Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Hallo,
ich kann neuerdings teilweise keine Apps mehr aus dem Playstore installieren, da angeblich zu wenig Speicher vorhanden sei. Laut Einstellungen / Speicher sind aber noch 611MB frei. Probleme machte z. B. Tapatalk, keine Probleme machte die Spiegel Online App. Updates gehen und eine Installation von Tapatalk als apk klappte auch. Es gibt einige Threads mit Hinweisen dazu, die aber alle ohne Ergebnisse blieben.
Das Problem besteht unter 4.1.2 sowie 4.0.3. Es trat ohne erkennbaren Grund auf.
Hat noch jemand eine Idee außer den gängigen Versuchen wie Neustart und Debuging deaktivieren?
Fritz
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Hmmm, evtl. wäre es vorteilhaft, erstmal zu kucken, wo der Speicher fehlt.
Diskusage aus dem Playstore wäre da mein Vorschlag: KLICK
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Es fehlt kein Speicher, das ist ja das Problem.
Zeigt das Programm etwas anderes an als die Speicherübersicht unter Einstellungen?
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Dies ist ein bekanntes Problem, wo aber leider die Ursache nie wirklich gefunden wurde. Ich habe Dir hier auch geantwortet, mach erst mal einen Dalvik und Cache Partitions wipe, wenn das nichts bringt wirst Du um einen Werksreset rum kommen.
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Nein, hat nichts gebracht.
Ein Werksreset löscht alles, nur nicht das Android selber? Bleibt das Kernel, Root und Recovery erhalten?
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Kernel und Recovery, sowie alle Systemdateien bleiben nach einem Werksreset erhalten, Root ist nicht mehr vorhanden. Auf was für einem Firmwarebuild bist Du denn aktuell?
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Root hab ich zusammen mit dem Dorimanx eingespielt. Wie kann das eine weg sein, das andere aber nicht?
Meine Buildnummer ist die JZO54K.I9100XWLSD (4.1.2).
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Der Kernel selber rootet das Gerät nicht, sondern Dateien und Anwendungen wie die su binary und die SuperSU. Diese werden bei einem Werksreset gelöscht, der Kernel selber bleibt aber erhalten. Die Firmware setzt sich im Grunde aus dem Bootloader, Kernel (mit Recovery), Modem, System und der CSC zusammen. Diese Bestandteile lassen sich alle einzeln auf das S2 z.B. mit Odin installieren und bleiben auch nach einem Werksreset bestehen.
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Muss ich da etwas anders machen wenn ch nach dem Reset neu rooten will? Im Grunde könnte ich doch einfach nochmal Dorimanx drüber flashen?
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Ich hab des Problem auch gelegentlich. SD maid hilft mir. Hab damit scho mit einem Durchgang allein 3 gb an Log Files bereinigt...
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Da das alles leider nicht geholfen hat: kann man das handy aehnlich wie nen PC auch komplett löschen (bis auf bootloader usw.) Und dann nur das system und die apps vom backup wiederherstellen?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Du kannst über das CWM ein Custom Backup & Restore durchführen, dabei kannst Du nur die "data" Partition sichern und Wiedereinspielen. Beim Wiedereinspielen von System Dateien solltest Du vorsichtig sein, nicht das Dir das Problem damit wieder einfängst.;)
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Welche Partition oder welcher Speicher des Handys ist denn das Problem? Data würde ich jetzt mal als internen Speicher ansehen und System als "das Android" mit seinen Apps.
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Jaein, der interne speicher (das was man mit "Eigene Dateien" sieht) gehört zur Data Partition, aber der Ordner "data" der im Android System zu finden ist und wo alle Benutzeranwendungen installiert sind wird beim Data Backup über das CWM mit gesichert.
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
So richtig erschließt sich mir das alles nicht. Da Werksreset nichts bringt und sich das Problem mit (angeblicher oder tatsächlicher) Speicherbereinigung nicht lösen lässt, bleitb mir nur die Möglichkeit eines Fullwipe. Du schreibst, dass der interne Speicher ein Teil der Data-Partition ist und dass die Data-Partition bei einem CWM-Backup mitgesichert wird.
Ist diese Data-Partition überhaupt das Problem? Gibt es einen separaten "App-Speicher", in dem evtl. Reste früherer Installationen liegen, die bei einem Werksreset nicht gelöscht werden? Falls diese "Reste" auch zu Data-Partition gehören, bringt mir das Wiederherstellen der Data-Partition nichts, würde ich vermuten.
Gibt es einen Weg (ob nun mit CWM oder einem anderen Tool), nur das OS und die installierten Apps - nicht aber alles andere - zu sichern bzw. wiederherzustellen?
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Naja, wie schon erwähnt, bei einem Backup über das CWM und wieder einspielen, egal ob data oder system Partition, besteht die Gefahr das Du Dir das Problem wieder auf das Gerät holst.
Ich empfehle Dir alle Bilder, Musik, usw. auf dem PC oder der externen SD Karte zu sichern, ein Backup der Benutzeranwendungen mit Einstellungen über Titanium Backup durchzuführen und dann einen Werksreset über Einstellungen/Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Das sollte Dein Problem lösen.
Dateien von Benutzer Apps findest Du im Ordner data/app und auf dem internen Speicher im Ordner Android/data.
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Ein Werksreset löst das Problem leider nicht, davon hab ich schon einige gemacht. Ich habe auch noch kaum Daten auf dem internen Speicher, da sind noch zig Gigabyte frei, auch das ändert leider am Problem nichts.
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
Dann müsstest Du die sdcard über das Recovery formatieren und dann eine Firmware neu flashen.
AW: Zu wenig Speicher bei einigen Apps aus dem Playstore
ich kann dann aber nicht ein backup wieder einspielen, ohne die probleme wieder mit wiederherzustellen?
geht das auch nicht mit irgendeinem anderen backup-tool?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk