber ich denke, so ist es am hilfreichsten.
Gruß
cdog
P.S. Ich habe mich schon durch zahlreiche deutsch- und englischsprachige Artikel und Forenpostings gequält, in denen für meinen Fall keine funktionierende Lösung dabei war. Wäre also sehr dankbar, wenn das Thema nicht gleich mit "Bitte Suchfunktion benutzen" abgeschmettert wird.
AW: S3 startet nicht mehr // System Partition zerschossen // Odin NAND write fail
Hi
Die MC2 kannst du durch die EFS v2 Struktur des Modems nicht mehr flashen. Alles ab MG4 funktioniert problemlos.
Bitte mache mal im Recovery einen Factory Reset. Danach flashst du nochmal die GNA5. Bitte vor dem flashen noch die Angaben im Downloadmodus posten.
Da verschiedene Android Versionen installiert waren, ging in der Software einiges daneben.
Wann ziehst du den USB Kabel aus?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: S3 startet nicht mehr // System Partition zerschossen // Odin NAND write fail
Ist es denn sicher, dass mein System schon die EFS v2 Struktur hat? Wie gesagt 4.3 hatte ich bisher noch gar nicht installiert - 4.1.2 war die höchste Version, nur bin ich mir leider nicht mehr ganz sicher, welche FW.
Wenn ich im Recovery einen Factory Reset mache, bin ich ja leider schon dort angekommen, wo ich nicht hinmöchte - nämlich dass meine Daten definitiv weg sind. Oder führt da absolut kein Weg drumherum? Sofern es noch einen Weg gibt, sind mir die Daten vorerst wichtiger als das Handy. Trotzdem möchte ich das Handy wiederum auch nicht rooten, falls da ein anderer Weg dran vorbei führt. Ein Teufelskreis also.
Mein Downloadmodus sieht folgendermaßen aus:
Anhang 154360
Was meinst du damit, wann ich das USB Kabel herausziehe? Wann genau in dem ganzen Prozess sollte ich es denn rausziehen?
AW: S3 startet nicht mehr // System Partition zerschossen // Odin NAND write fail
Die EFS Struktur wurde am 21.07.13 mit der MG4 Android 4.1.2 eingeführt. Das heisst, dass alte Builds vor diesem Datum sich durch die alte Struktur nicht flashen lassen.
Der Downloadmodus sieht in Ordnung aus. Bitte entscheide dich für 4.1.2 oder 4.3. Das Mischen führt wie man sieht zu Fehlern, die meistens nur mit Werkreset wieder behebbar sind.
Die MB ist sogar noch vom Januar 13, da waren glaube noch einige Bugs drin.
Wenns grün und pass anzeigt ist es durch, sollte abet klar sein.
AW: S3 startet nicht mehr // System Partition zerschossen // Odin NAND write fail
"Wie gesagt 4.3 hatte ich bisher noch gar nicht installiert" und es lässt sich ja auch nicht flashen, also ist dadurch nichts vermischt worden. Seit mein Handy nicht mehr hochfährt, hat sich an der installierten 4.1.2 Version nichts geändert, eben weil sich überhaupt nichts per Odin flashen lässt. Zu "Grün" und "pass" kommt es leider erst gar nicht.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welche Build von 4.1.2 ich aktuell installiert habe? Das wäre für die Diagnose schon mal hilfreicher.
Mir fällt gerade noch etwas ein: vor einigen Monaten hatte ich das bekannte "Deep Freeze" Problem mit 4.1.2 und habe versucht, es mit dem Dummyfile Generator in den Griff zu bekommen. Es wurde dann auch nach und nach besser und ganz gefixt habe ich es aber mit dem Flash einer neuen Build und zwar dieser hier: I9300XXEMB1_I9300OXAEMB1_BTU.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich seitdem noch eine neuere Build per OTA bekommen habe, aber geflasht habe ich seitdem nichts mehr, also wäre es gut möglich, dass dies die aktuell installierte Version ist, aber 100%ig weiß ich es leider nicht.
AW: S3 startet nicht mehr // System Partition zerschossen // Odin NAND write fail
Ist zwar alles schon ein wenig her, aber habe jetzt das exakt selbe Problem mit einem S3. Wollte mal Fragen, ob du deine Daten noch retten konntest?
Danke Lubi
AW: S3 startet nicht mehr // System Partition zerschossen // Odin NAND write fail
Vom Smartphone selbst leider nicht mehr. Glücklicherweise ist mir dann noch eingefallen, dass ich dank Avast Internet Security einen sehr aktuellen Backup auf meinem Google Drive hatte und so ziemlich alles von dort wieder einspielen konnte.
AW: S3 startet nicht mehr // System Partition zerschossen // Odin NAND write fail
Zitat:
Zitat von
lubi2000
Ist zwar alles schon ein wenig her, aber habe jetzt das exakt selbe Problem mit einem S3. Wollte mal Fragen, ob du deine Daten noch retten konntest?
Danke Lubi
Hast Du auch schon versucht eine Firmware zu flashen und dabei ein "Fail" bekommen?