Akkulaufzeit Surface Pro 2
Hallo!
Ich würde gerne abgleichen, wie eure Akkulaufzeiten sind. Ich habe die 128GB Version und komme im Office Betrieb annähernd an 3 Stunden, was ich ziemlich mager finde. Ich befürchte auch, dass der Akku sich entleert, wenn das Surface in Standby ist.
Wie schaut es bei euch aus?
AW: Akkulaufzeit Surface Pro 2
Habe zwar selber keines allerdings schreibt ein Studienkollege damit in allen Vorlesungen mit. Dabei wird er sicher um die 8h Laufzeit oder mehr haben. Klar das Is keine wirkliche Belastung. Beim Spielen wird es entsprechend schneller leer sein.
3h sind aber deutlich zu wenig. Schau mal im Task Manager ob da irgendwas den Prozessor stark beantsprucht. Kommt leider mal vor.
Grüße
AW: Akkulaufzeit Surface Pro 2
Guten Morgen,
also 3h sind wirklich zu wenig. Selbst wenn ich z.B spiele Spiele, die eine aktiv Wlanverbindung benötigen, komme ich locker auf 5h.
Dabei pustet dann das Surface schon recht hörbar und das Gerät wird auch deutlich warm....
Wenn das Gerät "richtig" aus ist, sollte es sich nicht entladen. Was mir aber schon passiert ist, ich habe es ausschalten wollen.... es wurde angezeigt Programme werden beendet und ich habe es in die Tasche gepackt. Tjo es ist fast den Hintzetod gestorben, da
es nicht runtergefahren ist und in einer engen Tasche lag und warme Luft angesaugt und noch schneller ausgespuckt hat.
So long derandere
AW: Akkulaufzeit Surface Pro 2
Danke für eure Rückmeldung. Ich hat's gestern zur Arbeit mit. Und musste eben feststellen, dass ich nach 1h Word, Excel und PowerPoint nur noch die hälfte des Akkus hatte.
Allerdings bekam ich gestern Abend ein firmware update rein. Vllt ist es das, welches die Probleme behebt?
Im Task Manager habe ich auch nichts verdächtiges gesehen, außer der üblichen verdächtigen. Kein Prozess werkelte bei mehr als 1%.
AW: Akkulaufzeit Surface Pro 2
Zitat:
Zitat von
mrdetroit
Danke für eure Rückmeldung. Ich hat's gestern zur Arbeit mit. Und musste eben feststellen, dass ich nach 1h Word, Excel und PowerPoint nur noch die hälfte des Akkus hatte.
Allerdings bekam ich gestern Abend ein firmware update rein. Vllt ist es das, welches die Probleme behebt?
Im Task Manager habe ich auch nichts verdächtiges gesehen, außer der üblichen verdächtigen. Kein Prozess werkelte bei mehr als 1%.
Da ist definitiv etwas faul.
Schau dir mal den Battery report an. Anleitung findest du >>HIER<<. Da drinnen siehst du wieviel Kapazität dein Akku hat. Wenn kein Prozess mehr als 1% braucht und das Tablet nicht sonderlich warm wird kann es nur an der Anzeige oder am Akku selbst liegen.
Grüße
AW: Akkulaufzeit Surface Pro 2
Ok, vielen Dank.
Folgendes, steht da bei mir ganz unten:
Current estimate of battery life based on all observed drains since OS install
Since OS install 5:40:31 - 5:45:42
Und in der Tabelle unter Battery life estimates:
Battery life estimates
PERIOD ACTIVE
2014-03-03 - 2014-03-10------ 5:22:07 - 5:28:05 -
2014-03-11---------------------- 5:22:34 - 5:27:41 -
2014-03-12---------------------- 8:56:52 - 9:06:34 -
2014-03-13---------------------- 4:27:08 - 4:30:30 -
2014-03-14---------------------- 7:45:30 - 7:44:11 -
2014-03-15---------------------- 5:43:14 - 5:43:17 -
2014-03-16---------------------- 5:28:08 - 5:31:26 -
Wo ich die beinahe 9 Stunden am 12.März hatte, habe ich Filme gesehen und gesurft. 9 Stunden hatte ich aber sicher nicht geschafft. Es sind eben nur estimates.
Alles andere ist Alltagsgebrauch mit viel Nachrichten lesen auf den einschlägigen Nachrichtenseiten, Amazon, Viber Chat und Office365 über SkyDrive.
