Artikel lesen
Druckbare Version
Ich hab da mal ein Frage: Kann ich bei so einem Tag auch mehrere Funktionen hinterlegen?
Ich möchte zum Beispiel, wenn ich im Büro ankomme die mobilen Daten aus machen, das WLAN einmachen und das Ton Profil auf vibrieren. Brauche ich jetzt hier 3 Tags oder reicht da eins?
Macht der Tag das alles rückgängig, wenn ich meine Handy ein weiteres Mal dran halte? Oder braucht man hierfür einen weitern Tag?
Danke im voraus.
SoeSie wie ich es von meinem Sony Xperia S kenne kannst du mehrere Sachen aktivieren.
Ich konnte da den NEC Tag einlesen und danach könnte ich sagen was dann passiert. ZB. Ein Tag heisst Schlafen. Wenn der eingelesen wird dann geht das Handy in den Flugmodus, Wecker geht an.
Kann ich nicht sagen,
Ich meinte dazu braucht es einen weiteren. Zu meinem Beispiel das Gegenstück dazu wäre zB. Arbeit oder Freizeit wo dann WLAN angehen würde Lautstärke aktiviert und vielicht gleich die News app öffnet.
1. du kannst mehrere funktionen durch ein NFC tag steuern!
2. man kann auch alles wieder rückgängig machen!
ich habe die "samsung smarttags" zuhause und habe diese mit den NFC Manager (oder so) programmiert.
erstes Mal dranhalten -> WLAN ein
zweites Mal dranhalten -> WLAN aus
aber ehrlich gesagt, ich nutze sie nicht mehr, da WLAN usw dauerhaft an ist.
EDIT: hier das NFC app https://play.google.com/store/apps/d...agstand.writer
Habe auch noch eine Frage.
Bei uns in der Firma haben wir von KABA diese NFC Tags als Schlüssel und können die Türen damit öffnen. Kann ich diesen Tag eigentlich auch auslesen und auf mein Smartphone kopieren? Dann kann man das Smartphone als Schlüssel verwenden.
Oder geht das nicht?
Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk
Ich nutze NFC in Verbindung mit EasyProfiles. NFC steuert einfach ein Profil, das wiederum bestimmte Funktionen steuert. Z.B. am Nachttisch dann das Profil Nacht, welches Flugmodus aktiviert, Display dunkel stellt, Display-Timeout ändert, Lautstärke für Wecker und Erinnerungen anpasst und Hintergrundbild ändert. Das gleiche kann man dann auch mit Profilen für Arbeit, Auto, usw. machen. Finde ich sehr praktisch.
Ist das jetzt eine Einführung oder eine Werbung?
Wenn man am Ende des Artikel schreiben würde "Weiteren Infos und Produkte bei "XY"" wäre es ja noch gut, aber so scheint es mir als geheuchelte Einführung mit Schleichwerbung. Würde solch "Gastbeiträgen" eher lassen.
Dein "Batch" hat nen Mikrokontroller integriert, wie man ihn aus EC- oder SIM-Karten kennt. Den kannst du nicht kopieren.Zitat:
Habe auch noch eine Frage.
Bei uns in der Firma haben wir von KABA diese NFC Tags als Schlüssel und können die Türen damit öffnen. Kann ich diesen Tag eigentlich auch auslesen und auf mein Smartphone kopieren? Dann kann man das Smartphone als Schlüssel verwenden.
Oder geht das nicht?
Ich bevorzuge ja die App NFC Tag Writer by NXP - NXP ist ja auch der Hersteller der meisten NFC-Chips, ich bin mir sicher so gewährleistet es die beste Kompatibilität :) Die App ist auch super easy zu bedienen und bietet einen große Vielfalt an Programmier-Möglichkeiten! :)