Ich las in der letzten Zeit viele Artikel, dass Apples iBeacon NFC als Bezahlsystem überholen soll.
Da ich mich schon länger mit NFC auseinandersetze und auch schon damit bezahlt habe, stelle ich mir die Frage, wie der Prozess genau ablaufen soll. iBeacon's kommunizieren ja über Bluetooth und sind bis zu 50m sichtbar.
Bei NFC ist die Sache klar: Während dem anstehen starte ich meine Bezahl-App und gebe schon mal meinen PIN ein. Geht es ans bezahlen, halte ich mein Phone an das Terminal, bestätige den Betrag aufm Phone, falls er ne gewisse Limite überschreitet und der Prozess ist abgeschlossen.
Dass iBeacon's eine höhere Reichweite (bis 50m) als NFC (+-4cm) haben, mag für Werbung und Aktionen im Laden ja hilfreich sein, aber beim Zahlungsprozess entsteht dadurch das Problem, dass das iPhone nicht einfach identifizerbar ist. Wie soll das Kassenterminal nun wissen, ob ich, oder der Kunde hinter mir gerade an der Kasse stehen, wenn sie beide via Bluetooth sehen?