Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
https://itunes.apple.com/de/app/ultr...ra/id824589326Es gibt jetzt eine App, mit der ihr mit dem iPhone bzw. dem iPad Videos mit einer Auflösung von 2k aufnehmen könnt. Die App heißt Ultrakam und kostet 5.59€. Dies ist momentan der um 60% reduzierte Einführungspreis.
Zitat:
BeschreibungRecord at 2K Film resolution and get 70% more pixels than HD. Capture timelapses up to twice the HD size and make Slow Motion all in this amazing app! .
Record video 70% more pixels than HD at 24fps 2240x1672*, capture high quality timelapses at 2592x1936* in any custom interval, and record up to 10X* slow motion videos, all this while easily switching between M-JPEG or H.264 iFrame codecs for an "uncompressed" footage experience. Bring your iPhone Filmmaking one step closer to High End.
Meet Ultrakam: The professional camera app.
(Optimized for iPhone5S and iPhone5).
Anhang 153871
Zitat:
FEATURES LIST:
Film.
-2K (1936x1446) with M-JPEG codec at 20,24,30fps.
-2K (2240x1672) with H.264 iFrame codec at 20,24,30fps.
-Up to 50MB/s video stream .
-Record full frames in M-JPEG at 100% quality.
-Capture all the color range at 4:2:0 Full range
-2CH Linear PCM Audio 44.1K in .CAF format
Timelapse
-2K (2592x1936) with M-JPEG or H.264 iFrame codec.
-Configurate any custom 1 second interval up to 59:59
-Select playback speed from 6, 12, 24 and 30 fps.
-Shot and remaining time indicator.
Slow Motion
-Maximum available res of 1280x720 up to 120fps.
-Automatically convert to 12, 24 or 30fps to generate up to 10x slow motion effect
-Optionally record at the maximum speed for future processing.
White Balance, Focus & Exposure.
-Independent Focus and Exposure interest areas.
-Independent Focus and Exposure lock
-Automatic smooth rack-focus during recording.
-Familiar hold to adjust White Balance mode.
Gallery and 2K Player.
-Independent gallery to keep files organized
-Our custom player creates an AV preview composition for you at 2K
-The player supports any M-JPEG and H.264 iFrame resolution.
- Playback and audio sync as reference. It may drop frames due the heavy size of the files.
- You can export proxy version to the photo library.
Space saving.
-Easily record at proxy resolutions of 90%, 75%, 50% to save space.
-Adjust quality at 60% to disable iFrame and record mobile H.264 video.
Usability:
-Remote control recording via web (from any phone or laptop)
-HD Free space indicator.
-Drop frames alert.
Transfer:
-Files available through iTunes File Sharing or
-Access them via local WiFi using the phone as a website.
Photo and Color Correction export.
-Easily extract static frames and export them to Cinekolor app.
-Design Color Looks in Cinekolor and then export them as 3D LUTs to any high end software like After Effects, Scratch, Lustre, Nuke or Photoshop.
Extras:
-Automatic slate capture as reference frame at time zero.
-Audio/Video streams recorded separately for better performance
Latest additions:
-Support for Ultrakam's Remote Control using Bluetooth Low Energy.
-Easy presets for the Settings: XQ, HQ, MQ, LQ and Web
-Ability to render movie proxies in the player's gallery.
-Now you can play video in the web gallery (if a proxy was created before).
Ich habe sie noch nicht getestet. Wenn jemand Erfahrungen damit hat, kann er hier ja gerne einmal einen Bericht reinstellen…
AW: Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
Ist das skaliert oder nativ 2K?
vom iPhone mit Tapatalk Pro
AW: Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
Bei
Zitat:
Film.
-2K (1936x1446) with M-JPEG codec at 20,24,30fps.
-2K (2240x1672) with H.264 iFrame codec at 20,24,30fps.
würde ich sagen: native. Ansonsten hätten sie es meiner Meinung nach in der Beschreibung nennen müssen…
AW: Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
Und WO bitte soll man das dann anschauen ?? :-P Ist wohl eher eine (derzeit Sinn-entleerte) Zukunftsvision ...
