Ihr nennt die Moto 360 schon euer eigen? Dann lasst uns wissen was ihr darüber denkt und wie ihr damit klar kommt.
Druckbare Version
Ihr nennt die Moto 360 schon euer eigen? Dann lasst uns wissen was ihr darüber denkt und wie ihr damit klar kommt.
Anhang 164046
Gerade ausgepackt. Optisch macht sie schon mal einen klasse Eindruck. Sie ist echt erstaunlich leicht.
Einen ausführlichen Erfahrungsbericht poste ich mal nächste Woche. Mit der Bedienung habe ich noch so meine schwierigkeiten.
Wie kommt man zu den die Google Now Kacheln zurück nachdem man sie schon einmal weggewischt hat ?
Zu den Google Now Karten kommst Du auf der Uhr leider gar nicht mehr, wenn Du sie mal weg gewischt hast :oops:
Schade eigentlich.
Das aufrufen der Apps ist mir etwas umständlich gelöst wenn man es nicht gerade per Sprachbefehl macht.
Wenn man in der Watchface nach rechts oder links wischt passiert gar nichts.
Es wäre doch schön wenn man durch z.b. rechts wischen in die Übersicht der Apps kommt.
Die Benachrichtigungen funktionern soweit einwandfrei. whatsapp, n-tv, Tapatalk etc.
Bei Tapatalk wäre es ganz nett wenn man den neuen Beitrag gleich lesen könnte.
Ich bin aber zuversichtlich das sich da Softwareseitig in den nächsten Monaten noch einiges tut.
Dafür gibt es den Wear mini Launcher 😉
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Tja, die beschriebenen "Unzulänglichkeiten" haben leider mit Android Wear im Allgemeinen zu tun. Das liegt ja nicht an der Moto 360 ... - das ist bei allen anderen auch so ;-) Insofern - wenn man bereits eine Smartwatch hatte (bei mir waren es die Sony SW2, die Gear 2 und die Gear Live, wo bei nur Letztere mit Android Wear läuft) - ist das normal und man ist daran gewöhnt :-D Aber sicher, auch hier (oder gerade hier) besteht noch erhebliches Verbesserungspotential :top:
Mein erster Erfahrungsbericht zur Moto 360 folgt hier auch noch - heute oder morgen ;-)
So, hier mal meine ersten Eindrücke:
Die Moto 360 ist hervorragend verarbeitet und wie ja bereits aus den verschiedenen Hands-Ons bekannt ist, hat sie auch eine klasse Materialauswahl. Die Haptik ist toll und fühlt sich wertig an. Sie ist trotz ihrer relativen Größe und des Materials sehr leicht und angenehm zu tragen. Das Lederarmband ist anfangs etwas steif und störrisch, aber nach den ersten paar Tagen gibt sich das von alleine ... ;-)
Die Funktionen sind - wie bei allen anderen Smartwatches mit Android Wear - gleich wie bei den anderen, bis auf ein paar kleine Unterschiede. Deshalb gehe ich hier mal nur auf diese ein ...
Die Einstellungen für die Display-Aktivität sind bisher ein Novum und funktionieren erstklassig. Bei derDisplayhelligkeit gibt es nun erstmals einen Helligkeitssensor, der in Abhängigkeit der Lichtverhältnisse die Displayhelligkeit automatisch regelt. Das funktioniert - wenn auch immer leicht verzögert - sehr gut. Im Dunkeln bleibt auch das Display dunkler und draußen bei Tag regelt es auf volle Helligkeit hoch :top: Das spart natürlich Akku, da die Uhr nicht ständig unnötig auf volle Helkigkeit regelt, sobald das Display aktiv wird.
Weiterhin gibt es nun bei den Displayeinstellungen den sogenannten Animations-Modus. Damit hat die Uhr (bei eingeschalteteter ständiger Aktivität - also "dauerhaft an") nun nicht mehr nur zwei Stufen (hell oder gedimmt), sondern drei. Nämlich hell (bzw. automatik), gedimmt und ganz aus. Denn auch bei der Einstellung "dauernd an" geht das Display nach einer gewissen Zeit ganz aus, was erneut wiederum Akku spart :top:;-) Der Unterschied bei der Aktivierung ist nun, dass der "gedimmte Modus" schon bei ganz leichter Bewegung oder Helligkeitsveränderung (!) anspringt und die volle Helligkeit (also "echte" Aktivität) dann erst wie üblich bei der bekannten Drehung des Hangelenks eintritt. Das ganze funktioniert sehr gut und ist m.E. mal eine wirkliche Innovation ! :gut:
Was den Akku betrifft, bin ich mir noch nicht ganz sicher, was ich sagen soll :-P Gesten hatte ich die Uhr von 06:00 Uhr bis 23:00 Uhr - also 17 Stunden - am Arm. Abends hatte sie dann noch 15 % Akku. Das Ganze mit "dauernd an" bzw. auf automatik. Ich habe gestern aber natürlich auch noch etwas mehr rum probiert und eingestellt, als vermutlich normal üblich ... ;-) Heute zeigt sich da schon ein besserer Trend. Nach den ersten drei Srunden hat sie noch 90 %, was hochgerechnet ca. 30 Stunden Laufzeit bedeuten könnte ...
Was Apps und Watchfaces betrifft, so gibt es mit der Moto mit ihrem runden Display nun ganz klar auch Einschränkungen, die man nicht unterschätzen sollte. Auf dem runden Display sind sehr viele Apps und Watchfaces leider gar nicht oder nur eingeschränkt nutzbar, da sie schlicht für eckige Displays programmiert sind und somit hier auf der Moto schlicht die Ecken abgeschnitten werden. Das betrifft insbesondere Calculator-Apps (Taschenrechner), Kalender und eine (ansonsten sehr schöne) Watchfaces ... Aber das wird sich ja hoffentlich im Laufe der Zeit von selbst ändern, wenn die Entwickler die runden Smartwatches mehr im Blick haben ;-)
Das Laden über die kleine QI-Dockingstation funktioniert hervorragend. Die Uhr ist nach ca. 3 Stunden von 10% auf 100% geladen, wird allerdings dabei sehr warm ! Was mich persönlich etwas stört, ist dass dabei das extra Lade-Watchface dauerhaft an ist und man leider keine Möglichkeit hat, es zu deaktivieren. Da könnte und müsste aber ein Softwareupdate von Motorola Abhilfe schaffen können.
Und zum Abschluss: Von den oft beschriebenen Lags und Rucklern kann ich bisher nichts bestätigen. Die gibt es schlichtweg nicht :zustimm: Das könnte an dem letzten Softwareupdate liegen, was die Uhr selbst sofort nach dem ersten Einschalten angefordert hat und das man nach Aufladung auf mind. 80% dann auch sofort installiert bekommt.
Fazit:
Eine sehr wertige und schöne Smartwatch, die ihren Preis m.E. wert ist. Ich würde sie mir in jedem Fall wieder kaufen und bin nun erstmal auf einige Detailverbesserungen von Android Wear gespannt. Die Uhr an sich (und das ist ja wie immer auch Geschmackssache) ist m.E. derzeit kaum verbesserungswürdig - bis auf den Akku vielleicht. 2 - 3 Tage Laufzeit wären schon nicht schlecht :top:;-)
Ich kann den Eindruck von Riker1 so weitgehend bestätigen.
Ein paar kleine Anmerkungen :
Die lags gibt es bei mir definitiv. Zwar nicht innerhalb einer App/Kachel, sondern wenn man diese wieder durch nach rechts wischen schließt. Die Anwendung bleibt bleibt 1-2s am rechten Rand hängen bevor die Watch Face geladen wurde. Ist aber nicht wirklich störend. (vielleicht geht's bei der original Watch Face schneller? )
Den Ladebildschirm konnte ich mit drücken der Uhrentaste ausschalten.
Mit Android Wear bin ich soweit noch nicht wirklich zufrieden. Die Google Now Kacheln werden mir zu sporadisch angezeigt und können nicht erneut aufgerufen werden. Häufig kommt es vor das ich schnell etwas anderes checken möchte und z.B. die Wetter Kachel wegwischen. 10min später würde mich aber der Wetterbericht interessieren.
Ich habe meine jetzt nach ziemlich genau 13 Stunden mit 3% aufs Dock gelegt. Den Display bekomme ich aber nur sporadisch ausgeschaltet.
13 Stunden sind ja nicht wirklich berauschend ... :grübel: Hast Du viel ausprobiert und rumgespielt ?
Am Anfang des Tages weniger, am Nachmittag schon recht viel.
Ich werde die Akkulaufzeit mal für eine Woche notieren und dann meine Erfahrung posten. Sie soll sich ja nach ein paar Tagen verbessern.
Wenn sie bei intensiver Nutzung von 8-20 Uhr hält reicht mir das eigentlich. Eher stehe ich als Student nicht auf und wenn ich ausgehe trage ich eine richtige Uhr.
Edit: der animations Modus ist aus. Die Funktionsweise habe ich nicht verstanden. Ich muss da nochmal deine Erklärung lesen. Schrittzähler ist deaktiviert. Vielleicht frisst die aufwendigere watch face mehr Strom.
Ja, ich habe auch so das Gefühl, dass durch die Watchface einiges mehr an Akku verbraucht wird (--> Wetter-Push und Akku-Anzeige :grübel:) ... Werde evtl. notfalls eben doch wieder auf die Stock-Watchface zurück gehen. Ich beobachte es jetzt aber auch erstmal ein paar Tage ;-)
War schon damals bei der Galaxy Gear so, dass man mit den Watch Styler Watch Faces einen deutlich höheren Akku Verbrauch hatte.
Die App Wear Faces kann auch eigene Watch Faces erstellen und diese auch teilen. Nur so am Rande. Ich muss leider auf meine Uhr noch warten...
Freue mich, Dich dann hier auch wieder begrüßen zu dürfen :hallo: Ja, Du hast ja schon auf der Gear einiges an Watchfaces erstellt :top: Bin gespannt auf Deine ersten Eindrücke von der Moto (die geht ja glaube ich erstmal ans Team zum Review, oder ? ;-) ) ...
Jop genau. Naja Watch Faces kann man ja auch ohne aber erstellen...
Hat jemand bereits eine Schutz Folie fürs Display im Gebrauch? Habe meine Uhr noch nicht doch würde gerne eine Folie nehmen die Fingerabdruck abweisend ist falls es so etwas gibt.
Naja, mit den Displayschutzfolien halte ich es wie beim Handy: Die Dinger sind meiner persönlichen Meinung nach völlig unnötig und reine Geldmacherei der Hersteller :flop: Ich hatte nach nun mehr als 20-jähriger Handy Erfahrung noch nie einen Kratzer auf einem Display ... Das hängt natürlich auch immer davon ab, wie man mit den Geräten umgeht. Also - nein - mir kommt keine Folie auf die Uhr ! ;-)
Ganz meiner Meinung,diese Folien sind bei Grorillaglas 3 so nötig wie der klotz am berühmten Bein.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk