AW: Klare Kaufempfehlung?
Sieht so aus als ob du in der gleichen situation bis, wie ich war.
Bin auch student und habe mir vor ein paar wochen nun das surface 2 gekauft.
Gekauft habe ich es bei microspot.ch, die sind momentan glaube ich am günstigsten. Plus/minus der preis den du bei microsoft als student erhältst.
Fakt für mich ist: als office maschine ist das surface super. Hab excel, outlook und word immer im betrieb. Wie es mit literaturverzeichnis weiss ich noch nicht, da wir bislang noch keine Berichte erstellt haben im FS. Kann es aber mal ausprobieren, wenn es dich immer noch interessiert.
Als multimedia gerät ist das surface jedoch nicht absolut ideal. Das app angebot ist knapp und für mich wichtige apps wie eine offizielle version von spotify fehlt. Ausserdem gibt es keinen cisco vpn um auf das schulnetzwerk zuzugreiffen.
Naviagation im word mache ich nur mit dem tochpad vom typecover. Funktioniert so tiptop. Mit dem finger gehts auch....ist aber meiner meinung nach nicht ideal.
Zum stylus: der funktioniert nur auf dem surface pro.
Speicher hat die 32 GB version noch knapp 15 GB wenn du es erhältst. Dies reicht für mich jedoch aus da ich meine usb 3.0 festplatte mit 1 TB problemlos verbinden kann.
Ob du es kaufen sollst kann ich dir nicht sagen. Meine situation ist so: ich habe ein leistungsstarkes notebook. Dies brauch ich für alle rechenintensiven arbeiten in meinem studium. Das surface habe ich nun jeden tag dabei und bemerke das gewicht nicht einmal in der tasche. Für office reichtes mir in meinem fall vollkommen.
Hast du jedoch die finanziellen mittel, bist du mit einem ultrabook sicherlich besser bedient.
Falls noch was ist, helf ich dir gerne weiter
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
AW: Klare Kaufempfehlung?
Stylus gibt es sehr wohl für das Surface 2 --> Google danach!
Ich bin ebenfalls Student und nutze das Surface 2.
Ich bin allgemein sehr zufrieden mit dem Gerät, benutze es wirklich wirklich viel und es ersetzt für mich meinen Laptop (habe allerdings noch einen Desktop PC).
An der Uni habe ich es grundsätzlich dabei da es sich in Kombination mit SkyDrive als sehr nützlich erweist. Dort liegen alle Uni-Daten und ich habe immer, schnell zugriff darauf. Für Mitschriften, zum anschauen von PDF's/PPP's etc. --> Ideal. Benutze ebenfalls das TypeCover2 (gerade schreibe ich damit). Am Type Cover gibt es wirklich nichts auszusetzen. Ich kann perfekt darauf schreiben! Mindestens genau so gut wie auf meiner Desktop-Rechner-Tastatur. Die beleuchteten Tasten finde ich im übrigen sehr gut :)
Ich muss allerdings sagen, Seminararbeiten auf dem Surface zu schreiben würde für mich nicht in Frage kommen. Ich denke dass das Office-Paket, bzw. Word zwar alle notwendigen Funktionen beinhaltet, jedoch ist das allgemeine Schreiben am normalen PC doch wesentlich angenehmer. Großer Bildschirm & Windows 7 lassen mich doch wesentlich effektiver arbeiten. Insbesondere wenn ich beim recherchieren oft auf einer Vielzahl von Websites unterwegs bin und schnell hin und her switche.
Seminararbeiten auf dem Surface schreiben wäre für mich nur möglich wenn ich das Gerät an meinen 24" Monitor anschließe, meine normale Maus und Tastatur anhänge und im Desktopbetrieb damit arbeite.
Mitschriften, Mails, Chats - alles kein Problem. Für wirklich professionelles arbeiten ist es jedoch einfach zu klein. Da kann das Gerät selbst nichts dafür, wäre auf jedem anderen Tablet, bzw. Gerät dieser Größe ähnlich.
Hab die 32GB Version, momentan noch ca. 5GB frei. Es reicht an sich. Hab noch eine Speicherkarte drinnen. Mal sehn ob die Funktion Apps auf die SD-Karte zu installieren irgendwann mal noch kommt. Dann reichen 32GB definitiv.
Ein großes Manko ist meines Erachtens der quasi unmöglich zu wechselnde Akku. Es geht - in der Theorie - schon, jedoch bietet afaik niemand einen Wechselservice an.
**Formatierungen bleiben bei mir in Word stets einwandfrei erhalten (zwischen Word 2010 am PC und der Word-Version am Tablet)
***Als Multimediagerät finde ich das Surface gut. Okay, z.B. die Auswahl an guten Spielen könnte größer sein - Aber ich hab eigentlich alles was ich brauche. Auch streamen funktioniert wunderbar. Die Lautsprecher sind anständig. Das Display könnte etwas mehr Helligkeit vertragen, aber ist eigentlich auch wirklich gut. Ein paar kleinere und lästige Angewohnheiten hat das Gerät zwar noch (der Metro-Internet-Explorer ist noch nicht wirklich ausgereift), diese werden aber hoffentlich bald mal behoben :)
****Kaufempfehlung: Ob ich es wieder kaufen würde? Nunja, die Preis/Leistung ist ordentlich. Da das Nokia 2520 noch nicht verfügbar ist, ist das Surface momentan auch relativ konkurrenzlos. Das 2520 wäre allerdings definitiv eine Überlegung wert aus heutiger Sicht! Besseres Display, aus meiner Sicht besseres Gehäuse (Die Lackierung beim Surface zerkratzt schon sehr leicht!), GPS-Ortung, etc.
AW: Klare Kaufempfehlung?
Zitat:
Zitat von
error666
Stylus gibt es sehr wohl für das Surface 2 --> Google danach!
Sicher? Ein aktiver Stylus mit Handflächenunterdrückung wie beim Pro geht? Das kann ich mir nicht vorstellen - lasse mich aber gerne eines besseren belehren; habe nämlich vom RT aufs Pro gewechselt, weil mich diese "Pseudostifte" genervt haben und IMHO für handschriftliche Notizen unbrauchbar sind
Wenn man darauf keinen Wert legt langt das Surface 2 aber ohne Weiteres für Schreibarbeiten - und ja: einfach zuhause an den Monitor und Maus anschliessen --> fertig ist der Arbeitsplatz... Habe das jetzt fast ein Jahr so gemacht und meinen Laptop nur noch verwendet, wenn ich sehr rechenintensive Sachen machen musste (Bildbearbeitung, ...)
Wiederkaufen: ja!
AW: Klare Kaufempfehlung?
Ich kenn mich mit der Thematik nicht sonderlich gut aus, was die Stifte angeht, allerdings --> http://www.pocketpc.ch/microsoft-sur...rface-2-a.html
"Ich benutze einen ganz normalen Stylus vom Mumbi"
Ob das mit der Handflächenunterdrückung funktioniert weiß ich nicht. Sind im Surface 2 & Surface 2 Pro nicht die exakt gleichen Displays verbaut?
Hab ebenfalls mein Surface 2 bereits an den Monitor gedockt incl. Maus und Tastatur. War damals jedoch eher ein Notbehelf, da Laptop und Desktop-PC zeitgleich defekt waren. Funktioniert ja an sich ganz gut... Trotzdem ist mir persönlich ein normaler Desktop-PC zum richtigen arbeiten doch noch am liebsten. Allerdings fand ich selbst Arbeiten schreiben an meinem damaligen 15,4" i3-Core Laptop eher unangenehm. Ich hab bei meinem Desktop System einfach gerne richtige Leistung und einen (am besten zwei) große Monitore. Da laufen dann hald zeitgleich zwei Explorer mit ca. 20-30 Tabs, Musik, Word und sonstige Programme. Auch im Dateienmanagement bin ich da einfach schneller.
