[Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505]
Ursprungslink: Source
Custom ROM mit gesperrtem Bootloader der Jelly Bean 4.2.2 nutzen
Hallo Community,
da ich und auch andere immer wieder darüber spekuliert haben ob den nun die neuen Roms die auf Android KitKat 4.4.2 (LEAK) basieren,
ausschließlich auf dem neuen
Bootloader des 4.4.2 Leaks laufen, oder auch auf dem
entsperrtem Bootloader der 4.2.2 und dem gesperrten Bootloader von Android 4.2.2 oder auch auf dem
gesperrten Bootloader von Android 4.3.x, ohne den
Bootloader der 4.4.2 zu installieren habe ich mich dieses Themas mal angenommen.
Und getestet, auch mit freundlicher Unterstützung einiger User & Mods.
Mein System ist wie man sieht auf den zwei Screenys genau beschrieben.
Anhang 149990Anhang 149991
Jeder der auf der XXUDMH6 ist sollte diese Anleitung anwenden können,
Oder er macht ein Update auf XXUDMH6, oder versucht es mit seinem Bootloader.
Diese Anleitung wurde noch nicht auf dem entsperrten Bootloader der 4.2.2 getestet,
ich würde mich freuen wenn das jemand versucht und eine Rückmeldung geben würde.
Gesperrter Bootloader von Android 4.2.2 = 100%
(Voll kompatibel wenn Modem XXUFNA5 geflasht)
Entsperrter Bootloader von Android 4.2.2 = ???%
(Müßte jemand testen... SaGaS hast du nicht den entsperrten BL?)
Gesperrter Bootloader von Android 4.3.x = 50%
(Kompatibel, aber nach einiger Zeit WLan Abbrüche und App Abstürze)
Gesperrter Bootloader von Android 4.4.2 = 100%
(Voll kompatibel wenn Modem XXUFNA5 geflasht, aber wer den drauf hat kommt nie wieder unter 4.4.2 und der Versuch kann irreparabele Schäden nach sich ziehen)
Die Prozentwerte beziehen sich auf die Kompatibilität. Kompatibilität bedeutet
man benötigt nicht den neuen Bootloader. Leaks enthalten meistens noch Fehler,
die aber in den meisten Fällen über Fixe die man nachflasht behoben werden können.
Die Anleitung darf weiter verteilt werden aber nicht geändert.
Der
Ursprungslink: Source darf nicht gelöscht werden.
Mein
(c) bleibt bei mir.
Ich bin nicht vom Fach, dies war mein erster Test in dieser Art.
Ich stelle die Anleitung eins zu eins in die Foren weil es bei so einer
umfangreichen Geschichte einfach zuviel.
Inhaltsverzeichniss:
Was sind Android Leaks
Anforderungen
Vorgehensweise
Welche Roms laufen und welche Einschränkungen gibt es
Was ist an dem Bootloader der KitKat 4.4 so schlimm? (Infos von SaGaS S4 Moderator PocketPC)
Mein Dank gilt folgenden Leuten
(c)
Was sind Android Leaks:
Bei Leaks handelt es sich um Android Versionen die noch nicht für die Öffentlichkeit
bestimmt sind, sogenannte Beta oder Testversionen.
Es kann sein, muss aber nicht das es noch einige Fehler gibt.
Anforderungen:
Du bist wie ich im Besitz eines S4 GT-I9505
Du hast wie ich den gesperrten Bootloader der Jelly Bean 4.2.2 laufen.
In meinem Fall wurde die Anleitung auf dem gesperrten Bootloader der XXUDMH6 erstellt.
Du hast eine Sd Karte auf die du die benötigten Dateien kopieren kannst.
http://s14.directupload.net/images/1...p/exjwa49b.jpg
Ab Android 4.2.2 MH1+ ist der Bootloader auch gesperrt und es gibt den Knox Warranty Eintrag.
Also sollte die Anleitung auch auf MH1+ funktionieren, aber wurde nicht getestet.
Du hast Root und du hast ein
CWM Recovery laufen, ich benutze
PhilZ.
Alle Roms der XXUFNA Android KK 4.4.2 wurden auf PhilZ installiert.
Vorgehensweise:
(1)
Boote in das Recovery
(2)
Gehe auf Install Zip und flashe erst
GS4HawkerCoreV1.b6.zip, danach
GS4ROMNuke.zip.
Diese Scripte löschen sämtliche Spuren des alten Systems. Alles wird gelöscht.
Mit alles meine ich alles, es wird gründlicher als beim normalen Full Wipe Data gelöscht,
Es wird ein EFS Backup auf die ExtSdCard erstellt.
(3)
Jetzt nochmal Full Wipe Data
In PhilZ Wipe Data Factory Reset / Clean to Install a New Rom
(4)
Rom Installieren.
Reboot.
Hochfahren.
Warten bis Sperrbildschirm kommt. (Kann bis zu 10 minuten dauern)
Handy ausschalten.
2 minuten warten! (Mindestens)
(5)
In den DownloadModus wechseln.
Modem flashen.
Odin3 v3.07 Download |
Modem Download
Wie flashe ich das Modem:
Handy in den Downloadmodus bringen. Entweder neustart und Home + Volume down,
oder ganz ausschalten dann Home + Volume down + Power (Sobald handy an, Power loslassen)
die anderen knöpfe solange halten bis man im Downloadmodus ist wo man mit + bestätigen
muss das man weiter machen möchte.
Danach Odin starten, schaue ob alles wie auf dem Bild ist und flashen.
http://s14.directupload.net/images/1...p/8pt5po37.jpg
Reboot.
Unter Systeminfo Modem prüfen ob das Modem der XXUFNA5 Version installiert ist.
Stimmt das Modem, dann wieder ab ins recovery..
(6)
Im Recovery wiederholst du die Schritte 2 + 3.
Dann installierst du Rom und Fix wenn vorhanden.
(7)
Ab dann beim wechseln auf ein anderes Leak oder Rom die Schritte 2 + 3 wiederholen.
Rom flashen.
Reboot.
Wichtig:
Bitte beachte das wenn du über das Recovery ein anderes System installierst,
das du dann eventuell auch das passende Modem der Firmware über Odin flashen mußt,
da das Modem von KK4.4 XXUFNA5 nicht kompatibel sein könnte.
Problemlösungen:
Status 7 Meldung bei der Installation?
Wechsle die Recoveryversion, nicht immer ist das aktuellste Recovery auch das beste.
WLan läßt sich nicht aktivieren? Viele Apps werden gestoppt?
Flashe das Modem erneut über Odin.
Entferne den Haken in Odin bei Auto Reboot.
Flashe das Modem, flashe das Modem erneut.
Starte das Handy manuell neu (Powerknopf)
Prüfe ob das Modem installiert ist. Wenn ja,
boote ins Recovery und wiederhole Schritt 2 + 3
Flashe das Rom erneut.
Welche Roms laufen und welche Einschränkungen gibt es: