Artikel lesen
gesetzt dem falle, dass nokia dieses smartphone wirklich offiziell vorstellen und vermarkten sollte, würden sie sich damit doch eine sehr hohe vertragsstrafe einheimsen...
sie dürfen weder das lumia-design (unverkenntlich auf den bild) noch 24 monate nach dem verkauf wieder smartphones bauen...also warum sollten sie so dumm sein??? :confused:
Vielleicht kommt Nokia damit ganz gut weg und vermasselt es Microsoft... Siehe ebenfalls eine ernste Gefahr für WP.
Wenn man sich das Design des Homescreens anschaut, kann es sich nur um ein Fake Handeln...
Und wieder fehlt dem angeblichen ANDROID Handy der Home Button und ist EXAKT Dort wo sonst das Windows Phone logo ist...
Nochmal zum mitschreiben: Android geht nicht ohne Home Button!
Das kann schon sein, aber hast du schon mal über Gestenbedienung nachgedacht? Was weiß ich, ein Wisch von links nach rechts und du bist auf dem Homescreen. Jemand ein Gegenargument?
Solche Fotos sind ja nicht zwangsweise immer von echten Handys. Ich erinnere mich an ein HTC, glaube ich, im Mediamarkt Prospekt hier in Deutschland, welches mit einem Android Screenshot versehen wurde, aber eigentlich mit Windowsphone verkauft wurde. Und es gab das Gerät auch nicht mit Android. Ist einfach eine Fotomontage. (Evtl war es auch nicht HTC, und evtl war es genau umgekehrt mit den Betriebssystemen)
Aber wenn alles nur gefaked ist wieso dementiert Nokia dann nichts?
Warum sollte Nokia dementieren?
Das ist doch nur gut, wenn täglich etwas über Nokia in der Presse steht. Auch das Design des Geräts und des "Android" stellen Nokias aktuelle Designlinie dar, somit gibt es daran nichts, was Nokia dem uninformierten Leser nicht heute schon bietet.
Selbst wenn Nokia die Asha-Reihe auf Android umstellen sollte, sehe ich darin kein Problem. Microsoft verdient an Android mit und wenn gerade in Schwellenländern selbst ein Lumia 520 noch zu teuer ist, warum dann nicht einen noch billigeren Androiden anbieten, der das Design von WP aufgreift und auch das aktuelle Gerätedesign? Wenn die Käufer dann damit zufrieden sind und zukünftig mehr Geld für ein Smartphone ausgeben können dann holen sie sich vielleicht ein hochpreisigeres Nokia/ Lumia, welches dann WP hat.