BTT:
Im Alltagsgebrauch finde ich das Surface klasse ;) Ich wohne im Endeffekt in zwei verschieden Städten zwischen denen ich 1x in der Woche wechsle - für meinen Nicht-Studien-Standort (und damit meinen Nicht-Desktop-PC-Standort) ist das Surface so gut wie unverzichtbar geworden. Wesentlich praktischer als ein Laptop was die Mobilität angeht.
AW: Klare Kaufempfehlung?
Zitat:
Zitat von
error666
Ich kenn mich mit der Thematik nicht sonderlich gut aus, was die Stifte angeht, allerdings -->
http://www.pocketpc.ch/microsoft-sur...rface-2-a.html
"Ich benutze einen ganz normalen Stylus vom Mumbi"
Ob das mit der Handflächenunterdrückung funktioniert weiß ich nicht. Sind im Surface 2 & Surface 2 Pro nicht die exakt gleichen Displays verbaut?
Nein, das sind nicht die gleichen Displays: Pro hat einen aktiven Digitizer von Wacom verbaut und damit funktionieren aktive Stifte mit Druckstufenerkennung und allem was dazu gehört. Das Surface RT / Surface 2 kann nur die "Behelfslösung", wie man sie auch vom iPad kennt - und das ist eben IMHO nicht brauchbar für schnelles und produktives schreiben und zeichnen... Eventuell bin ich aber auch einfach nur zu wenig motorisch begabt - ich habe mir daran die Zähne ausgebissen...
AW: Klare Kaufempfehlung?
Da ich derjenige bin, der den Thread wegen den Styli (Mehrzahl von Stylus :D), gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Den Stift brauch ich eigentlich nie, da es sehr mühsam ist, auf dem Tab zu zeichnen. Man muss immer darauf achten, dass der Handballen nicht auf dem Display aufliegt. Speicher kann man, wie schon geschrieben, problemlos erweitern, mit SD-Karte oder ext. USB-Festplatte.
AW: Klare Kaufempfehlung?
Einleitend will ich bemerken, dass ich neben dem Surface 2 noch ein Ultrabook habe. Für die "heavy" workload nutz ich das Ultrabook. Da laufen dann Programme die ich unter 8GByte RAM auch nicht starten würde (z.B. Eclipse IDE).
Ich benutze das Surface 2 als typisches Tablet, sprich Email, Web Browsing, Skype, Multimedia, Spiele etc. pp. Zusätzlich nutze ich das Office Paket intensiver.
Soweit ich das beurteilen kann, ist das ein komplettes Office 2013 Home and Student + Outlook 2013. Einschränkungen sind im Wesentlichen das Fehlen von VB Makros, benutze ich aber nicht, insofern egal. Ansonsten ist es 1:1 die Version die man so vom PC kennt und insofern auch komplett kompatibel. Bezüglich Bedienung kann man sagen, dass es zusätzlich zur Maus-Bedienung auch für Touch optimiert wurde. Sprich man hat Gesten-Steuerung (pinch-to-zoom etc.) sowie teilweise vergrößerte Bedienelemente jenachdem ob man gerade mit Maus unterwegs ist oder nicht. Das ganze funktioniert ausreichend gut bei Touch-Bedienung jedoch weiterhin deutlich besser mit Type-Cover oder externer Maus.
Was das Gerät speziell sehr genial macht ist die Kickstand - Touch/TypeCover Kombination. Kann mir nichts anderes mehr vorstellen an einem Tablet.
Ein zusätzliches Feature, was wenige Tablets bieten ist ein Full-Size USB 3 Host Anschluss. Dem Anschluss von Peripherie wie Maus, Tastatur, XBox Controller, USB Stick etc. steht also nichts im Wege.
Bezüglich Speicherkapazität so hat man am Anfang mit einem 32GByte Gerät etwa 16GByte frei. Da man eigene Dateien immer auf SD-Karte speichern kann bleiben die 16GByte in Wesentlichen für Apps. Hier hängt es vor allem davon ab was du so installieren willst. Die "fettesten" Apps sind gemeinhin Spiele. Da haut ein "GTA San Andreas" mit 3Gbyte schon ganz gut rein. Die meisten Apps abseits von Spielen sind allerdings eher klein.
