SGSII wieder auf Kies-kompatible Firmware
Hallo Community
Ich möchte auf meinem I9100 gerne eine Firmware installieren, welche mit Kies kompatibel ist, da das Gerät einen neuen Besitzer bekommt. Am liebsten wäre es mir, wenn ich eine 4.0.x Firmware flashen könnte, um dann mittels Kies auf 4.1.2 zu updaten, damit ich mir sicher sein kann, dass die Firmware komplett mit Kies kompatibel ist. Das ganze sollte am besten mit einer schweizer Firmware geschehen. Hat jemand einen Ratschlag, wie ich das am besten machen könnte? Finde im Internet leider nur Anleitungen für Gingerbread oder welche die ausschliesslich eine deutsche Firmware anbieten.
AW: SGSII wieder auf Kies-kompatible Firmware
Ist Dein S2 gerootet? Wenn nicht, musst Du im Grunde nur eine Schweizer 4.0.4 Firmware mit Odin flashen und anschließend über Einstellungen einen Werksreset durchführen. Kies sollte Dir dann die aktuelle Firmware für die entsprechende CSC anbieten. Bevor Du das S2 mit Kies verbindest, solltest Du die Regestrieeinträge von Kies löschen.
Hier bekommst Du die Schweizer AUT 4.0.4 Firmware und eine Anleitung zum flashen, Du musst nur Kapitel 3 befolgen.;)
Schweizer AUT 4.0.4 Firmware: Terafile Rapidgator
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
AW: SGSII wieder auf Kies-kompatible Firmware
Vielen Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort. Genau nach solch eines Firmware habe ich gesucht. Mein S2 ist allerdings gerooted (momentan mit Cyanogenmod 10.2) muss ich da noch etwas zusätzliches beachten?
AW: SGSII wieder auf Kies-kompatible Firmware
Dann müsstest Du erst den Flashcounter mit Triangle Away reseten. Das funktioniert aber nicht auf CM. Also müsstest Du erst die Firmware flashen, dann nochmal rooten, mit Trangle Away den Counter reseten und anschließend nochmal die Firmware flashen mit Werksreset über Einstellungen. Du solltest unbedingt einen Werksreset über das Recovery vermeiden, wegen des Brick-Bug unter 4.0.4.
AW: SGSII wieder auf Kies-kompatible Firmware
Habe mir nun die Firmware heruntergeladen, bin mir aber noch ein bisschen unsicher. Die Firmware ist eine einteilige, muss da zuvor normalerweise nicht eine Samsung Firmware auf dem S2 drauf sein, die einteilige ist doch nur ein Update, oder nicht? Ausserdem habe ich hier noch einen USB Jig herumliegen, welchen ich früher für das entfernen des gelben Dreiecks und zum zurücksetzen des Flash Counters genutzt habe. Funktioniert dieser noch ab ICS? Habe den nur unter Gingerbread gebraucht.
AW: SGSII wieder auf Kies-kompatible Firmware
Der JIG versetzt das s2 zwar noch in den Downloadmodus, aber der Counter wird schon seit den GB KI4 Firmwares nicht mehr resetet. Die von mir verlinkte Firmware ist eine komplette offizielle Firmware, nicht nur ein Update.;) Ob 1-teilig oder 3-teilig, das sind immer komplette Firmwares.
AW: SGSII wieder auf Kies-kompatible Firmware
Habe nun die Firmware mit Odin geflasht. Leider habe ich nun einen Bootloop. Irgendwelche Tipps oder ein Hinweis, was ich falsch gemacht haben könnte? Habe alles nach dem von dir geposteten Tutorial gemacht.
AW: SGSII wieder auf Kies-kompatible Firmware
Mh, mit dem wipe data/factory reset sollte es wieder starten, ist aber jetzt wegen des Brick-Bug zu scatchy. Flash doch die Firmware nochmal, da ist bestimmt irgendwas von CM übrig, was den Bootloop verursacht.
AW: SGSII wieder auf Kies-kompatible Firmware
Habe die Firmware ein zweites Mal geflasht. Leider auch kein Erfolg, habe immernoch einen Bootloop.
