Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Da Sony ja jetzt keine eigene Bruchschutzfolie mehr aufklebt auf das Gerät stellt sich mir nun die Frage ob ich da nicht selbst eine draufkleben sollte.
Mein One hat nach 1 Jahr nun schon ordentliche Kratzer drin die zwar beim besten Willen ned schlimm sind oder das Bild beeinträchtigen, aber allein dass sie da sind stört mich.
Bisher hab ich aber keine Folie aufgebracht weil ich keine gefunden habe die ich nicht als störend empfunden habe..
Nutzt ihr eine Displayschutzfolie auf eurem derzeitigen Gerät?
Wenn ja welche Folien sind zu empfehlen? Von welcher Marke sollte man die Finger lassen?
Welche Dicke sollte man wählen?
Ich setze derzeit grade viel Hoffnung in das Spigen Glass-t. Am One war das eine einzige Katastrophe, aber das Design des Z2 sollte hoffentlich etwas mehr hergeben. Was haltet ihr von dem "2nd Glass"?
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Da keine Splitterschutzfolie mehr aufgebracht ist, würde ich dazu tendieren gar keine Folie mehr zu verwenden, da das Glas im Normalfall nicht verkratzt. Beim Z1 verwende ich die zusätzliche Folie nur, um die empfindliche Splitterschutzfolie zu schützen.
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Gut die Zusatzfolie am Z1 hat sowieso was Eigenes.
ABER: Das HTC One z.b. nutzt auch Gorilla Glass (2?) und nach einem Jahr hab ich obwohl ich wirklich jemand bin der gut auf sein Gerät achtet und sich über jedes Manko ärgert deutliche Fahrer drin die wie auch immer entstanden sind.
Ich fürchte einfach so hart die Dinger auch sind nach ner Zeit kommt der eine Staubfussel der drüberschrubbt und was Bleibendes hinterlässt :/
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Also ich habe bisher noch bei keinem meiner Smartphones eine Displayschutzfolie verwendet und hatte noch nie irgendwelche Kratzer(chen) zu beklagen. Gorilla Glass bietet hier meines Erachtens ausreichenden Schutz. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich mein Handy ausschliesslich in der Hosentasche (ohne weitere Gegenstände) und unter Verwendung eines Silikon-Backcovers transportiere. Wenn ich mich hinsetze (z. B. Arbeit, Restaurant, etc.), liegt es dann meistens auf dem Tisch.
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Ich habe derzeit ein HTC One X was im April zwei Jahre alt wird und das Display hat noch keinen einzigen Kratzer und ich benutze keine Displayfolie.
Ich werde beim Z2 auch keine drauf machen, die stören mich zu sehr.
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Also meine letzten Handys waren X10, Arc S, Xperia S und momentan das Xperia Z. Alle hatten die Folie ab Werk drauf.
Die Folie finde ich Super, das X10 ist immer noch in Verwendung und bis jetzt keine Kratzer in der Folie!
Meiner Frau habe ich jetzt das Z1 Compact geholt, gleich mal noch zusätzliche Folien angebracht.
Für das Z2 werde ich diese Folie holen:
http://www.krusellcases.com/de/p_kru....aspx?i=258939
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Ich nehme immer die Folien von Slabo, die keine Fingerabdrücke zulassen (die Matte/No Reflexion). Das werde ich auch beim Z2 wieder tun.
Mir geht es da nicht um den Displayschutz, den ich damit aber auch habe, sondern eher darum, dass ich immer ein sauberes Display habe.
BG
S.
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Was genau bedeutet Matt in dem Fall? Beeinträchtigt das nicht etwas die Darstellungsqualität?
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Ja, die Qualität wird eingeschränkt. Ist aber subjektiv. Mir ist es lieber, wenn ich kein fettverschmiertes Display habe und nicht dauernd mit einem Tuch wischen muss. Die Einschränkung ist meiner Meinung nach so gering, dass ich sie mir diese Folie auf jedes Handy klebe. Die Haptik leidet auch ein wenig. Du gleitest nicht mehr so leicht über das Display, es fühlt sich rauer an. Ist aber auch zu verschmerzen. Die Vorteile überwiegen meiner Meinung nach die Nachteile (Nachteil hier heißt, es ist halt etwas anders).
