app-berechtigungen: store vs. windowsphone.de
Hallo,
mir ist vorhin aufgefallen, dass sich die Berechtigungen der Apps (beil gleicher Versionsnummer) zwischen dem Store auf meinem Telefon und windwosphone.de (wo man die apps ja auch laden kann) teilweise signifikant unterscheiden... näheres dazu konnte ich nicht finden, daher wollte ich mal nachfragen, ob von euch jemand weiß, woran das liegt?
danke
AW: app-berechtigungen: store vs. windwosphone.de
Hast du ein Beispiel parat?
AW: app-berechtigungen: store vs. windwosphone.de
Welche Apps sind das zum Beispiel?
Und: bist du auf der Webseite immer eingeloggt (ID & "mein Handy") beim surfen nach Apps?
Im store vom smartphone ist man immer eingeloggt mit ID & Handykennung
AW: app-berechtigungen: store vs. windwosphone.de
tapatalk und n-tv zum Beispiel... oft unterscheiden sich die beiden quellen im Zugriff auf "Foto-, Musik- und Videobibliotheken"... Das ist auch gerade die Berechtigung, die ich eigentlich keiner App geben will... ich installiere demnach nur Apps ohne diese Berechtigung... daher kam mir das komisch vor, dass das auf der Internetseite angegeben wird, aber im Store nicht...
edit: ne, eingeloggt war ich auf der seite nicht... sollte doch aber an der berechtigung nix ändern, oder?
edit 2: ich fress nen Besen... wenn ich mich einlogge sind die Berechtigungen tatsächlich gleich... aber woher kommt das, und noch viel wichtiger: was glaube ich jetzt?
AW: app-berechtigungen: store vs. windwosphone.de
Evtl. zeigt die MS-Seite ja nur die Berechtigungen die gegeben sein müssen für die App, und nachdem man einloggt eben dann die tatsächlichen. Nurn Gedanke.
AW: app-berechtigungen: store vs. windwosphone.de
Ähhhh...wie erklär ich etz des....
Also: Eingeloggt wird man am Phone ja automatisch...Das handy sagt: "ich bin ein Samsung und bin jetzt im Store"-...dort kann man auch nur die Apps finden, die für dieses eine Phone tauglich sind...also sind auch die Berechtigungen auf das Phone ausgelegt...loggt sich dein Nachbar mit seinem Lumia ein, bekommt er "seinen" Text dazu angezeigt...So, nehmen wir mal an, ein Samsung kann Kaffeekochen, ein Lumia nicht...somit bekommt das Samsung angezeigt: "Zugriff auf Kaffeefilter notwendig"...das lumia sieht diese Berechtigung nicht...
Im Webstore ohne Anmeldung: jeder sieht alles, was möglich sein könnte...melde ich mich an, und wähle eines meiner hinterlegten Smartphones aus, sehe ich dasselbe wie im Handystore...
sooooooooooo ungefähr kann man sich das vorstellen.
genauso verhält es sich, wenn ich über einen Link in den HandyStore weitergeleitet werde...da kommt nur der Zusatz dazu ""für Ihr Handy nicht erhältlich""...weil der HandyStore zu spät erkennt, dass das "falsche" Handy diese Seite anschaut...
gehe ich mit demselben Link auf die Webseite, sehe ich wieder Allgemeines - bzw ich werde/bin (automatisch) eingeloggt -> werde ich umgeleitet auf die Ansicht zu meinem Phone passend...
AW: app-berechtigungen: store vs. windwosphone.de
Hm, aber welche Berechtigungen sollten sich denn auf Grund des Handymodells ändern?! Vor allem, wenn Glotzkopf schreibt, es unterscheide sich in der Berechtigung für "Foto-, Musik- und Videobibliotheken" sollte der Handytyp keinen Unterschied machen?!
Die Begründung von Loewe scheint mir daher sehr fragwürdig, wobei ich auch keine andere Erklärung wüsste...
AW: app-berechtigungen: store vs. windwosphone.de
Fragwürdig...eher ein Versuch...
Was noch dazukommt: Der Unterschied zw wp7 und wp8...einige Apps funzen auf beiden...Berechtigungen sind aber auf wp8 nicht "sooo Global" wie auf wp7...also irgendwie "präziser" angebbar...sozusagen: bei wp7 gehts manchmal nur mit Zugriff auf die komplette Medienabteilung...bei wp8 kann der Appentwickler die Berechtigungen feiner definieren...Loggt man sich mit seinem Handymodell auf der webseite ein, switcht die webseite um auf relevante Angaben NUR für wp7 oder wp8
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: app-berechtigungen: store vs. windwosphone.de
Vermute auch, das es höchst wahrscheinlich mit dem Unterschied von WP7.x und WP8 zusammenhängt. Wenn man nicht eingeloggt ist, werden die Kompatibilitäten angezeigt. Also ob die App für WP7.x und WP8 funktioniert. Ist dies der Fall, werden natürlich die benötigten Berechtigungen von WP7.x und WP8 in der Liste auch zusammengefasst. Sobald man sich einloggt, wird die Ansicht auf das ausgewählte registrierte Windows Phone angepasst und so nur die für diese Version benötigten Rechte angezeigt.
Hier am Beispiel von Tapatalk:
Anhang 147562Anhang 147563
Wenn jemand noch ein WP7.x verwendet, sollten dementsprechend in seiner Ansicht die anderen Berechtigungen erscheinen.
AW: app-berechtigungen: store vs. windowsphone.de
ah, das klingt doch plausibel :) danke, damit hat sich die Sache erledigt.