[Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8 (funktioniert nicht mehr)
Funktioniert nicht mehr
Wenn man sich mit den Begriffen nicht auskennt, sich aber dafür interessiert, geht es hier entlang.
Sowohl PocketPC als auch das Firewater Team übernehmen keinerlei Haftung für etwaige Schäden (z.B. Geräte Brick)!
Ich habe die Anleitung von dieser Seite lediglich von Englisch auf Deutsch übersetzt. Das Karma für S-OFF geht zur Gänze an Team Firewater. Falls ihr einer diese Methoden nutzt, würde ich euch bitten an dieses Team eine kleine Spende zukommen zu lassen. Um so ein Programm zu entwickeln muss einige Stunden geopfert werden. Eine Belohnung haben sie mehr als genug verdient. ;)
Hinweis: Diese Methode funktioniert nicht mit allen HTC One M8s. Es gibt zwar eine andere Methode (Sunshine), welche zu 100% funktioniert, der Entwickler verlangt dafür 25$ umgerechnet 17€. Für diese Methode geht es hier entlang.
DONATE LINK FÜR TEAM FIREWATER
Grundvoraussetzungen
- ADB muss auf dem PC installiert sein. Egal, ob OS X, Linux, Windows usw. Alle Betriebssysteme werden unterstützt. Wichtig: Die Dateien, die man für S-OFF benötigt, muss in den selben Ordner, wo adb.exe sich befindet.
- HTC Treiber müssen installiert sein und funktionieren
- HTC Sync muss entfernt werden (nicht nur schließen, sordern DEINSTALLIEREN)
- Alle anderen Software, die am Smartphone zugreifen können entweder entfernen oder beenden (Bsp: Smasung Kies, PDANet, usw.)
- Internetverbindung am Smartphone (WIFI, 3G, 4G)
- USB Debugging muss am Smartphone aktiviert werden
- Das Smartphone muss entweder einen entsperrten Bootloader haben bzw. gerootet sein oder funktioniertes TempRoot haben.
- Versuche nicht das Programm "Firewater" über Terminal Emulator zu starten. Man muss ADB mit PC nutzen
Es gibt 3 verschieden Methoden, je nachdem welche Voraussetzung ihr unter Punkt 4 fühlt, müsstet ihr dementsprechend die richtige Methode auswählen.
Methode 1: Normale Methode (für bereits gerootete Geräte)
Methode 2: WeakSause Methode (für nicht entsperrte Bootloader)
Methode 3: Temp-Root Methode
Anleitung der Methode 1
Das ist die empfehlenswerte Methode, wenn der Bootloader entsperrt und das Gerät gerootet ist.
- Das Gerät hochfahren und am PC anschließen
- USB 2.0 Anschlüsse werden bevorzugt
- USB Hubs nicht verwenden um Verbindungprobleme zu haben
- Bildschirmsperre muss deaktiviert werden
- Keine Pinsperre
- Keine Mustersperre
- Keine Passwortsperre
- Keine Gesichtssperre
- Firewater HIER runterladen
- Firewater pushen, vorbereiten und ausführen:
adb reboot (WICHTIG!!!)
adb push firewater /data/local/tmp
adb shell
su
chmod 755 /data/local/tmp/firewater
/data/local/tmp/firewater
- Mit Bedingungen von Firewater muss man einverstanden sein
- Lässt Firewater die Arbeit erledigen
- Genießen :)
Anleitung der Methode 2
Diese Methode könnte mit Geräte funktionieren, die keinen entsperrten Bootloader haben. Die Methode wird wegen Verbraucherfreundlichkeit angeboten, denn durch den entsperrten Bootloader kann man möglicherweise die Garantie verlieren. Es funktioniert zu 100% bei Verizon M8 Geräte, welche ausschließlich in Amerika verkauft werden. Diese Methode kann auch bei andere Geräte funktionieren, da gibt das Entwicklerteam aber kein Versprechen!
- Das Gerät hochfahren und am PC anschließen
- USB 2.0 Anschlüsse werden bevorzugt
- USB Hubs nicht verwenden um Verbindungprobleme zu haben
- Bildschirmsperre muss deaktiviert werden
- Keine Pinsperre
- Keine Mustersperre
- Keine Passwortsperre
- Keine Gesichtssperre
- Firewater HIER runterladen
- WeakSauce Anleitung von HIER runterladen, installieren und folgen (Danke an jcase!)
- Firewater pushen, vorbereiten und ausführen:
adb reboot (WICHTIG!!!)
adb push firewater /data/local/tmp
adb shell
chmod 755 /data/local/tmp/firewater
su
/data/local/tmp/firewater
- Mit Bedingungen von Firewater muss man einverstanden sein
- Lässt Firewater die Arbeit erledigen
- Genießen :)
Anleitung der Methode 3
- Das Gerät hochfahren und am PC anschließen
- USB 2.0 Anschlüsse werden bevorzugt
- USB Hubs nicht verwenden um Verbindungprobleme zu haben
- Bildschirmsperre muss deaktiviert werden
- Keine Pinsperre
- Keine Mustersperre
- Keine Passwortsperre
- Keine Gesichtssperre
- Firewater HIER runterladen
- Temp Root HIER runterladen
- Firewater pushen, vorbereiten und ausführen:
adb reboot (WICHTIG!!!)
adb push firewater /data/local/tmp
adb push temproot /data/local/tmp
adb shell
chmod 755 /data/local/tmp/temproot
chmod 755 /data/local/tmp/firewater
/data/local/tmp/temproot
/data/local/tmp/firewater
- Mit Bedingungen von Firewater muss man einverstanden sein
- Lässt Firewater die Arbeit erledigen
- Genießen :)
Es hat mich einiges an Zeit gekostet diese Anleitung zu schreiben, falls ihr die Anleitung nutzt, dann nicht vergessen "Danke-Button" zu nutzen. :gut:
Gibt es irgendwelche Fragen zu der Anleitung bzw. ihr seid unsicher, dann meldet euch einfach im Thread. ;)
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
WHAT?!