Wiederkaufen? Ja würde ohne Zögern wieder zum Surface 2 greifen. Das Gerät ist einfach genial imo.
PS: Habe von meinem Arbeitgeber noch ein Dell Tablet bekommen, mit Windows 8.1. Das benutze ich aber de fakto nicht, da es für meine Bedürfnisse nur Nachteile hat. Speziell der Connected Standby funktioniert da praktisch gar nicht. Klingelt nicht bei Terminen oder Skype Anrufen wenn es im Standby ist etc.
AW: Klare Kaufempfehlung?
Hey,
Bin ebenfalls Student und habe mich für das Surface 2 entschieden weil ich einfach was leichtes zum Surfen, PDFs anschauen und bisschen Office.
Für alles andere wie CAD habe ich auch einen Laptop aber wer hat schon jeden Tag 2kg mehr mit.
Habe eine 32GB Karte drinnen würde sie aber nichtmal brauchen da ich nicht viel am Surface gespeichert habe.
Die Touch Bedienung von Office ist in der Tat nicht perfekt dazu hänge ich auch lieber ein Maus/Tastatur kit am USB Anschluss an.
Mit der Kompatibilität habe ich bis jetzt keine Probleme gehabt.
Das Type Cover ist allerdings als sehr gut einzustufen!
Würde es für die Uni dem Ultrabook vorziehen. Zumindest in meinem Fall reicht es einfach. Habe meistens nichtmal eine Tastatur dabei.
Ob ich es wieder kaufen würde. Schwere Entscheidung da du ja für den gleichen Preis schon Geräte mit vollwertigem Windows und Atom Prozessor kriegst. Wie gut diese Prozessoren sein mögen sei mal dahingestellt.
Empfehlen kann ich es aber allemal. Verarbeitung, Display, Geschwindigkeit und Akku sind einfach Top.
AW: Klare Kaufempfehlung?
Hi,
ich besitze zwar nicht das Surface 2 dafür allerdings das Surface Pro mit dem TypeCover2. Also beim Type Cover kommen selbst viele Notebook Tastaturen nicht mit, man muss aber beachten, das sie halt ein wenig kleiner ist. Die Tasten für die Buchstaben haben zwar Normalgröße aber die Tasten am Rand sind deutlich kleiner...
Das Office bei Windows RT ist komplett kompatible mit dem normalem Office nur einige Business Funktionen sind nicht vorhanden, was dir aber gar nicht auffallen dürfte.
Aber das mit einem normalem Stylus kannst du vergessen, die Dinger können auch nicht mehr als dein Finger. Wenn dann musst du dir ein Tablet mit aktiven Stylus kaufen.
Also ich würde mir das Surface Pro sofort wieder kaufen, da es wirklich gut verarbeitet ist und die Kombination aus Kickstand und TypeCover auch sehr gut ist, das sollte im Grunde auch fürs Surface 2 gelten. Ein Windows RT Tablet würde ich mir allerdings nicht kaufen: MS hat Windows RT entwickelt, da Tablets mit ARM Prozessoren eine lange Akkulaufzeit haben, mobil und bezahlbar sind. Mittlerweile sind die Atom Prozessoren aber deutlich besser als die ARM Prozessoren und dabei sogar noch billiger, zudem hat man ein vollwertiges Windows 8.
Meine Empfehlung: Dell Venue 11 Pro (64GB) - 499¬
Dazu gibt es auch noch ein Tasterturdock...
mfg Luk
AW: Klare Kaufempfehlung?
Hey Leute,
nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort (Umzugsstress etc. pp ;) ). Freut mich, so viele konstruktive Beiträge zu meinem Anliegen zu lesen.