Oder hat jemand von Euch einen Fernseher, der schon mehr als Full-HD kann ? ;-)
AW: Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
Wunder dich nicht. Es gibt mittlerweile immer mehr, die UHD kaufen, da die Preise echt purzeln…
AW: Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
Naja, habs mir gerade nochmal überlegt. Eigentlich doch nicht so unsinnig, da man die einmal aufgenommenen Filme ja gespeichert hat und sie dann spätestens in ein paar Jahren trotzdem mit der höheren Auflösung anschauen kann ... :zustimm:
AW: Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
Zitat:
Zitat von
Riker1
Und WO bitte soll man das dann anschauen ?? :-P Ist wohl eher eine (derzeit Sinn-entleerte) Zukunftsvision ...
Oder hat jemand von Euch einen Fernseher, der schon mehr als Full-HD kann ? ;-)
nein aber etliche PC Monitore wie auch meiner hat nativ 2560x1440 oder mehr.
vom iPhone mit Tapatalk Pro
AW: Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
Ja, ich hatte mich ja schon im letzten Beitrag korrigiert ;-) Es ist ja auch zukunftssicher im Hinblick auf zukünftige Geräte :top: ;-)
AW: Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
sorry ist mir entgangen^^.
Dieses Review zu der App ist noch zu empfehlen, wie es scheint bringt die App noch andere Vorteile neben der höheren Auflösung. Aber seht selbst ist schon verblüffend was man aus der iPhone5s Kamera herausholen kann...
http://www.youtube.com/watch?v=XmOSQt7fx7o
AW: Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
Die App MoviePro hat heute ebenfalls ein Update bekommen welche ebenfalls die 2K Auflösungen beinhaltet
2592x1458 (16:9)
2560x1440 (16:9)
2560x1920 (4:3)
http://a4.mzstatic.com/eu/r30/Purple...en568x568.jpeghttp://a4.mzstatic.com/eu/r30/Purple...en568x568.jpeg
AW: Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
Ich habe mal einen Vergleich der beiden Apps gemacht und muss schon sagen dass die Videos schon Hammer werden. UltraKam macht im Vergleich zu MoviePro einfach unglaublich grosse Dateien. Beide Apps können die Movies nicht in den Standard Aufnahme Ordner speichern, da das iPhone mit der Auflösung nichts anfangen kann. über iTunes kann man die Files auf den Rechner übertragen oder im Fall von UltraKam direkt über Wlan.
hier könnt ihr die Videos (UltraKam, MoviePro und Standard iPhone) vergleichen
UltraKam 2240x1672 30fps 10 Sekunden 535MB
https://www.youtube.com/watch?v=LbpRsxcNJFw"]https://www.youtube.com/watch?v=LbpRsxcNJFw
MoviePro 2560x1920 30fps 9 Sekunden 54MB
https://www.youtube.com/watch?v=caYtGriMrXg
Standard iPhone Kamera 1920x1080 30fps 11MB
https://www.youtube.com/watch?v=7JQFdbzfeL8
AW: Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
Habe mal die letzten beiden Videos noch eingebettet. Danke für die Videos. Interessant zu sehen.
Welches der beiden Programme präferierst du?
AW: Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
Danke fürs einbetten^^ ich habe es irgendwie nicht geschafft obwohl ich die letzten zwei Videos genau gleich verlinkt habe wie das Erste.
UltraKam ist durch die enorme Datenmenge fast unbrauchbar leider. MoviePro ist aber genau so gut und ist vom Umfang her umfangreicher. Es ist jedoch schon erstaunlich was diese Apps aus der Kamera rausholen.
vom iPhone mit Tapatalk Pro
AW: Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
Ja, die Qualität ist echt klasse… Und Filme von MoviePro brauchen scheinbar nur 1/10 des Speicherplatzes wie die Filme von UltraKam. Schon krass…
AW: Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
UltraKam trennt den Ton auch in eine eigene Spur abgelöst vom Movie ist also wirklich nur für Leute die es nachträglich noch in einem Videoschittprogramm weiterverarbeiten.
vom iPhone mit Tapatalk Pro
AW: Mit dem iPhone und iPad 2k-Videos per App aufnehmen
Ok, das ist dann natürlich ein großer Vorteil…