Aber schlussendlich muss jeder seine eigene Folie finden, nicht umsonst gibt es ja dutzende Anbieter auf dem Markt, die alle Abnehmer finden :)
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
ich tu mir keine folien an.... wenn dann schon lieber ein SPIGEN Screen Protector GLAS.tR SLIM/Nano. Habe ich zum testen auf dem S4 und muss sagen nicht übel. Auf jedenfall welten besser als jede Folie.
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Das kann ich eigentlich nur unterschreiben.
Einzig am One war das ein Fehlkauf, das ist einfach nicht drauf ausgelegt dort noch was draufzukleben.
Das Z2 hingegen ist dank der sehr einheitlichen Front ja fast prädestiniert.
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
An das Spigen Glas habe ich auch schon mal gedacht. Sieht man da Fingerabdrücke? Muss ich das ständig putzen? Weil das liebe ich an meiner derzeitigen Folie. Display ist immer sauber.
Welches Glas ist eurer Meinung nach das Beste? Da gibt es ja verschiedene.
Danke!
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
ha ! ...
ich hab vor einem Jahr ca die folie von meinem S2 genommen in dem glauben, dass die wharscheinlich eh komplett umsonst war und dass da schon nix passieren wird ...
BÄM, 1 jahr später habe ich 2 so heftige tiefe kratzer drin, dass ich mich wirklich ärgere ^^ aber was solls, jetzt lohnt die folie erst recht nichtmehr ^^
im großen und ganzen glaube ich, dass es relativ egal ist, von welchem hersteller man eine folie kauft. wichtig ist, dass sie genau auf das gerät passt, und das würde ich am ehesten direkt im laden ausprobieren und mir genau anschaun.
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Also Fingerabdrücke siehst du am Spigen wie auf jedem anderen Handyglas auch. Ansich ist der größte Vorteil des Spigen dass es als Folie fungiert, aber sich anfühlt wie .. nun ja .. glas :D
Es ist und bleibt aber Glas und kann auch nicht aus seiner Haut ^^
Heisst es ist auch ned anders als Gorilla Glas oder was auch immer der Hersteller grad verbaut im Gerät. Du tappst drauf und hast an Fleck.
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Danke für die Info Minneyar. Dann bleibe ich lieber bei meiner Folie. Damit fahre ich seit Jahren gut.
@metaljesus85: Es ist ganz sicher nicht egal, welche Folio man sich kauft. Das ist wie mit Autos. Es gibt den Gold und es gibt den Rolls. Beide sind Autos, aber sicher nicht auf einer Stufe. Bei Folien gibt es absoluten Schrott, da bekommst du gleich 6 bis 10 Stück in der Packung und brauchst 11 um sie blasenfrei aufzukleben. Bei den guten reicht meistens eine und die bekommst du passgenau mit ein wenig Fingerspitzgefühl beim ersten Mal drauf und die bleibt auch locker ein bis zwei Jahre in bestem Zustand. Und leider kann man im Laden nicht viel testen, die sind ja immer verpackt.
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Ich hatte noch nie eine Folie auf meinen Smartphones und hatte auch nie sichtbare Kratzer.
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Ich habe die mumbi drauf und ist super
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Zitat:
Zitat von
Minneyar
Nutzt ihr eine Displayschutzfolie auf eurem derzeitigen Gerät?
Wenn ja welche Folien sind zu empfehlen? Von welcher Marke sollte man die Finger lassen?
Welche Dicke sollte man wählen?
anti glare Folien. einfach ein Mehrwert. + bieten auch nochmal bissi Schutz.
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Die Antiglare sind aber rauh richtig? Ist das ned ziemlich störend?
AW: Displayschutzfolie: JA oder NEIN? Und welche?
Ja sie sind rau. Der Finger spürt die Folie. Aber ich sehe keine Fingerabdrücke, was mich viel mehr stört.
Alternative ist für mich nur die Kombi Z2 und eine Handytasche mit Mikrofaser innen. Dann brauche ich aber keine Folie, da Display immer geschützt und gereinigt wird.
:)