AW: Ortung in Applikationen
So ich habe die Richtlinen letztendlich finden können unter:
http://msdn.microsoft.com/de-de/libr...vs.105%29.aspx
Hier steht unter 2.7:
"The following requirements apply to apps that receive the location of a user's mobile device:"
und Weiter 2.7.3:
"Your app must provide in-app settings that allow the user to enable and disable
your app's access to and use of location from the Location Service API. "
Laut 2.7.4 muss auch ein Hinweis zur Nutzung der Ortungsinformationen in der App verlinkt sein und
jederzeit zugänglich gehalten sein.
Die Richtlinie existiert also noch, kann jemand bestätigen/widerlegen, dass der Knopf in der Applikation fehlt?
Das wäre ja echt heftig, wenn man sich als Entwickler so über die Richtlinien hinwegsetzen könnte und das
Programm trotzdem im Markplatz landet, dann steht es nämlich mit den anderen Richtlinien ähnlich,
sprich es könnte jede Applikation mit Zugriff auf Photos, Kontaktdaten, Termine, etc. diese ohne
Nachfrage (nach wo auch immer) versenden.
Wofür dann der Zertifizierungsprozess? Ich dachte immer der wäre gerade dafür da, (unter anderem) die Einhaltung dieser
Richtlinien zu überprüfen? Mir geht gerade ein bisschen das Vetrauen in den WP Marketplace flöten.