Übertreiben ich nun oder muss ich mir sorgen machen?
Wie sieht's bei euch da aus?
AW: Akkulaufzeit Surface Pro 2
...eine etwas andere Frage zum Thema Akku/Standby:
Verwendet ihr eigentlich immer den Standby Modus oder auch - z.B. bei längerem Transport in einer Tasche - den echten Ruhezustand bzw. fahrt ihr das Gerät komplett herunter?
...mein subjektiver Eindruck ist, dass der Standby Modus kaum Akku verbraucht, daher wäre mir das sogar für eine Reise, bei der das Surface nicht verwendet wird recht.
Spricht aus eurer Sicht etwas dagegen? Hinsichtlich Hitzeentwicklung sollte es im Standby Modus kein Problem geben und nachdem auch keine mechanischen Teile verbaut sind (Flashspeicher statt HDD) sollten meiner Ansicht nach auch Vibrationen bei einer Autofahrt nicht stören...
Wie handhabt ihr das?
AW: Akkulaufzeit Surface Pro 2
Hallo zusammen, also bei "normaler" Office-Nutzung (so bei mir und meinen Bekannten) hält das Surface LOCKER 6-8 Stunden bei sagen wir 40-60% Displayhelligkeit. Bitte beschreibe deine Nutzung genauer. Es gab vor Anfang-Februar Akku-Probleme, Erhitzungsprobleme, usw. Diese wurden ALLE behoben mit dem Firmware Patch - Anfang Februar - und kommen bei mir nicht mehr vor.
Bitte kontrolliere im Taskmanager die Autostart-Programme, ebenso die installierter Programme und notfalls Dienste, lade dir "CCleaner" runter, machen einen Durchgang, wenn das nicht hilft, kann es auch sein, dass du dir "böse Software" geholt hast, die im Hintergrund läuft, dies ist oft z.B. bei Downloads von Freeware/Shareware dabei, auch von "Namenhaften" Seiten berühmter Computerzeitschriften (Diese zu entfernen ist oft kompliziert, man muss unsichtbare Verzeichnisse löschen, spezielle Reinigungsprogramme/Deinstaller besorgen und dergleichen). Versuche dir Freeware nur und ausschließlich nur von heise.de (CT) runterzuladen. Es kann schon ein kleines Programm sein, welches mit Malware zusammen kommt, bspw. zum Erstellen von Diashows/Videos (freeware) welches mit Zusaztsoftware kommt, die man eigentlich nicht haben will, auch von Softwareseiten wie chip.de oder cnet, etc.., etc..
Stelle Windows mal in den Energiesparmodus und beobachte ob es eine Veränderung gibt. Energiesparmodus geht auch mit 60% helligkeit. Spiele ein Bißchen rum in den erweiterten Energieeinstellungen.. Wenn du viele "nicht Metro Store"-Programme benutzt, kannst du auch den "turbo boost" vom Pentium abschalten, dieser verbraucht im klassischen Windows modus am meisten Saft, macht aber auch die Power aus. Den turbo boost schaltest du aus, in dem du in den Energieoptionen die "Prozessorkraft" auf max. 50% stellst für alle vier Kerne. Dies hilft bei klassischen Windows-Programmen, welche zuviel Saft ziehen/bzw. nicht auf mehrkern-Prozessoren ausgerichtet sind.
Optimiere laufende Programme, wie z.B. deinen Virenscanner in den Einstellungen auf ihre "Funktion" hin. Auch Adobe-updater, auch Flash-updater, etc. Alles muss eingestellt werden, schließlich ist das ja kein Apple und wir sind "frei im Optimieren", bugs gibts Gratis dazu.
Es gibt noch viele Faktoren, z.B. die richtige Nutzung von Laptop-Akkus: News hierzu im Netz. Nur 1-3 Stunden Laufzeit mit Office Alleine kann nicht sein und ist schon quasi ein Grund dazu das Gerät zurückzusenden, normal sind 6-8. Ich könnte jetzt auch erzählen, wie ich mit fast 100% Bildschirmhelligkeit in WORD weit über 6 Stunden gekommen bin, aber das ist eine andere Geschichte. :) (Mein PC hat sehr viel "Saftzieher" drauf, wie einen Android-Emulator, Battle.net, etc. und ich komme nie unter 5 Stunden Akku. Ich kann z.B. Hearthstone bis zu vier Stunden lang spielen.. my2cents (Rechtschreibfehler wurden zur Unterhaltung im Text versteckt)