AW: Stromverbrauch Blick?
Wie wäre es mit dem perfektem Fakt?
Also einfach ausprobieren, bevor andere ein persönliches Urteil mitteilen, welches bei Dir gar nicht so ausfallen würde?
AW: Stromverbrauch Blick?
In der Regel merkt man keinen unterschied wenn man es auf Blick einstellt. einfach mal ausprobieren
AW: Stromverbrauch Blick?
Diese "feinen" Features müssen halt auch Strom saugen sonst ginge es nicht :-).
Aber Blick nutzt so wenige Ressourcen dass es in meinen Augen nicht auffällt unterm Strich. Daher absolut kein Stromfresser der am normalen Auskommen mit einer Ladung was grossartig ändert.
AW: Stromverbrauch Blick?
Mir gefällt Blick auch recht gut nur hab ich heute Nacht fest gestellt, dass da schon das gesamte Display permanent leicht beleuchtet wird, das sieht man aber nur Nachts.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro1_970 aus geschrieben.
AW: Stromverbrauch Blick?
Das wird dann auch auf die Lebensdauer des Displays gehen denke ich mal.
AW: Stromverbrauch Blick?
Das war auch mein erster Gedanke.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro1_970 aus geschrieben.
AW: Stromverbrauch Blick?
Auf die Hintergrundbeleuchtung eher...
Bei OLEDs ist es wahrscheinlich am besten...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
AW: Stromverbrauch Blick?
Dann werde ich wenn morgen mein 1520 kommt dieses Future ausschalten.
---------- Hinzugefügt um 10:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:13 ----------
Zum Entsperren kann man Doppelt auf Bildschirm tippen dann trotzdem noch benutzen wenn Blick ausgeschaltet ist und ist da der Bildschirm auch aus?
AW: Stromverbrauch Blick?
Das 1520 hat ein LCD Display, insofern ist es die Hintergrundbeleuchtung die da an ist und dann muss sie es auch für das ganze Display sein. Nur bei den AMOLEDs wäre es möglich nur die aktiven Pixel zu beleuchten (bei den AMOLED Geräten wird um Einbrenneffekte zu vermeiden auch die Uhrzeit ständig über das Display verschoben => es leuchten nicht ständig die selben Pixel).
Bzgl. Verbrauch kommt es wohl auch drauf an ob du es permanent aktiv hast oder auf Intervall oder auf nachsehen. Von Blick eigentlich unabhängig hat Double-Tap-To-Wake wohl auch einen Einfluss.
Ich schaffe es jedenfalls mit Glance Screen auf Intervall und Double-Tap-To-Wake 2 Tage mit dem Akku. Wegen der Display-Lebenszeit mache ich mir gerade bei einem LCD eigentlich keine Sorgen. Aber wenn du mit Glance generell nicht viel anfangen kannst, dann schadet es sicher nicht das abzuschalten. Rein mit der Uhr vor Black hab ich es auch nicht aktiv gehabt - die Notifications hingegen finde ich jetzt ziemlich praktisch.
PS: Wegen der Frage mit Double Tap to Wake: ja, das geht auch wenn Blick abgeschaltet ist. Da ist dann nur der Touch-Teil aktiv - die Hintergrundbeleuchtung ist komplett aus.
AW: Stromverbrauch Blick?
Danke, dann werde ich mir morgen das in Ruhe mal anschauen. Freu mich schon riesig auf das Teil. Hab zwar noch ein iPhone 5s aber ich möchte Windows Phone als Zweitgerät nutzen.
AW: Stromverbrauch Blick?
Du kannst ja auch Blick nur auf Nachsehen stellen, dann geht das Display und die Beleuchtung nur an, wenn man mit der Hand über den Annäherungssensor streicht.
Das mache ich auch und es ist echt cool ;D
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
AW: Stromverbrauch Blick?
@dominator
Beim Laden, in der Tasche oder wenn es auf dem Tisch liegt ist es sonst aus? Das wäre natürlich dann sehr gut.
AW: Stromverbrauch Blick?
Ja, Ladevorgang ist separat definierbar in den Einstellungen
Sent from my RM-937_eu_euro2_211 using Tapatalk
AW: Stromverbrauch Blick?
Nach einigen Sekunden geht es dann aus und wenn es in der Tasche ist geht es unabhängig vom eingestellten Modus sowieso aus.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
AW: Stromverbrauch Blick?
Aktiviere ruhig Doppelberührung, ständige Anzeige usw.
Glaube kaum, das Du einen relevanten Unterschied zu weiteren Abstufungen feststellen wirst.