Anhang 161201
Guten Tag liebe Forengemeinde,
Willkommen im hells-Core Kernel Thread!
Features
Governors:
conservative, hellsactive(standard), intelliactive, interactive, ondemand, performance
Scheduler:
cfq, deadline, fiops(standard), noop, row, zen
Hot Plug:
msm_mpdecision (showp)
UV-Interface
25mV UV
GPU Governors:
ondemand(standard), performance
kexec MultiROM Patch
Erweitertes Stock Thermal
fauxSound
fast charge
Frequenzen:
96mhz - 2265mhz (192mhz - 2265mhz standard)
Gamma Control
Compiliert mit boostedtc4.9.2 -O3 / Linaro Optimierungen / Krait Optimierungen
Zielsetzungen:
Ein Kernel der eine gute Balance zwischen Akku und Performance bietet. Keine neuen Governors oder Features rein, nur weil es sie gibt. Experimentelle Releases sowie auch getestete und als stabil befundene Kernel. Es soll ein Kernel sein den man flasht und nutzen kann wie er kommt, ohne sich grossartig über die besten Einstellungen den Kopf zerbrechen zu müssen. User die mit meinen Settings und ihrem Nutzungsverhalten nicht auf zufriedenstellende Ergebnisse kommen, sollen die Möglichkeit haben an einigen (sinnvollen) Stellen selbst etwas zu schrauben.
Für wen ist der Kernel eher nicht geeignet?:
Für User die denken ein Kernel muss mindestens 10 Governor und Scheduler haben damit man ihn nutzen kann. User die sich beschweren, wenn Governor X oder Scheduler Y nicht drin ist, meine Settings aber keine 10 Minuten getestet haben. User die ihr Gerät an die Grenzen bringen wollen (Übertakten).
Danke:
Allen Entwickler da draussen, von denen ich etwas gelernt habe, oder dessen Code in meinem Kernel verwendet wird. Persönlich erwähnen möchte ich:
faux123
franciscofranco
fluxi
stratosk
anarkia1976
showp-1984 für die anykernel Zip-vorlage, die ich etwas für mich angepasst habe und seinen msm_mpdecision Hotplug Treiber.
Wie immer findet ihr alle Hinweise zu den Urheber des Codes in meinem Repo.
SOURCEN
Downloads
HellsCore U2D
hells