Smartphonereparatur- Austauschgerät, was gilt als gleichwertig?
Huhu,
vor ungefähr einem 3/4 Jahr habe ich bei m-d einen Vertrag gemacht mit einem Lumia 920. Im November habe ich gemerkt, dass die Frontkamera unscharf ist und habe es zur Reparatur eingeschickt.
Dreimal bisher, weil es nie repariert zurückkam. Ich habe gefordert ein Austauscherät zu kriegen.
Jetzt habe ich angeboten bekommen ein Lumia 925 zu kriegen weil sie das andere nicht mehr anbieten, damit war ich allerdings nicht einverstanden unter anderem wegen dem erheblich niedrigeren Speicherplatz, den ich allerdings dringend benötige und den man ja nicht erweitern kann!
Mir ist es auch wichtig bei Nokia zu bleiben (vor allem wegen der zusätzlichen Apps) und auch bei WP8! Und natürlich sollte das Handy nicht minderwertiger sein als das Lumia 920!
Da kam ich zum Schluss, dass im Moment nur noch das 1020 übrig bleibt. Hab ich das Recht darauf zu beharren? Müsste ich im Zweifelsfall Geld draufzahlen obwohl ich ja nur ein gleichwertiges Handy haben will und eshalt einfach kein anderes zur Auswahl gibt?
Krieg ich jetzt ein Austauschgerät oder habe ich das Recht auf ein Neugerät?
Sollte ich leiber fordern mein 920 doch noch reparieren zu lassen und abwarten, ob ich es reapriert zurück bekommen und wenn nicht dann das Neugerät fordern (worauf ich dann ja das Recht habe) und habe ich DANN das Recht auf das 1020 da es kein günstigeres gleichwertiges Handy gibt?
Bitte lasst euch auch nicht verirren von dreimal einschicken, man hat das Recht auf ein Neugerät wenn es zum 3. Mal erfolglos repariert wurde d.h. dass man es dann zum 4. Mal einschickt. Ich habe es jetzt zum 3. Mal eingeschickt -> die 3. Reparatur steht quasi gerade an!
Ich hoffe mir kann jemand helfen!! Sie wollen morgen noch mal anrufen... ich will wendlich wieder ein gescheites Handy... 3 Monate Abstinenz sind zu viel^^
LG
AW: Smartphonereparatur- Austauschgerät, was gilt als gleichwertig?
Weiß den keiener einen rat :-//
AW: Smartphonereparatur- Austauschgerät, was gilt als gleichwertig?
Was ich denke ist:
Als Austauschgerät kann man nur etwas kriegen, was momentan im Portfolio eines Händlers ist.
Was er nicht mehr vertreibt, kann man nicht kriegen, er muss wohl nicht: "alte, mit denen er nicht mehr handelt" auf Lager halten, weil jemand kommen könnte, der irgendwann mal Anspruch daran erhebt...evtl nachfragen, ob man gegen Aufpreis ein "besseres" aus dem aktuellen Program bekommt.
AW: Smartphonereparatur- Austauschgerät, was gilt als gleichwertig?
Es muss sich in der selben Preis- und Leistungsklasse befinden. Vermutlich ist der Schlussentscheid dadurch auch stark abhängig von der Person die darüber entscheidet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
AW: Smartphonereparatur- Austauschgerät, was gilt als gleichwertig?
sind +100€ fair für ein 1020?
mein lumia 920 bieten sie ja nicht mehr an, das lumia 925 hat zu wenig speicher, ansonsten muss ich den vertag auflösen
AW: Smartphonereparatur- Austauschgerät, was gilt als gleichwertig?
Fair wäre alles bis zum ganz normalen handelsüblichen Differenzbetrag...
AW: Smartphonereparatur- Austauschgerät, was gilt als gleichwertig?