Also ein Desktop-PC ist wie gesagt vorhanden, brauch halt nur etwas für die mobile Sparte, wenn ich unterwegs bin. Hmmm ich werde das Ganze mal noch durchdenken. Gerade nimmt mir MS insofern noch die Entscheidung ab, da es eh nicht vorhanden ist derzeit :)
@paescheh
Wäre super cool wenn du mal kurz einfach Inhalts- und Literaturverzeichnis einbauen könntest und mal zwischen den beiden System ein bisschen dran rumspielst. Auch wenn hier schon gepostet wurde, dass es zu keinen Kompatibilitätsproblemen kommen sollte ... Aber auch nur wenn du gerade mal Zeit hast ;)
@Luk
Merci für die Empfehlung. Habe mich in das Teil jetzt noch gar nicht eingelesen, muss mir die Prozessoren auch mal noch genauer anschauen, die da zur Auswahl stehen. Allerdings ist da die Verlockung natürlich wieder groß zum I5 zugreifen ;) Allerdings sprengt das dann wieder den preislichen Rahmen. Aber werde ich mir mal noch genauer zu Gemüte führen.
Also Note-, Ultrabooks und "Working-Tabs" zu kaufen macht irgendwie wenig Spaß. Da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr (exkl. der Tabs ;) ).^^
Wenn noch jemand Erfahrungen hat oder Tipps, jederzeit gerne!
Dickes merci
und Gruß
AW: Klare Kaufempfehlung?
hi Drainbread
Ich bin absolut begeistert vom Surface 2. Wenn ich nicht gerade programmiere, dann verwende ich nur noch dieses Gerät. Vor allem Office, den Browser und 2-3 Apps. Ich habe einen externen Monitor (24'') und eine Maus angehängt und verwende das Surface 2 zu Hause eigentlich wie einen Computer/Laptop. Unterwegs begeistert mich der Akku immer wieder. Ich habe bisher kein besseres Gerät mit dieser Preis-Leistung gefunden.
Gruss casaout
AW: Klare Kaufempfehlung?
Also Das Dell Venue Pro 11 habe ich meiner Mutter gekauft und die ist wirklich sehr zufrieden. Die i5 Version davon finde ich allerdings nicht so toll, da man hier ein Anderes Gehäuse hat, welches nicht dem entspricht was man von Dell erwartet. Hier sind das Surface Pro 2 und das Vaio Tab 11 momentan die zwei besten.
Aber das Venue Pro 11 mit dem Atom ist wirklich gut und der neue Atom ist wirklich was ganz anders als die alten. Das Tab ist wirklich schnell und bringt einen nicht zur Verzweiflung, solange man keine Videobearbeitung macht ist der Prozessor wirklich ausreichend. Vor allem ist er schneller als der Tegra 4 im Surface 2.
AW: Klare Kaufempfehlung?
Zitat:
Aber das Venue Pro 11 mit dem Atom ist wirklich gut und der neue Atom ist wirklich was ganz anders als die alten. Das Tab ist wirklich schnell und bringt einen nicht zur Verzweiflung, solange man keine Videobearbeitung macht ist der Prozessor wirklich ausreichend. Vor allem ist er schneller als der Tegra 4 im Surface 2.
Sag mal, hast du Dell Aktien oder warum redest du hier son Müll? Wie ich bereits oben geschrieben habe, besitze ich beide Geräte, Dell Venue Pro 11 und Surface 2 und da liegen Welten dazwischen. Warum du in diesem Thread überhaupt mitredest ohne ein Surface 2 zu haben erschliesst sich mir ferner auch nicht. Der OP hat speziell Surface 2 Besitzer angesprochen und nicht solche die meinen das Surface 2 zu kennen. Da kommt dann nämlich gefährliches Halbwissen bei raus, wie dein Beitrag trefflich zeigt.
