Artikel lesen
Druckbare Version
Kann ich so unterschreiben. Ich habe zwar ein Firmentelefon aber dennoch stelle ich das Internet im Ausland weitestgehend aus und schalte es nur ein wenn es wirklich dringend benötige.
Bei Roaminggebühren von rund €10 für 24h mit 50MB ist das auch nicht wirklich verwunderlich. Niemand sagt, dass das Internet im Ausland kostenlos sein sollte, aber die Preisgestaltung derzeit ist eine Katastrophe. Heute fliege ich z.B. in die Niederlande und bleibe bis Freitag dort. Nutze ich dort das Internet so kostet mich das rund €40 und dennoch habe ich nicht einmal genügend Daten frei um meine Emails zu checken.
Kann ich so nicht unterschreiben. Alleine um günstig Nachrichten zu schreiben über Whatasapp oder ähnliches, finde ich es schon wichtig. Was passiert wenn man mit mehreren Leuten im Urlaub ist und sich aus unterschiedlichen Interessen einmal aufteilt. Durch Nachrichten könnte man so etwas deutlich besser managen. Genauso wie ich häufig einfach nur Kleinigkeiten googeln möchte wie Einkaufsmöglichkeiten, Autovermietung, ... . Und Leider ist das mit dem Wlan in den Hotels nicht immer so toll.
Wenn ich im Ausland bin nutze ich auch grundsätzlich kein Romaing. Es gibt hier und da einen öffentliches WLAN. Was ich jedoch schon einmal genutzt habe (hat auch sehr gut funktioniert) ist die EU-Flat von Fyve. Da kann bekommt man für knapp 6 € eine EU Weite Internet-"Flat" für 7 Tage mit 50 MB Volumen.
Ich finde das trotzdem noch sehr sehr teuer, jedoch musste ich es wegen dringenden Email Verkehr nutzen....
In der "Roaming-Hochburg" Schweiz ist das für mich so oder so kein Thema. Für das aller, aller Nötigste habe ich 30 MB, ein paar SMS und 30 Freiminuten in meinem Infnity-Abo mit drin. Ansonsten gilt für mich ausschliesslich: Wenn ich was brauche oder suche, muss im Ausland WLAN her! Doof ist es einfach, wenn man unter Tage länger und weiter unterwegs ist. Da bleibt vielfach nur die Option am Abend vorher oder am Morgen alles im Hotel raus zu suchen... :( Roaming gehört ganz klar abgeschafft!
Datenroaming stelle ich immer ab. Generell haben mich die Angebote von WorldSIM oder wie sie auch hiessen interessiert. Allerdings sind die nicht brauchbar. In Deutschland gibt es jetzt ein Angebot von base, das ich mir mal genauer anschauen werde. Dort gibt es offensichtlich keine Roaminggebühren, auch nicht in der Schweiz. Das wäre für mich mal eine Überlegung wert, da ich mich öfters mal im Ausland aufhalte.
Da ich sehr viel zwischen Deutschland und der Schweiz hin und her pendle, habe ich eine Schweizer Prepaid Sim-Karte für mein Zweithandy. Bei längeren Aufenthalten ins Ausland würd ich sowas auch auf jeden Fall erwägen, allerdings bin ich auch mal froh, wenn ich einen Grund habe, das Telefon einfach nur in irgendeine Ecke zu pfeffern und maximal einmal am Tag einzuschalten, um evtl. Notfallnachrichten aus der Heimat zu empfangen.
Wenn die Gebühren normal wären, würden viele das Internet nutzen oder herumtelefonieren.
Ich schalte das Internet ab, aber erreichbar bin ich dennoch.
Bei längeren Aufenthalten kaufe ich ein Prepaid Sim-Karte inkl. Internet Guthaben.
Ich habe heute so eine schöne SMS von Aldi Talk bekommen, dass ich ab dem 3.3. im Ausland nur 23ct. pro MB zahlen muss, also sogar 1ct weniger als in Deutschland, zudem kann ih eine 120MB Internet Flat für 4,99€ buchen. Ich merke langsam, dass sich etwas tut und hoffentlich ist die normale Internetflat bald auch im Ausland ohne Mehrpreis nutzbar.
von meinem GTab 2 geschrieben
Auch Sunrise senkt die Preise für Roaming. 500MB für nur 49 CHF!!! :wall:
Hoch lebe das wlan. Trotzdem froh, dass hier kein Telekom sitzt und drosselt.