"Deutsches" Note 3 vs. EU-Version?
Hi zusammen, ich mal wieder...
Ich stehe ja immer noch (kurz) vor dem Kauf eines Note 3 (habe derzeit noch das Note 1)
Nun gibts ab und zu mal Angebote des Note 3 mit dem Zusatz "EU"...
Was ist denn da der Unterschied?
Gibts es da Unterschiede in der Gewährleistung?
Wie ich gelesen habe, war das wohl ein Problem bei dieser Cashback-Aktion. Aber da gibt es ja derzeit sowieso keine...
AW: "Deutsches" Note 3 vs. EU-Version?
Hi,
ich habe mir ende November 2013 die "EU" Version/Variante des Galaxy Note 3 mit Neuvertrag geholt.
Nur die Systemsprache war tschechisch und es waren einige tschehische Apps(Bloatware) vorinstalliert, technisch ist alles gleich.
Habe mir damals am gleichen Tag auch die Deutsche Firmware/ROM geflasht, alles kein Problem gewesen ;)
Vor ca. drei Wochen gabs bei mir OTA-Update auf 4.4.2, der auch ohne Probleme durchlief.
Was mir nicht gefällt, das betrifft warscheinlich alle Versionen/Varianten des Galaxy Note 3 ist die Ortung/Stanort manchmal falsch und seit Update auf 4.4.2 die Probleme beim Zugriff auf die SD-Karte.
Meine "EU" Version/Variante des Galaxy Note 3 habe ich in Deutschland erworben und mein Händler sagte mir damals das ich eine zweijärige Gewährleistung habe, also alles ganz normal ;)
Auch die Registrierung für diese 100€ "Samsung Winter Bonus" Cashback-Aktion verlief für mich ohne Probleme, ich erhielt heute die lang erwartete Email mit der Bestätigung, dass die Auszahlung in 2-3 Tagen erfolgen wird :tanz:
Im Großen und Ganzen bin ich mit meinem "EU" Note 3 zufrieden.
------------- MfG ------------
AW: "Deutsches" Note 3 vs. EU-Version?
Danke schon mal für die Info.
Klar, wenn ich bei einem Händler in Deutschland kaufe, ist die gesetzliche Gewährleitung ja sowieso vorgegeben.
Nur bei Garantieleistungen könnte sich Samsung vielleicht quer stellen. Keine Ahnung, ob Samsung überhaupt eine zusätzliche Garantieleistung anbietet.
Aber sonst wird es dann wohl egal sein.
AW: "Deutsches" Note 3 vs. EU-Version?
Bitte bitte ;)
Habe noch was gefunden, Zitat aus einen anderen Forum:
Galaxy Note 3 - Unterschied EU-Ware / DE Ware
1. Was ist EU Ware?
EU-Geräte sind Geräte, die nicht speziell für den deutschen Markt, sondern für ein Markt in einem anderen EU Land hergestellt wurden.
2. Warum sind die Geräte meist günstiger?
In anderen Ländern der EU gibt es oft eine geringere Kaufkraft der Bevölkerung. Aus diesem Grund werden die technisch identischen Geräte dort zum niedrigeren Preis verkauft und können daher für Händler günstiger eingekauft werden.
3. Bedeutet günstiger in dem Fall auch schlechter?
Technisch sind die Geräte gleich. Nur weil ein Gerät für den Verkauf in einem anderen EU-Land bestimmt ist, in dem es eine niedrigere Kaufkraft gibt, hat es keine geringere Qualität.
4. Mit welchen Nachteilen muss ich bei EU-Ware rechnen?
Bei Geräten die nicht speziell für den deutschen Markt hergestellt wurden kann es sein, dass keine gedruckte deutsche Bedienungsanleitung dabei ist und das Gerät bei der Auslieferung in einer anderen Sprache eingestellt ist. Die Geräte lassen sich aber in der Regel immer sehr einfach auf Deutsch umstellen und deutsche Bedienungsanleitungen sind auf der Herstellerseite erhältlich. Bei Geräten bei denen es Softwareupdates gibt kann es sein, dass diese Updates zu einem anderen Zeitpunkt zur Verfügung stehen, als für die Geräte die für den deutschen Markt hergestellt wurden. Aber es kann auch genau anderes herum sein. Es gibt kein Gesetz oder Regel die besagt, dass Updates erst für deutsche Geräte veröffentlicht werden müssen.
5. Kann ich bei Smartphones dennoch die SIM-Karte meines Anbieters nutzen?
Ja, Smartphones und Handys funktionieren auch in Deutschland mit jedem Anbieter. Wichtig ist hier darauf zu achten, dass bei dem gewünschten Artikel nicht auch noch SIM-Lock oder Net-Lock dabei steht.
6. Wie verhält es sich mit der Garantie bei EU-Geräten?
Die Garantie / Gewährleistung ist nach wie vor in Kraft.
Kurze Frage an die Mod's/Admins: darf ich das so posten oder lieber verlinken,
muss ich auch die Quelle nennen ?
------------ MfG ------------
AW: "Deutsches" Note 3 vs. EU-Version?