Das Gerät ist nicht mal richtig auf dem Markt und es gibt schon S-Off.
Sehr schön, dann muss ich es nicht unlocken. :rolleyes:
Habe mir mal den Thread ein wenig durchgelesen.
Scheinbar gibt es Probleme mit EU-Geräten, daher bitte ich um große Vorsicht!
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
selber Gedankengang hier. Ich wart nur die erste Woche ab um sicher(er) zu gehen, dass die Hardware in Ordnung ist.
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
Bitte hinzufügen: Das Gerät muss an einen USB 2.0 Port angeschlossen sein.
Ebenfalls kam es bislang wohl nicht zum Brick. Jedoch kann es sein, dass man mehrere Versuche benötigt.
Trotzallem sollte man das als EU-User weiterhin mit Vorsicht genießen. Leute mit US-Gerät haben wohl keinerlei Probleme.
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
Anleitung ist fertig übersetzt. :)
Das mit dem USB 2.0 ist sowieso unter jeder Methode erwähnt. ;)
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
Als ich das geschrieben habe warst du noch nicht so weit. :P
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
So S-Off ist vollbracht bei mir, es gab keinerlei Probleme.
Leider musste ich den Weg über HTC-Dev gehen, da es für unsere Modelle ja noch keine andere Root-Möglichkeit gibt.
:zustimm:
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
Uh der erste Freiwillige :D Gratz
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
Zitat:
Zitat von
killabees
So S-Off ist vollbracht bei mir, es gab keinerlei Probleme.
Da hast du wohl glück gehabt, bei mir geht es "noch" nicht. :(
Anhang 154268
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
Hast du ein gebrandetes Gerät?
Hab ein freies mit der CID HTC__102.
Gruß
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
100% unbranded, MediaMark Wien.
Hat er wohl einfach pech gehabt. Woran das liegt?
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
Was ich mich frage...
Bei diesem Device kam ja sofort nach Hochfahren ein Update, das wir installiert haben. Hattest du vor dem Prozedur auch das Update installiert?
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
Ja das update war das erste was ich gemacht habe als ich es bekam.
Hmm... Eventuell mal eine andere rom flashen und nochmal versuchen?
Übrigens habe ich vorher auf Werkszustand gesetzt, Displaysperre aus, Display dauerhaft aktiv gestellt.
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
Ich habe gefühlt 1000 Versuche durchgemacht...nix passiert. Immer wieder alle 12 Flaschen leer gesoffen, ohne S-OFF. Dann habe ich folgenden Tipp gesehen und ausprobiert. Resultat: nach der 4. Flasche war mein M8 S-OFF:
http://www.android-hilfe.de/7450340-post89.html
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
Ich hab insgesamt 22 flaschen geöffnet, also beim 2. Durchgang hats geklappt ;-)
Leider kommt timsah ja nicht einmal zum Flaschen öffnen :-/
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
Mit dem "Firewater", das ich vor ein paar Tagen runtergeladen habe, komme ich schon Flashen öffnen. Ich habe bereits gefühlt 200 Flaschen geöffnet, alle waren leer, wer immer sie alle leer gesoffen hat. :motz: :D Dann habe ich es mit der neuen Firewater Datei probiert, da kommt sofort der Fehler ohne Flaschen öffnen zu können.
Ich habe Stunden lang einiges probiert. Unter anderem das was Rohorubo bereits geschrieben hat. Ich bin jetzt dabei das hier zu probieren. Nachher probiere das mit dem ROM kopieren noch einmal.
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
Ich gebe auf, es geht einfach nicht, egal was ich probiert habe.
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
Bei mir kommt ebenfalls derselbe Fehler.
Ich habe aber auch nicht das Update gemacht, daher frage ich mich gerade, ob timsah das Update eventuell ebenfalls nicht gemacht hat?
Ich mache mal ein nandroid und versuche das Update zu installieren...
Wahrscheinlich kam ein neuer Bootloader dazu o. ä. :o
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
Timsah hatte die Möglichkeit gar nicht es nicht zu machen. Das hab ich schon am Freitag erledigt.
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
AW: [Anleitung] Firewater S-OFF für HTC One M8
Okay :o
Dann frage ich mich, wieso es bei ihm und mir nicht funktioniert. Bei mir kommts nicht mal zum Flaschen öffnen...
Ist definitiv unbranded bzw HTC__102.
Aber wenn es bei ihm auch mit dem neuen Update nicht funktioniert, brauche ich mir ja nicht die Arbeit zu machen.