AW: SGSII wieder auf Kies-kompatible Firmware
Dann müsstest Du Dir leider die 3-teilige MJ7 aus dem folgenden Post runterladen und diese nach Kapitel 2 flashen, es würde mich sehr wundern wenn Dein S2 danach nicht startet. Wenn es startet kannst Du dann die offizielle Schweizer AUT Firmware flashen.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
AW: SGSII wieder auf Kies-kompatible Firmware
So habe jetzt auch mal die dreiteilige Firmware aus der Anleitung heruntergeladen und geflashed. Leider habe ich auch hier nach dem Flashen einen Bootloop. Eine Frage habe ich noch zur Anleitung. Es wird darauf hingewiesen, dass man das originale USB-Kabel von Samsung verwenden soll. Leider habe ich dies vor geraumer Zeit mal verloren. Ist es wirklich zwingend, dass ich nur dieses Kabel benutzen kann? Habe jetzt immer das USB Kabel von meinem Nexus 5 verwendet.
Habe zusätzlich versucht das ganze ein zweites Mal zu flashen, leider auch wieder ein Bootloop. Beim zweiten mal habe ich einen anderen USB-Port am PC genommen. Führe Odin auch als Administrator aus. Übrigens wird mir kein gelbes Dreieck angezeigt beim Start und der Flash Counter ist auf 0. Ich dachte eigentlich, dass ich den nach dem Flashen zurücksetzen muss?
AW: SGSII wieder auf Kies-kompatible Firmware
Hast Du auch mit pit File geflasht? Flash doch mal bitte diesen Kernel mit Odin, wie eine 1-teilige Firmware, damit besteht der Brick Bug nicht und Du kannst im Recovery wipe data/factory reset durchführen. http://d-h.st/Bcf
AW: SGSII wieder auf Kies-kompatible Firmware
So habe den Kernel geflasht und wipe data/factory reset durchgeführt. Das S2 startet nun problemlos. Habe dann mit TriangleAway den Counter zurückgesetzt und danach die einteilige AUT Firmware geflasht und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. S2 startet soweit problemlos :D
Nun bevor ich Kies starte soll ich ja die Registryeinträge löschen. Wie meinst du das genau? Einfach Kies neu installieren? Oder müssen bestimmte Registryeinträge gelöscht werden und welche wären das?
Vielen vielen Dank für die Zeit die du in Anspruch nimmst um mir zu helfen. Das ganze Thema ist wirklich komplex und ich bin froh über deine kompetenten Antworten :D
AW: SGSII wieder auf Kies-kompatible Firmware
Na das hört sich doch gut an, freut mich.:top: Du kannst ja erst mal versuchen ob Kies Dir auch so die I9100XWLSZ AUT Firmware anbietet. Wenn nicht, kannst Du im Regeditor unter HKEY_CURRENT_USER/Software/Samsung/Kies den Eintrag DeviceDB löschen.;)
AW: SGSII wieder auf Kies-kompatible Firmware
Leider sagt mir Kies, das mein Handy nicht von Kies 2.0 unterstützt wird, auch nachdem ich den Registry Eintrag gelöscht habe. Wenn ich den Code *#1234# eingebe kommt folgendes:
PDA: I9100XWLPW
Phone: I9100XXLQ6
CSC: Unknown
Buld Info: Wed Aug 22 22:34:22 KST 2012
CSC: Unknown hört sich ja schonmal nicht so gut an. Hardreset mit dem Code *2767*3855# habe ich auch schon durchgeführt, die CSC ist aber immernoch unknown. IMEI ist ok.
Edit: Habe die dreiteilige Firmware erneut geflasht. Diese zeigte aber extrem viele Fehler und ich konnte mein S2 nicht mal richtig bedienen, da die Fehlermeldungen das Phone komplett blockiert haben. Habe daher den Siyah Kernel nochmals geflasht und wipe data/factory reset durchgeführt. Habe dann überprüft ob die CSC vorhanden ist mit dem Code *#1234#. Da die CSC vorhanden war, habe ich die einteilige Firmware geflasht. Danach nochmals überprüft ob CSC vorhanden ist und da es auch danach noch vorhanden war, habe ich mit dem Code *2767*3855# das S2 zurückgesetzt. Auch nachdem war die CSC noch vorhanden. Jetzt musste ich den Code *#272*IMEI# eingeben, AUT auswählen und danach Install. Musste zum Schluss noch Kies neu installieren und dann hat es für mein S2 eine neue Firmware vorgeschlagen. Diese habe ich installiert und nun habe ich mein S2 auf 4.1.2 :D
Nochmals ein grosses Dankeschön an dich aljee77 :top: