Speicherverwaltung, wie geht das richtig?
Hallo Comunity,
mein W1 meldet ständig einen vollen Speicher. Durch Versuche und Ansicht der Speicherbelegung unter Handyspeicher / Handy ist zu sehen, dass das System nur 1,83 GB verbraucht, der Rest sind Anwenungen und "Andere". Was ist das?
Ich kann bei der Installation von Apps nicht wählen, dass diese auf die SD-Karte installiert werden. Dies ist nur für Bilder und Videos eingestellt. Doch auch die Anhänge z.B. von WhatsApp finde ich nicht auf der SD-Karte. Ich habe z.B. HERE DRIVE installiert und kann keine weitere Karte laden, weil der Speicher voll ist.
Wie kann ich das ändern, richtig einstellen und optimieren?
AW: Speicherverwaltung, wie geht das richtig?
Es ist bei Windows Phones grundsätzlich nicht möglich, dass die Apps auf der SD-Karte gespeichert werden. Windows Phone bietet dir generell relativ wenig Spielraum, was die Speicherorte angeht. Es müsste doch auch auf deinem W1 in den Einstellungen die Möglichkeit gegeben sein, den Speicher zu bereinigen, dass der 'Andere' Speicher dann nicht komplett verschwindet ist mir klar, aber wird reduziert.
AW: Speicherverwaltung, wie geht das richtig?
Eine Möglichkeit, den Speicher zu bereinigen, habe ich nicht gefunden. Da es nicht möglich ist, mit internen Möglichkeiten oder auch vom PC den Handyspeicher zu sehen, kann ich nicht beurteilen, um was es sich handelt.
Unabhängig davon, selbst wenn ich einen Teil davon löschen könnte, die nächste Karte für die Navi-App würde den Speicher wieder füllen. 4GB sind offenbar ziemlich wenig, wenn man das nicht steuern kann. Nun sehe ich aber z.B. bei Nokia-Geräten, dass diese 1 GB internen Speicher haben, aber "bis zu 8 GB". Wie geht das? Ist das alles Cloud? Welche Geräte haben wirklich genug internen Speicher und worauf sollte man achten?
AW: Speicherverwaltung, wie geht das richtig?
Es kommt immer auf die Ansprüche des einzelnen nutzers an. Wenn man Navi-Karten herunterladen möchte sind 4gb schnell ausgeschöpft. Wobei von den 4GB netto nur ca. 2,5GB frei bleiben. (ich glaube aber gelesen zu haben, dass man Karten von Here DRIVE auf eine SD Karte abspeichern kann. Mir persönlich würden 16GB Speicher reichen ohne meine Musik extern abzuspeichern. Wenn man Anspruchsvolle Spiele spielt und viele Apps installiert sollte man schon 16GB internen speicher haben. Wobei den meisten 8GB ausreichen sollten denn Fotos, Videos und Musik kann man extern auf einer Speicherkarte speichern.
AW: Speicherverwaltung, wie geht das richtig?
AW: Speicherverwaltung, wie geht das richtig?
Hallo Community,
mein Problem ist noch nicht gelöst, hat vielmehr eine neue Facette bekommen.
Das W1 zeigt die Inhalte der SD-Karte nicht mehr richtig an. Musik und Bilder werden nicht mehr erkannt, obwohl sie vorhanden sind und vom PC aus über USB - Kabel gelesen werden können. Im Handyspeicher unter SD-Karte werden die Bilder und Musik mit 0 KB angegeben, dafür unter ANDERE die entsprechende Datenmenge. Wenn ich mit der Handykamera ein Bild aufnehme, kann ich es vom PC aus sehen, nicht jedoch im Handy.
Dieses Problem habe ich mit allen vorhandenen SD-Karten.
Was is das?
AW: Speicherverwaltung, wie geht das richtig?
Hast du mal probeweise mit einer deiner Speicherkarte versucht die Speicherkarte zu formatieren?
Da ich ein Lumia 920 benutze, welches über keinen SD-Slot verfügt kann ich dir leider nur bedingt helfen.