- Ein Baytrail ist im Allgemeinen langsamer als ein Tegra 4. Das merkt man am deutlichsten bei Grafik intensiven Anwendungen wie Spielen. Beim normalen Bedienen kann ich keinen Unterschied feststellen, da sind beide Tablets sehr schnell. Es gibt Grenzfälle, wenn der Atom temporär auf 2.4GHz hochtaktet, dass er etwas schneller ist, also der 1.7GHz Tegra 4. Das ist aber bestenfalls messbar. Die Baytrail GPU bleibt aber in jeder Situation hinter dem Tegra 4 zurück.
- Verarbeitung und Material sind nicht mal ansatzweise vergleichbar. Das Surface 2 ist mit seinem Magnesium Gehäuse extrem solide. Kein Vergleich zum Dell. Beim Dell läßt sich sogar die Plastik-Rückseite ohne Probleme eindrücken. Wirklich vom Billigsten, wenn man das Surface kennt.
- Connected Standby funkioniert nicht zuverlässig beim Dell. Immer wieder verpasst es Notifications wie z.B. Skype Anrufe
- Das Dell ist dicker und deutlich schwerer als das Surface 2.
- Die Dell Front-Kamera taugt überhaupt nicht bzw. ist bestenfalls Mittelmaß. Im Surface 2 ist sie exzellent.
- Standby Zeiten schaffe ich nicht annähernd die vom Surface 2. In gut unter einer Woche ist beim Dell Schluss.
- Fehlender Kickstand beim Dell.
- Kein Outlook bzw. Outlook Lizenz im Lieferumfang
- Display ist ok aber reflektiert mehr beim Dell. Vermutlich ist es aus Kostengründen nicht "optically bonded" wie beim Surface 2.
AW: Klare Kaufempfehlung?
@Drainbread
So, die Zeit der Berichte schreiben ist losgegangen ;)
Hab nun einen Bericht grob gestaltet mit dem Surface. Inhaltsverzeichnis, Kopf- Fusszeile und gewisse Texte mit de Surface geschrieben.
Hat alles einwandfrei funktioniert. Inhaltsverzeichnis ist über die Formatierung gesteuert und funktioniert auch tiptop.
Hab das ganze dann auf dem PC betrachtet und alle Formatierungen scheinen zu funktionieren.
Ausserdem habe ich Berichte aus den letzten Semestern geöffnet, die ich mit Word 2010 auf meinem PC erstellt habe. Alles wurde solide angezeigt und sogar ganze Formeln, die über den Formelneditor erstellt wurde, sind problemlos dargestellt worden.
Ich glaube also wirklich, dass das Word auf dem Surface was taugt. Bin immer noch sehr zufrieden mit meinem Leichtgewicht ;)
Falls du nicht gerade ganze makros programmieren willst auf dem Surface, so scheint es mir wird dir nichts im wege stehen ;)
Hoffe ich konnte dir helfen und Sorry für die lange Wartezeit ;)
Gruss paescheh
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
AW: Klare Kaufempfehlung?
@ paescheh
sehr geil! Ich danke Dir vielmals und gar kein Ding zwecks Wartezeit, habe ja geschrieben, wenn du dazu kommst.
Netterweise konnte ich nun heute auch eines bestellen. Sobald der Button am Anfang des Tages grün ist, muss man zuschlagen - sonst kann man es vergessen eines zu ergattern ^^ Ich bin gespannt.
Hat jemand von euch das Teil im MS-Store bestellt? Bin etwas irritiert, da ich keine Auftragsbestätigung bekommen habe (via Mail). Habe jetzt allerdings auch nochmal im Outlook-Konto nachgeschaut, verbucht ist es. :grübel:
Ich danke wirklich allen hier, die ihre Erfahrungen zu dem Gerät mit mir geteilt haben. Die positiven Resümees, haben mich in meiner Meinung über das Teil bestärkt. Jetzt ist es bald an der Zeit mir meine eigene Meinung zu bilden --- Vorfreude :) 500 Tacken im Studentenprogramm inkl. TypeCover sind kein Sonderangebot, aber wenn es das hält was es verspricht gehen die voll in Ordnung. Ich denke für ein vernüntiges Ultrabook hätte ich tendenziell mehr hingelegt.
Grüße
Drainbread