Das ist jetzt aber sehr relativ, es sind ja beide Geräte gebraucht... und naja die wollen einen nicht als Kunden verlieren der noch an einen Vertrag gefesselt ist ;-)
AW: Smartphonereparatur- Austauschgerät, was gilt als gleichwertig?
Dass du beide (925 & 1020) NUR gebraucht bekämst, hast du bisher nicht gesagt...
Trotzdem gilt mMn auch hier der momentan übliche gebraucht-Aufpreis zwischen 925 (bekämst du gebraucht geschenkt) & 1020 (bekämst du gebraucht gegen Aufpreis).
Klick dich doch mal durch die Verkaufsportale, was gebrauchte wert sind, dann weisst du ob ein gebrauchtes 1020 100€ mehr wert sein darf als ein gebrauchtes 925...
AW: Smartphonereparatur- Austauschgerät, was gilt als gleichwertig?
Es ist normal dass man bei ein em Austauschgerät kein Neugerät bekommt.
Aber danke ich schau mal wie da so die Unterschied liegen.
AW: Smartphonereparatur- Austauschgerät, was gilt als gleichwertig?
Hast du das Gerät über Mobilcom tauschen lassen?
Dann hast du dein gesetzliches Gewährleistungsrecht in Anspruch genommen. Hier hast du ein Wahlrecht, ob du Nachbesserung (Reparatur) oder Nachlieferung (neues Gerät) fordern möchtest. Du hast dich für die Nachbesserung entschieden. Nun kann das Gerät nicht mehr repariert werden richtig? Normalerweise ist es so, dass Nokia auch noch genug Lumia 920 Geräte hat und dir der Reparaturservice einfach ein neues oder "wiederaufbereitetes" Device schickt. Das solltest du aber dann direkt mit Nokia klären und den Weg über die Herstellergarantie wählen.
Falls du aber weiterhin mit Mobilcom verhandeln willst und sie dir ein Austauschgerät bieten, dann muss es ein adäquat gleiches sein. Das Lumia 1020 ist nicht gleichwertig sondern höherwertig. Gleichwertig wäre tatsächlich das 925, auch wenn der Speicher geringer ist.
Hast du denn dein Lumia 920 wieder? Ist der Defekt an der Frontcam so erheblich, dass er dich in der Nutzung massiv einschränkt?
AW: Smartphonereparatur- Austauschgerät, was gilt als gleichwertig?
Ich würde mich auf jeden Fall an Nokia selbst wenden. Hatte ein ähnliches Theater mit M-D. Bevor sie irgendwie in Ersatzleistungen gegangen wären, hätte Nokia mir schon ein "gleichwertiges" Gerät, d.h. ein nicht neues aber geprüftes, überarbeitetes Gerät angeboten.
Ok. ich hab letztendlich das Geld von M-D zurückbekommen (momentaner Listenneupreis) aber erst nach etwa 3/4 Jahr und 4 Reparaturversuchen. Nokia ist da etwas schneller und kulanter. Hätte ich mir nicht mittlerweile schon ein neues Gerät gekauft, hätte ich sofort bei Nokia zuschlagen können, letztendlich wollte ich nur ein funktionierendes 920.
AW: Smartphonereparatur- Austauschgerät, was gilt als gleichwertig?
Das 925 ist im Preis deutlich über dem 925 und technisch tatsächlich vergleichbar. Insofern vermute ich mal dass es wohl in den meisten Fällen als "gleichwertig oder besser" durchgeht. Letzten Endes könnte man das im Streitfall wohl nur gerichtlich klären lassen - aber da steht der Wertunterschied wohl nicht dafür.
Ein 1020 mit Aufpreis (wenn der im Rahmen bleibt - wurde das überhaupt von ihnen angeboten) oder noch ein Versuch direkt über die Nokia-Garantie wäre wohl eine bessere Idee. Wobei üblicherweise die Shops die Geräte zur Reparatur ohnehin an Nokia (bzw. deren in dem Land zuständigen Partner) schicken.