AW: Lumia 1520 aus Ungarn
hmm, wohl kaum, die Provider sind eigentlich auch alle in der Datenbank so dass du keine Verbindungsprobleme haben solltest. nur vielleicht später die updates. du kannst natürlich per Care Suite ein anderes ROM installieren, aber Garantie ist dann futsch.
da du es neu gekauft hast, würde ich ehrlich gesagt redcoon nerven, sie sollen es tauschen. oder stand das bei der Bestellung dabei?
AW: Lumia 1520 aus Ungarn
Vielen Dank für die Antwort,
bei der Bestellung stand genau "Nokia Lumia 1520 black EU". Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass damit die deutsche Version gemeint ist, da ich ja bei Redcoon in Deutschland bestellt habe. Ich werde bei redcoon.de eine Mail schreiben. Wobei ich lieber auf der sicherer Seite möchte, das Lumia 1520 zurückzuschicken...
Gruß joas
AW: Lumia 1520 aus Ungarn
Naja, Ungarn ist auch EU, somit haben sie nicht gelogen.
AW: Lumia 1520 aus Ungarn
Es wird keine Probleme geben. Es ist ja KEIN BRANDING drauf, daher ist es egal.
Sent from my RM-937_eu_euro2_211 using Tapatalk
AW: Lumia 1520 aus Ungarn
Nur bezüglich Updates, kann es wie gesagt sein, dass du sie später bekommst.
Oh und mit der servicehotline von Nokia hast du Freude, weil sie die imei nicht kennen auf Anhieb
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
AW: Lumia 1520 aus Ungarn
Das scheint eine neue Masche der Verkaufsportale zu sein. Habe ebenfalls ein Lumia mit ungarischem ROM.
Ist im Normalbetrieb auch kein Problem.
Aber jetzt bei der Verteilung von Updates steht man ganz hinten der Schlange.
Weiter oben ist von einer Care Suite die Rede, mit der es möglich sein soll ein anderes ROM zu installieren.
Im Store habe ich die App nicht gefunden.
Wo bekomme ich die App her?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_hungary_398 aus geschrieben.
AW: Lumia 1520 aus Ungarn
Nokia Care Suite ist keine App, sondern ein Programm für deinen PC. Über dieses Programm kannst du dein Telefon flashen (und vieles mehr). Download bspw. hier: http://www.nokiabreak.com/download-n...are-suite.html
Schau dich mal hier im Forum um, gibt genug Threads wo die Vorgehensweise und die Risiken besprochen werden. Benutzung auf eigne Gefahr sag ich mal. :)
AW: Lumia 1520 aus Ungarn
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Nokia Care Suite ist keine App, sondern ein Programm für deinen PC. Über dieses Programm kannst du dein Telefon flashen (und vieles mehr). Download bspw. hier:
http://www.nokiabreak.com/download-n...are-suite.html
Schau dich mal hier im Forum um, gibt genug Threads wo die Vorgehensweise und die Risiken besprochen werden. Benutzung auf eigne Gefahr sag ich mal. :)
Schade eigentlich das es nichts offizielles gibt. Ich glaube da werde ich mich besser gedulden bis Ungarn mit dem Update dran ist.
Danke für die Antwort.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_hungary_398 aus geschrieben.
AW: Lumia 1520 aus Ungarn
Hallo,
ich wollte euch hiermit mitteilen, dass ich doch das "ungarnische" Lumia 1520 behalten werde. Ich habe bei Nokia Support angerufen und "Live Chat" von Nokia Support gechattet, da ich zwei Meinungen vom Support hören und sicherstellen wollte. Bei der Anruf sowie auch beim Live Chat wurde mir versichert, dass grundsätzlich die Updates von Nokia für Lumia 1520 mit der europäische Version (ist egal, welches Land, hauptsache im Europa) zur gleichen Zeit ausgerollt werden. Was aber die Updates für das Windows Phone 8 Betriebssystem angeht, hängt von Microsoft und die Updatepolitik ab. Der einzige große Unterschied zwischen den verschiedenen europäischen ROM's ist die voreingestellte Sprachpakete und eventuell die länderspezifische Apps, die aber auch deinstalliert werden können.
Ich bin mit meinem Lumia 1520 sehr zufrieden, ich konnte keine bekannte Probleme, z.B. Empfangsprobleme mit 3G oder "Swipe-Klick-Problem" feststellen. Ich habe im Freien sowie im Gebäude H oder H+. Bin beim Provider BASE.
Gruß joas
AW: Lumia 1520 aus Ungarn
AW: Lumia 1520 aus Ungarn
Generell rollt Nokia die Updates meistens ungefähr zeitgleich aus. Bei den Unterschieden geht es tendenziell um Wochen - nicht um Monate. Aber erfahrungsgemäß ist es doch so dass Deutschland, Frankreich, Uk oft ganz vorne mit dabei sind und andere Länder tendenziell später drankommen. Das merke ich schon bei österreichischen Brandings. Die osteuropäischen Länder sind da auch meistens in den späteren Wellen dabei.
Aber wenn einem eine Woche auf oder ab egal ist, dann ist das sicher kein Thema. Die Garantie seitens Nokia ist bei EU-Geräten sowieso in allen EU-Ländern gültig und die Gewährleistung trägt als Verkäufer sowieso Redcoon.