Gute Nachrichten, Here Maps gibt es bald für alle Windows 8 Nutzer :)
http://www.wpcentral.com/nokia-here-...medium=twitter
Druckbare Version
Gute Nachrichten, Here Maps gibt es bald für alle Windows 8 Nutzer :)
http://www.wpcentral.com/nokia-here-...medium=twitter
Da sie demnächst ein reiner Software Konzern sind macht es auch Sinn seine Produkte der größtmöglichen Nutzerschaft bereit zu stellen...
Ich denke das wird sich mit den Nokia exklusiven Windows Phone Apps ähnlich verhalten.
Das stimmt, war nur eine Frage der Zeit da der Entwicklungsaufwand zu groß wäre um Here nur für das 2520 zur Verfügung zu stellen. Das Tablet wird ja nicht wirklich im breiten Markt vertrieben und weitere Nokia Tablets folgen sicher nicht. Kommt sicher auch noch fürs iPad und Android. Aber freu mich, dass es schon demnächst kommt. Die Webseite ist per Touch nicht wirklich optimal zu bedienen.
http://apps.microsoft.com/windows/en...b-47eb30304a88
Ist laut HERE jetzt verfügbar, dauert aber noch etwas bis es auch im Store ist. Aber anscheinend auch nur für ARM verfügbar, bin froh, das ich das Surface 2 habe.
Nur für ARM? Na ich ja weiß nicht..
Steht zumindest bei der App: Supported processors ARM
Sind das alles auch Offline-Karten so wie unter WP? Das wär ja Klasse.
Ist im Store.
Für W8 und ARM online.
Bei mir kommt immer noch nicht verfügbar :(
Aber komisch ist auch, egal ob ich auf meinen oder deinen Link drücke steht auch immer nur da unterstützte Prozessoren Arm.
@Tala, ja, ist anscheinend auch mit Offline Karten
Komisch habe es auf dem Surface 2 und läuft super.
Und da steht folgendes:
Supported processors
x86, x64, ARM
Heruntergeladen auf meine Surface Pro. Unterschied met WP Here Maps: Deutschland kann man nicht als Ganzes herunterladen, aber man muß individuele Länder laden.
Bei Routeplanung is lästig das man kein alternative Route, oder ein Zwischenstopp, kan auswählen. In Google maps kann man einfach die Route über die Karte ziehen. Nichttrotzdem bin ich sehr zufrieden mit Here Maps.
Hatte heute abend auf meinem Yoga auch erst die Meldung, dass es nicht verfügbar ist, aber nun wurde es gefunden und installiert. Bei wpcentral und wmpoweruser schreiben die Nutzer, dass es auch mit Win 8.1 x64 funktioniert, obwohl nur von ARM im Text die Rede ist. Aber naja, Apps für RT laufen ja auch auf Win 8.1. Nur umgekehrt kann es Probleme geben.
Da hast du gelinde gesagt eine etwas komische Vorstellung von dem was Windows RT ist. Da ist erstmal nichts asymmetrisch. RT ist Windows für ARM übersetzt und Win8.1 ist Windows für x86 übersetzt. Aus OS Sicht sind beide weitestgehend identisch. Die Sache ist auf einem ARM SoC werden nur niemals x86 executables laufen und umgedreht. Mit anderen Worten wenn ein executable nur für ARM übersetzt wurde, wird es auch niemals auf einem x86 Gerät laufen. Da gibt es keinen Automatismus nach dem Motto "Apps für RT laufen ja auch auf Win 8.1 und umgedreht nicht"Zitat:
Aber naja, Apps für RT laufen ja auch auf Win 8.1. Nur umgekehrt kann es Probleme geben.
Demgemäß ist es auch so, wenn im Store nur ARM steht, wurde es nur für ARM übersetzt und das wird auf keinem x86 SoC laufen. Im Speziellen kann an dieser Tatsache Windows herzlich wenig ändern.
RunTime, anyone? Eigentlich ist es kein Problem, da ja alles auf der Laufzeitumgebung fusst. Das Kompilieren passiert ja durch den Store bzw bei der Installation selbst - bin mir gerade unsicher wie weit wir da aktuell schon sind. Ansich sind die Apps bis zu diesem Schritt ident, ob nun auf RT oder 8 (Pro). Die Einschränkung, ob nun nur hie oder da, kann einzig durch den Anbieter beim Einstellen in den Store geschehen und ist keine technische Abhängigkeit.
War der Meinung, dass Windows 8.1 Apps mehr Möglichkeiten als Windows RT Apps haben. Apps, die für RT erstellt wurden, können auch 1:1 für 8.1 kompiliert werden (WinRT), aber anders herum müsste es noch Anpassungen geben. War das nicht auch bei VLC das Thema? Dass die für das Erstellen der RT-Version noch mehr Zeit benötigen als für die x64-Version? Und auch so gibt es doch auch einige Apps, die man für 8.1 installieren kann, aber nicht auf Windows RT. Aber kenne mich damit nicht sonderlich gut aus. Ist also mehr Halbwissen das ganze ^^
Ne, kompilieren passiert beim Entwickler. Der entscheidet ganz einfach ob er beide Kompiler laufen läßt oder nur einer. Wenn er beide laufen läßt gibt's 2 verschiedene executables und der Store kann beide Versionen anbieten. Das wär bei C/C++ der Fall. Natürlich ist es nicht ganz so einfach, wenn man Assembly Code einsetzt. In diese Fall wird man erstmal nur eine Version anbieten können.Zitat:
Das Kompilieren passiert ja durch den Store bzw bei der Installation selbst - bin mir gerade unsicher wie weit wir da aktuell schon sind.
Bei C# ist es leicht anders.
Ne, ist absolut identisch. Warum sollte es auch so sein? Das OS ist weitestgehend identisch.Zitat:
War der Meinung, dass Windows 8.1 Apps mehr Möglichkeiten als Windows RT Apps haben.
Das ist deshalb der Fall, weil die Honks von VLC unbedingt auf die Gnu Toolchain gesetzt haben als auf Visual Studio. Und besagte Toolchain gabs es nur für x86, wenn man Windows Code erzeugen will. Bei MinGW gabs bzw. gibt es noch einiges zu ändern um für ARM brauchbar zu werden.Zitat:
War das nicht auch bei VLC das Thema? Dass die für das Erstellen der RT-Version noch mehr Zeit benötigen als für die x64-Version?
Und natürlich gilt weiterhin das weiter oben gesagte. Wenn sie größere Teile Assembler Code haben, muss der noch umgeschrieben werden. Da sie aber schon eine Android Version haben, sollte das weniger das Problem sein.
Ist aber in keinem Fall auf die Windows Version zurückzuführen, da ist die eine nicht prinzipiell mehr eingeschränkt als die andere.
Gibt beide Arten von Apps, welche die nur auf ARM laufen und welche die nur auf x86 laufen und ist einzig die Entscheidung des Entwicklers (siehe zum Beispiel Tapatalk)Zitat:
Und auch so gibt es doch auch einige Apps, die man für 8.1 installieren kann, aber nicht auf Windows RT.
Läuft auch auf dem Surface RT super!
Keine 3D-Karten wie bei Here.com? Oder bin ich blind? Das wäre ja das eigentliche "Schmankerl" gewesen.
@error666
das habe ich auch noch nicht gefunden, sind wir schon zu weit.
Egal wo ich geklickt habe und gesucht habe.