Artikel lesen
Druckbare Version
Ich hoffe nicht dass das so kommt, da wie schon geschrieben der Anreiz fehlen würde speziell für WP zu programmieren und die Apps nicht von der Bedienung und aussehen ins System passen würden.
Sehe ich genauso.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Sie Bedienung der Apps ist doch ganz anders, wie schon geschrieben passt das nicht ins System und die ganzen Müll Apps mit Viren (ja, es kommt auch auf WP langsam aber es ist noch nicht so verbreitet) will ich gar nicht haben!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_270 aus geschrieben.
Hab vor ner weile mal n Android in der Hand gehabt, hab mich an die Bedienung erst wieder gewöhnen müssen - kennt man fast nicht mehr Buttons/Menüpunkte suchen zu müssen.
Nervt voll wenn der Wisch ins leere geht :)
Also ich finde den Ansatz an sich eigentlich nicht so schlecht. Dann kann man ja die Apps die gut sind und es bei WP gibt nehmen und die einem beim WP fehlen und man unbedingt benötigt kann man sich vom Google Play Store holen... ;-)
Das würde für mich eher wie eine Kapitulation daher kommen und das langsame Ende einläuten. Dann lieber gleich einen richtigen Androiden, wo die Apps auch vernünftig laufen.