Auto-Freisprecheinrichtung Probleme
Ich habe bis jetzt in meinem Insignia ein Xperia Z 4.2.2 über die Bluetooth-FSB problemlos verwendet.
Nun: Das Sony Z1c lässt sich mit dem Auto verbinden, jedoch kommt und 4.3 keine Anfrage, ob das Telefonbuch ausgelesen werden darf. Somit werden die Nummern nicht ins Auto übertragen.
Telefonieren über die Bluetoothfreisprecheinrichtung ist dagegen problemlos möglich.
AW: Auto-Freisprecheinrichtung Probleme
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Bluetooth Daten gelöscht, mehrmals die FSE resetted.
Ich kann telefonieren, allerdings nicht das Gespräch beenden und auch kein Phonebook sehen.
AW: Auto-Freisprecheinrichtung Probleme
Ich werde das heute mal testen, kam bisher nicht dazu.
Feedback folgt
AW: Auto-Freisprecheinrichtung Probleme
Hm, da fällt mir was ein. Schau dir doch mal bei den Bluetooth Geräten das Gerät, also in dem Fall die FSE an - wenn du da darauf gehst sollte doch eine weitere Seite erscheinen wo dir angezeigt wird was alles an Profilen möglich ist. Evtl. fehlt da ein Haken? Bei meinem Qashqai war das mal so - haken gesetzt und dann konnte ich aufs TB zugreifen :)
AW: Auto-Freisprecheinrichtung Probleme
Ich finde leider nur Profil Telefon-Audio.
AW: Auto-Freisprecheinrichtung Probleme
So also in meinem SEAT gehts ohne Probleme, bei der ersten Verbindung wurde ich um Erlaubnis gefragt zwecks Zugriff auf das Telefonbuch
AW: Auto-Freisprecheinrichtung Probleme
Hängt mit den Profilen zusammen, nicht jede FSE unterstützt alle Profile und/oder sind Normgerecht umgesetzt....
AW: Auto-Freisprecheinrichtung Probleme
bei den obbels ist das Problem extrem, bei Skoda hingegen keine Problem.
Astra 1,7TD BJ 2012 - geht nur freisprechen
Insigna 2.0 Turbo 2013 - geht nur freisprechen
Skoda Oktavia 2.0 4x4 TDI 2011 - funktioniert ohne Probleme
Skoda Oktavia 2.0 Automat TDI 2013/14 - funktioniert ohne Probleme
Getestet mit dem Z Ultra und dem Z1
bei beiden Geräten kann ich zwar freisprechen aber weder funktioniert der zugriff auf das Adressbuch noch kann musik streamen via bluetooth.