Artikel lesen
Druckbare Version
wenn apple mit einem 4.7 zoll kommt und kein iphone mini mit in die Produkt reihe nimmt, werden sie ganz sicher kunden verlieren.
nicht umsonst gibt es die ganzen s3 mini, s4 mini, xperia mini usw.... huawei sind auch beliebt und die sind auch in der kompakteren form....
also entweder sie kommen mit einem iphone mini, oder nennen das 4.7er iphone "iPhone M" und "M" steht für Mega oder "m"üssen jetzt auch auf den mainstream aufspringen. Fehlt dann nur noch das sie "the next big thing is here" werbe slogan nutzen.... - oder - ich bin weg von iphone. ich wollte nämlich ganz bewusst das kleine handliche mit dem rock solid OS
Wenn das so teuer wird dann "Auf Wiedersehen" - ich selbst hab für mein iPhone 5 32 GB 799 Euro gezahlt und es funktioniert nicht wirklich gut wie man sich das von einem modernen Handy erwartet. Irgendwo hört sich das ganze auch auf. 999 Euro ^^ ich glaub ich spinn
Jetzt bleibt doch erstmal ganz geschmeidig. ;) Bislang handelt es sich doch nur um Gerüchte, es steht doch noch nichtmal fest ob es überhaupt eine größere Version geben wird, geschweige denn wie dann der Preis aussehen wird. Gerade was diese Analysten so prognostizieren, sollte man sich nicht wirklich orientieren. Da steckt auch viel Manipulation des Aktionkurses hinter.
Im Herbst wissen wir mehr. :)
Entweder das ist ne Falschmeldung oder Apple will seine Kundschaft auf die absoluten Fans reduzieren.
Ich bin kein Android Fanboy aber wenn ich mir nur schon heute den Preisunterschied zwischen nem Nexus5 32GB (480.-) und nem 5C 32GB (800.-) anschaue, kann man das imho nicht mit edleren Materialien, besser integriertem System,... rechtfertigen.
Nein kann man auch nicht. Das nennt sich Preispolitik und Markenimage. Eine Rolex bekommst du auch nicht für 100€ wie eine Fossil. ;-) Die einen sind halt bereit diese hohen Preise zu bezahlen, die anderen nicht. Deshalb gibt es einen offenen Markt mit Angeboten in jeder Preisklasse.
und ich prophezeie, dass auch wenn es 100.- Aufpreis geben wird es sich wieder wie geschnitten Brot verkaufen wird.
vom iPhone mit Tapatalk Pro
Und das Samsung Galaxy S 2 bis 5 sowie alle anderen erfolgreichen Smartphones werden also unter besseren Bedingungen gefertigt?
Ein Unternehmen versucht immer seine Kosten zu minimieren und seinen Gewinn zu maximieren. Das macht nicht nur Apple so, sondern auch Samsung, HTC, LG, Sony und eigentlich alle Unternehmen egal welcher Branche. Ob die Mittel zur Kostenreduktion nun moralisch vertretbar sind, steht dabei leider auf einem anderen Blatt Papier.
Samsung lässt ebenfalls in Foxconn fertigen, da die eigenen Kapazitäten nicht ausreichen, genau wie Sony, Microsoft, LG, Huawei, ZTE und noch 2000 andere ^^
hab ich nie bestritten. und das ist auch nicht relevant.
er vergleicht apple Produkte mit einer rolex. marken image usw. ist ein total unpassender vergleich.
rolex werden alle per hand gefertigt. ein iphone läuft wie jedes anderes smartphone durch die Produktion. da gibts keine unterschiede. dann verbaut apple auch noch hardware von der Konkurrenz.
von wegen marken image.
ich will nicht haten hier. aber mein Vorredner hatte einfach recht. 100EUR mehr, nur weil ein etwas Größeres display verbaut wird lässt sich damit nicht rechtfertigen.
oder wurde das 5er teuerer verkauft als das 4er?
Ah ok, hab nur den letzten Post gelesen und darauf geantwortet ;)
Dann nimm meinetwegen einen Audi A3 und einen Seat Leon wenn dir das Rolex Beispiel nicht zusagt. Gleiche Technik trotzdem ist der A3 teurer. Das wollte jch damit sagen. Es hin generell um den höheren Preis des iPhone zu anderen Geräten. 😉
Ob die 100€ mehr für nen größeres Display gerechtfertigt sind? Nein, meiner Meinung nach auch nicht. Aber es passt zu Apples Markenimage. Ich habe Marketing studiert, glaub mir es ist so.^^
Sent from my iPhone using Tapatalk
Naja, es gibt da schon gravierende Unterschiede.
Sind wir mal ehrlich, ein Iphone hat ne Verarbeitungsqualität die seines gleichen sucht und das in Verbindung der verwendeten Materialien. Dazu haben wir ein Ökosystem mit Itunes usw. welches perfekt harmoniert und den "besten" Appstore. Nicht zu verachten ist auch der Support den du so bei keinem anderen Hersteller bekommst. Denke man sollte bei den Kaufpreisen alles mit einbeziehen und auch überlegen, bsp. Wenn ich das 6er hole bekomme ich für mein 5er nach 2 Jahren noch über 50% des Kaufpreises. Ein Galaxy verliert an Wert in 2 Jahren ca. 80 % ( Bei fast gleichen Kaufpreisen ~ 700 Euro ), bei WP noch schlimmer.
Du siehst, teuer ist nicht gleich teuer.
Wer allerdings auch denkt, dass das iPhone NUR ein größeres Display bekommt, ist eh nicht mehr ganz frisch. Natürlich wird sich die Kamera ändern, natürlich wird es eine neue CPU geben, natürlich wird es ein neues Design sein. Und wenn Apple meint den preis dafür erhöhen zu wollen, sollen sie es doch tun.
Samsung hat im Sprung vom Galaxy S3 zum Galaxy S4 fast 200 EUR draufgelegt! Das ist anscheinend niemandem bewusst. Und das waren auch "nur" 0.3 Zoll mehr. LG verlangt für sein G Flex ebenfalls satte 800 EUR. Wer mittlerweile meint, dass Apple nur noch teuer vertickt, der hat den Markt ne lange Zeit nicht mehr gesehen, oder sich damit auseinander gesetzt. Apple hat nie bestritten teuer zu sei nund haben immer selbst gesagt, dass man etwas tiefer für sie in die Tasche greifen muss. Allerdings sind sie nicht mehr die einzigen mit Firstclass-Preisen. Andere Hersteller haben lange nachgezogen und wenn man sich Samsung anguckt, haben die Apple streckenweise sogar überholt.
Das interessante für Kunden ist am Ende die enorme Wertstabilität der Geräte. Es ist keine Seltenheit, dass man nach gut 2 Jahren für ein iPhone 5 in gutem Zustand noch mehr wie 400 EUR bekommt was deutlich über der Hälfte des Vollpreises liegt. So gut wie alle Android-Flaggschiffe mit 2 Jahren Alter werden neu nicht einmal mehr für das Geld im Laden liegen.